Meiner wird bald 10 Ja und frisst normales Futter so wie immer.
Und er verträgt es sehr gut. Warum also Senioren-Futter?
Beiträge von chucky1
-
-
Nem Hund was aus der Schnauze zu nehmen ist an sich kein Problem.
Vorraussetzung ist allerdings, das der Hund mir vertraut,
Ob ich das bei nem Hund, der bei jeder Kleinigkeit geklapst wird, auch gelingt, wag ich zu bezweifeln. -
-
Poco
Sie ist ein Er. -
Warum wir hier überhaupt noch was schreiben, wird mir langsam rätselhaft.
Solche Typen ändert man nicht.
Die haben ihre Meinung, halten sich für perfekt und weichen keinen Millimeter von ihrer Meinung ab.
Gezielten Fragen wird ausgewichen, weil er keine vernüftige Antwort darauf hat.
Absolut beratungsresistent.
Wir können noch 100 Seiten weiter schreiben, bringen wirds nichts. -
....wenn man nen leicht
haarenden Golden Ret hast, deine blaue Jogginghose langsam golden wird,
und du dann meinst, das wäre normal...... -
Zitat
Vielleicht nimmst du ihn nicht ernst, aber du hattest anschließend bestimmt Respekt.
Solche Sprüche sind total daneben.
Entweder willst du ein großer Könner sein, es allen zeigen zu wollen, wie toll du nen Hunde erziehen kannst, 99% reden eh nur Mist hier, oder du bist, in meinen Augen, ein Riesen großes Ars...... -
Zitat
Es muß Lieber Binbin heißen. Ich muß mal sehen, daß ich meinen Terminkalender freischaufle, um mit euch drei auf Hunderunde zu gehen. Ich wette, es käme einer Epiphanie gleich.
Ich will nochmal kurz meine Sichtweise zusammenfassen. Auch weil ich vielleicht denke, daß ich kein tierschutzrelevanter Fall bin:
- ich denke, daß eine Erziehung ohne Bestrafung nicht funktioniert
- Klapse, nicht Schläge, sind eine legitime Erziehungsmaßnahme
- es ist besser schnell, direkt und hart zu strafen, als langandauernd, aufgeweicht und psychologisch
- Lernen funktioniert beim Hund und beim Mensch gleich
- kein Lebewesen dieser Welt wird durch den ein oder anderen Klaps ängstlich werden
- ein Klaps dient dazu, ein Sinnesreiz zu setzen
- ich kann dadurch mein Autorität unterstreichen
- Körperliche Bestrafung muß immer einen zwingenden Grund vorraussetzenIch verstehe jedes einzelne eurer Argumente sehr gut. Was ich nicht verstehe ist, daß ihr meine nicht versteht. Und auch wenn 99% der Menschen anderer Auffassung sind. Wer sagt mir denn, daß die 99% nicht falsch liegen?
Lieber Binbin
Du kommst mir vor wie mein Vater. Weiß ja nicht wie alt du bist.
Diese Erziehungsmethoden sind Steinzeitalt.
Früher mag man das ja als gut gefunden haben. So in den 1960 Jahren. So hat mein Alter auch Hunde erzogen. -
Zitat
öhm ums mal in FB-Worte zu sagen: Gefällt mir ...
Ob man die hier in NRW halten darf?
Aber sicher doch. Wir haben ja keine Leinenpflicht, die braucht man bei sonem Schoßhündchen ja auch nicht. -
Was manche Befürworter von Designerdogs und Puggles hier von sich geben, ist echt haarsträubend.
Wenn ich nen Reitbegleithund will, dann nehm ich nen Beagle.
Und solche Aussagen, wenn der Puggle mitlaufen kann, dann gut, wenn nicht, bleibt er eben zu Hause.
Das ist sowas von bescheuert, da fehlen mir die Worte.