Barfen alleine nutzt nix, Light Futter auch nicht, ist eh nicht die beste Wahl.
Dat Problem wird die Omma sein, die den Hund vollstopft.
Also erstmal die Oma in den Griff bekommen und dann mit normalem Futter langsam reduzieren. Viel Bewegung und schwimmen hilft enorm bei so einem Problem.
Beiträge von chucky1
-
-
Hi Laura
Ist nett geworden in deiner neuen Bude.
Schön, wie Tina sich macht, das ist das, was ich damals meinte mit "wart mal ab, nach ner Woche haste nen anderen Hund". Hat sich der Umzug doch voll gelohnt. Was sagt eigentlich dein Dad dazu? -
Zitat
nun ja meine momo ht mich ja leider nach 18 jahren velassen ...
aber alle hitzen ( wo sie nun noch kamen .. und nun mich nicht wieder ein gutmensch angeht hier in dem thread ) habe ich locker mit der flexi gelöst ..
ich bin viel im wald mit ihr gelaufen und wenn ein hund kam ,war das mit der flexi gut zu händeln.
versuche es einfach ... dem einen halter liegt die schlepp und dem anderen die flexi
grüsse aus spanien
lenasmummy
für alle gutmenschen hier in thread ,lesen ,verstehen,versuchen nochmal zu verstehen denn-vorsicht ausländer und freidenker
Kannst du mir mal Deine Fußzeile erklären? -
Zitat
Soooo, trotz Kokosflocken und -öl habe ich gerade wieder 2 Zecken von meinem Hund entfernt
Und erst letzte Woche habe ich eine vollgesaugte auf meiner Couch gefunden
Habt ihr denn mit der Kokosmethode überhaupt keine Zecken mehr?
Doch, einige wenige verirren sich immer noch. Aber, selbst wenn sie andocken, sind sie tot beim rausmachen. Ich hatte bis jetzt dieses Jahr auf beiden Hunden 4 angedockte. Lebend aufm Fell viell 10.
Auf jeden Fall deutlich weniger als vorher mit Chemie. -
Meine laufen normal auch off-line. Wenn sie mal an die Leine müssen, hab ich Flex-Leinen. Ist mir so bequemer als ne Schlepp.
-
Zitat
Hach, ist das schön zu lesen.
(Gebt das bloß keinem Mann in die Hand.)
Das mit dem "Gott, bist du SÜSS!!" habe ich auch. Mein Zweithund ist ja so extrem herzig. Überall, wo der ankommt - Kasse in der Drogerie, Stadtfest, wirklich völlig egal, höre ich "ach, den würd ich auch noch mitnehmen", "ach, der Schwarze ist ja herzig" usw. Selbst gestandene Männer verfallen ihm und nehmen ihn zum Knuddeln auf den Schoß!!
Die Vermieterstochter hat schon drauf spekuliert, dass meine beiden mal Welpen haben sollen, da wusste sie noch nicht, dass es beides Rüden sind. Sie wollte nämlich... wer ahnt es... "so einen wie den Schwarzen!!"
(sorry, manchmal muss es raus *g*)Grüßle
Silvia
Heee, meinste, Männer wären nur unsensibel?
Das denk ich jedes mal, wenn ich Chucky sehe. Er war der kleinste im Wurf, versteckte sich immer, wenn Kaufinteressenten kamen, und dann haben wir ihn selbst behalten. Ich könnte mir nicht vorstellen, wie er woanders leben müßte. Ist halt mein Traumhund. -
Zitat
...wenn du mit deinem Hund brüderlich ein Schnitzel teilst, ihr aber beide von der selben Gabel esst
Dat is hier auch normal.
Ich glaub, ich hab auch nen Magen wie ein Labbi, denn Probleme deswegen hatte ich noch nie, wg Bakterien usw. -
Wie Humor-Los manche sein können, ist mir unbegreiflich.
Ich hab mich jedenfalls köstlich amüsiert. -
Mein Pc spinnt!
@WELSH
Seh ich genau so.
Unsere Hunde bekommen auch heute noch die Reste von unserem Menschen-Essen, und sind glücklich damit. Ohne Durchfall. Oder mehr Output. Seltsam, oder?
Ums Fressen wird mMn viel zu viel Theater gemacht. -
Zitat
Früher hatten die meisten Hunde generell einen anderen Stellenwert, als heute.
Unsere Hunde wurden mit Essensresten gefüttert, nie geimpft oder entwurmt und sind im Durchschnitt ca. 13 - 16 Jahre alt geworden.
Leckerli`s gab es keine, dafür mal ein verbales Lob oder einen "Streichler". Sie wurden aber auch nicht verhätschelt und / oder vermenschlicht und empfanden deshalb möglicherweise ein Streicheln oder sanftes Wort als Lob.
Die meisten Hunde, welche ich in Erinnerung habe, lebten draußen auf dem Hof oder im Garten. Manche frei, manche zeitweise eingesperrt und die gaaaanz gefährlichen dauerhaft im Zwinger und an der Kette.
Allerdings gab es auch viele Rassehunde, die noch einer Arbeit nachgehen konnten, für die sie ursprünglich selektiert wurden.
Danke.!! So seh ich das auch.
Hund ist Hund und sollte das auch so bleiben.
Meine bekommen , auch heute noch, die Reste von unserem Menschen-Essen, und leben damit gut.
Heute ist es leider so, dass sich immer mehr Menschen Hunde holen, um sie zum reinen Familienhund zu reduzieren, was natürlich sehr oft in die Hose geht.Dann gibt es die Kategorie Menschen, die einfach alles für ihren Hund nutzen (z.B. Physiotherapie) - was ich persönlich allmählich für völlig übertrieben halte.
Außerdem, denke ich, machen wir uns viel zu viel Gedanken - jedes winzige Problem (was oft garkeins ist, sondern stink normales Hundeverhalten) muss bearbeitet, beclickt und behoben werden. Kein Wunder, dass Hund oft kiri - kiri wird.