Beiträge von chucky1

    Zitat

    Das kann dann auch schon mal in eine Leinenaggression ausarten, weil Tupfentier meint, selbst entscheiden zu müssen, ob ihm das Gegenüber gefährlich erscheint oder nicht.
    Da hilft nur 100%ige Konsequenz (die ich leider oft nicht habe :hust:), ihm zu "erklären", dass ich entscheide und nicht er. Fürs "erklären" brauchts etwas Fingerspitzengefühl, denn das Sensibelchen schaltet bei Druck komplett ab. Da gibts kein "will to please".

    Blödsinn, dass viele Dalmis krank sind. Nicht mehr oder weniger als andere Rassen. Sicher treten bestimmte Krankheiten häufiger auf, wie Blindheit, Taubheit und die Neigung zu Blasensteinen. Dafür gibt's bei Dalmis z.B. nur sehr, sehr wenig HD/ED, womit halt andere Rassen verstärkt zu kämpfen haben. Ich denke, die Anfälligkeit für Krankheiten bewegt sich im Durchschnittsrahmen.

    Bestimmt kann man den Hund auch in einer kleineren Wohnung halten, wenn er entsprechend mit Kopfarbeit beschäftigit und bewegungsmäßig ausgelastet wird. Wir haben zwar einen Garten, aber er tut dort in seiner "Freizeit" nichts anderes, als in der Wohnung: Dösen, schlafen, sich wälzen .......

    Was ich davon halte, jemandem einen 6 Wochen alten Welpen als Überraschung zu schenken, dazu äußere ich mich jetzt lieber nicht. :explode:


    Nun haltet doch mal die Bälle flach.
    Ihm ist der Hund geschenkt worden. Das das nicht richtig war, mit 6 Wo usw, stimmt ja, aber da kann er doch nix für.
    Er erkundigt sich hier, fragt, was er machen soll, und einige haben nix besseres zu tun, um ihn nieder zu machen.
    Fair is sowas NICHT.

    Zitat

    Habe ich erst heute schon mal hier rein geschrieben, dass der Knubbel normal ist.
    Manchmal frage ich mich doch, ob jedes Blättern echt so ein Aufwand ist :roll:

    Anjou verdaut die Kokosflocken auch rückstandslos ;)


    :gut: :gut:
    Für manche scheinbar doch..................

    Sagen wirs mal so:
    Die Jugend von heute "tickt"anders, als wir älteren das so gewöhnt sind.
    Böse geworden ist keiner hier.
    Wenn man um Rat fragt, muß man auch auch mit Meinungen rechnen, die einem nicht in den Kram passen.
    Dafür ist ein Forum da.
    Man kann sich Ratschläge holen, mehr aber auch nicht.
    Keiner von hier kennt dir Lebens-Situation von dem User. :smile:

    Zitat

    Taste Hund täglich ab. Bekommt advantix (Chemie :ugly: ). ERSTE ZECKE: Heute ein haselnussgrosses, dachte erst ein Geschwür, in Nähe des Kehlkopfs erfühlt. Hund hat langes Fell: Konnte ich hin und her schieben.... Dann, nach genauerer Untersuchung: ein Zapfen am Ende dieses Knuppels. Eine Zecke. Zecke entfernt. Im Uhrzeigersinn rausgedreht und unter die Lupe genommen: alles noch dran? Ja. So zur Sache: Hund hat diesen haselnussgrossen Knuppel noch an der Stelle. Habt ihr da Erfahrung? Ist das Normal? Ich werde es beobachten und sonst sind wir sowieso zum TA. IIIIIIIIIIIIIgitt die sah auch noch so ekelig grau mehlirt aus, ekelig so blutsaugende Insekten. Hoffe habe hier jetzt nicht gestört, hab nur ZECKENMITTEL und ZECKENSASION 2011 zum Anlass genommen. Aber dieser Rosinen grosser Knuppel? :ill:


    Hi
    Les dir mal kurz die 120 Seiten durch. :D :D
    Nee, is normal, das wo Zecken waren , nen Knubbel entsteht. Geht aber wieder weg. ;)

    [quote="Asmodiena"]Wuahhhhhhhhhhh :ugly: - heute Nacht kommen ALLE Katzen mit ins Schlafzimmer - die jagen nämlich alles was sich bewegt - auch Zombie-Zecken Sonja, du weißt schon, das Zombie-Zecken immer an die größte Katze gehen, un wer dat bei euch ist.............. :hust: :lachtot: :lachtot: :lachtot: