Beiträge von chucky1


    Das zum Thema Gürtellinie
    Wie kommt sowas denn rüber?
    Ich bin ein Qual-Züchter, hirnlos , nur ans Geld denkender Vermehrer.
    Das einzigste, was du kannst, ist Öl ins Feuer kippen.
    Dich kennen die meisten hier nicht richtig.
    Du redest hier einfach nur schön mit.

    Zitat

    Wo steht geschrieben, ob die Großeltern und die Eltern sowie die Geschwister der Eltern, die Geschwister und alle bisherigen Nachkommen deiner Zuchthunde (Rüde und Hündin) an Epilepsie erkrankt sind?

    Wo kann ich die offiziellen Auswertungen der Hüften und Ellenbogen der Urgroßeltern, Großeltern, Eltern und all deren Geschwistern sowie der eigentlichen Geschwister deines Hundes finden?

    Es geht mir um das vertikale Pedigree und nicht darum, wies um die Elterntiere steht, das ist nämlich nur ein klitzekleines Puzzelteil von geringer Bedeutung.

    Ich frag mich gerade, wie man bei solch großen Wissensdefiziten über Genetik überhaupt züchten kann :/


    Bis jetzt waren und sind unsere Hunde gesund, aus allen 8 Würfen.
    100 % Sicherheit gibts nicht, weder unter VDH noch mir der größten Datenbank.
    " Offizielle " Auswertungen gibts nicht, da ich ja keinem Verband angehöre.
    Ich hab meine Zuchtunterlagen, mit allen Untersuchungen, die ich einem Interessenten natürlich vorlegen kann.

    Zitat

    Sorry, ich finde es verantwortungslos, Retriever zu züchten, ohne die Möglichkeit einer vertikalen Pedigreeübersicht zu haben. Damit sind einem die Möglichkeiten, züchterisch Erbkrankheiten wie Dysplasien und Epilepsie auszumerzen, verwehrt und daher schadet man effektiv der Rasse...


    Sry, wer lesen kann, ist klar im Vorteil
    Ich hab angefangen zu züchten, WEIL mein Hund Epilepsie hatte.
    Natürlich NICHT mit diesem Hund........

    Zitat

    Dann gib mir doch mal ein Beispiel

    Hier wurde oft genug geschrieben das z.B. für den Aussi andere Verbandsmaßstäbe gelten
    Warum der oder der Verband
    Wieso NICHT der VDH?

    Züchtest Du?


    Von Aussis hab ich keine Ahnung.
    Wir haben gezüchtet, hab ich schon vor gefühlten 18 S geschrieben.
    Unser erster Labbi war aus einer VDH Zucht, und dank Epilepsie todkrank.
    Dann haben wir uns das damalige Regelwerk des VDH, das war vor 26 J, angesehen und beschlossen, nicht unter diesem Verein zu züchten.
    Natürlich mit allen Untersuchungen, die man haben muß.
    Damals war der Labbi noch kein Modehund und überzüchtet.
    Bereut hab ichs nie, und wehre mich hier, als hirnloser Vermehrer abgestempelt zu werden, der nur Kohle scheffeln will, nur weil ich nicht im VDH bin.
    Aber, wie gesagt, jedes Ding hat 2 Seiten. ;)


    Und somit sind wir wieder bei Punkt X angekommen.
    Für viele Hier ist der VDH das non plus ultra, da gibts nur gesunde super Welpen, und alle anderen sind Vermehrer.
    Auf einen Nenner wird man nie kommen.
    So ists immer, wenn man Stur nur EINE Seite sehen will.
    Die Erde hielt man lange auch für eine Scheibe, sie wars auch nicht.