Beiträge von chucky1

    Bibra
    Lass mich das mal zusammenfassen:
    Ihr habt nen 5 jährigen Rüden, den ihr mit 3 wochen ? bekommen habt, und geht JETZT mit ihm in eine HuSchu?
    Er beißt eure Kinder, und nicht gerade ungefährlich, ins Gesicht.
    Da muß bei euch aber etwas gewaltig im Argen liegen.
    Ich rate weiß Gott sehr selten zu Trainern, aber in eurem Fall ist das ein absolutes MUß.
    Das kann nicht nur mit der Läufigkeit deiner Hündin zusammenhängen, da muß es ein ganz anderes Problem geben, das ich aber von hier aus dem Forum nicht erkennen kann.
    Sucht euch ganz schnell profesionelle Hilfe, bevor noch mehr mit deinen Kindern passiert.

    Ja, aber dann dürfte man ja nur Hunde vom Welpenalter her zusammenhalten können, denn wenn der "erste" den anderen, egal welchen Alters her nicht akzeptiert, dann ginge ja eine mehrhunde Haltung gar nicht. Die Hunde machen es eh unter sich aus, wer im zukünftigen Rudel der Hunde-Rudelführer wird, da machst du als Mensch gar nix dran.
    Das rappelt dann mal untereinander, und dann ist Ruhe.

    Ich hab selber drei Hunde, verschiedene Meinungen hier kann ich nicht so recht nachvollziehen.
    ICH bin doch der Rudelführer, und wenn ich mein, ich hol mir nen zweiten Hund, dann "frag" ich bestimmt nicht meinen ersten Hund um Erlaubnis. Urlaubsvertretungen kann man nicht mit dauerhaftem zusammenleben vergleichen.
    Ist meiner Meinung nach eine Erziehungssache.
    Wär ja noch schöner, wenn der erste Hund der König der Familie wäre :D

    Kann mich auch nur Fips Flocke anschließen.
    Ist bei meinem jüngsten mit 16 Mo genauso bei uns zu Hause, allerdings ohne knurren. Wenn Leute kommen, die er noch nicht so gut kennt.
    Ich sag denen dann immer, laßt ihn links liegen und beachtet ihn einfach nicht, er kommt schon von alleine, wenn er will.
    Auch ab und zu mal ein leckerchen zu werfen, und gut ist.
    Er taut dann meistens so nach ner halben Stunde auf, aber er ist auch dann noch sehr vorsichtig diesen Leuten gegenüber.

    Ist uns vorige Woche so ähnlich ergangen.
    Wir hatten eine sehr schlimme Mitteilung bekommen und unsere drei, wirklich alle drei, schlichen den ganzen Nachmittg lautlos durchs Haus, kamen ab und zu mal zu mir oder meiner Frau und stuppsten uns an, als wollten sie fragen, he, was ist denn mit euch los? Nix mehr zu spüren von unseren normalerweise seeeehr lebhaften Rabauken.

    Also 54 cm mit 5 mo ist sehr viel.
    Normal sind bei ner ausgewachsenen Hündin so um die 56 cm. Und 16 kg eindeutig zu wenig.
    Sieht mir aber auch eher wie ein Mix aus.
    Sie muß aber doch einen Impfausweis haben, da steht normalerweise drin, was es für ein Hund ist, und wo sie gebürtlich herkommt.
    Diesen ersten TA, der ja auch hoffentlich die Impfungen gemacht hat, würde ich kontaktieren, um mal herauszufinden, wo genau sie überhaupt herkommt.
    Ist schon seltsam, das sie auch noch nicht gechipt ist.
    Über den Preis läßt sich streiten, ich mein, selbst 400 Euro sind zuviel, aber das mußt du ja selber wissen.

    Was soll ich denn sagen?
    Ich hab Labbis, die geborenen Schwimmer! Bei den beiden großen stimmt das ja auch, aber mein"kleiner" mit 16 Monaten hat JETZT erst angefangen zu schwimmen. :D
    Vorher immer nur mit den Beinen im Wasser und den beiden anderen hinterhergekläfft wie ein bekloppter.
    Jetzt, seit ca vier Wochen, mit Hilfe vom Bällchen, kann er schwimmen.
    Nur, er ist seeeehr neugierig und muß immer kucken, was die beiden anderen im Wasser so machen, und vergißt dabei manchmal seine Beine zu bewegen, was zur Folge hat, das er dann gaaanz langsam, wie ein U-Boot, absäuft. :gott:
    Dann geht das wilde platschen wieder los, bis er sich erinnert, das Hund ja auch normal schwimmen kann.
    Ich hab leider kein Video davon, aber ihr würdet euch vor Lachen wegschmeißen. :lachtot:

    Markknochen geb ich meinen grundsätzlich nicht mehr, weil einer meiner Hunde daran fast erstickt wäre.
    Er hatte den Knochen im Hals stecken, und wir konnten ihn gerade noch rausholen.
    Seitdem gibts nur noch Kauartikel aus dem Fachhandel.