ZitatAlles anzeigenInzwischen fühle ich mich arg missverstanden.
(Zitiat von mir)
@ Bianche: Ich habe nie behauptet, dass es bei ALLEN so ist. Weiter habe ich versucht, alle möglichen Ausnahmen in meinem Entschuldigungs-Beitrag zu sammeln, aber alle kann man einfach nicht abdecken. Schüler habe ich beispielsweise auch nicht erwähnt. Und es tut mir wirklich leid, dass ich es so geschrieben hatte
@ chucky1: Es gibt nicht DIE optimale Hundehaltung. Es muss auf den Hund passend angepasst sein. Es geht auch nicht um zu viel oder zu wenig Zeit, sondern darum, wie nutze ich die mir zur Verfügung stehende Zeit. Ich habe 2 Hunde und gehe 8 Stunden arbeiten, habe aber trotzdem genug qualitative Zeit für beide
Beispiel: Wenn ich 8 Stunden am Tag arbeite, wenig belastbar bin und auch gern mal ein bisschen Zeit für mich habe, wäre ein Border Collie erstmal nicht die beste Entscheidung. Wäre ich sportlich sehr aktiv, sieht das wieder anders aus. So könnte ich dem Hund trotz Arbeit gerecht werden.
Noch mal eine andere Sache: gesprochene und geschriebene Kommunikation sind so unterschiedlich... Gesprochen wäre manches einfacher
Das ist der springende Punkt.
Du gehst 8 Std arbeiten, also schlechter HH
Ich geh nicht arbeiten, also schlechter HH
Ist beides falsch. Würden wir uns persönlich kennen, wüßten wir die Lebens-Umstände voneinander.
Aber in nem Forum ist das ja alles anonym. Da kann man schnell jemanden verurteilen, von dem man nichts weiß.