Fusselflitz
Deinen Beitrag zitier ich jetzt nicht, mehr kann auch ich nicht dazu sagen.
Du sprichst mir aus der Seele.
Beiträge von chucky1
-
-
Zitat
Hallo
Also was ich nie vertsehen werde ist!
Viele Menschen sind der Meinung das wenn man normal Arbeitet(8std) keinen Hund haben sollte/darf oder ohne Garten geht ja überhaupt nicht.Also bestimmt geschätze 60% die ich kenne und im Besitz eines Hundes sind arbeiten jeden Tag. Tagschicht,
2 Schicht, 3 Schicht, Wechselschicht oder nur Nachtschicht.
Ich selbst Radle in der Mittagspause nach Hause um 10 min mit dem Hund raus zu können und wieder ab zur Arbeit. Dafür stehe ich aber auch um 5:00h auf um 1 std zu laufen und ihn auszupowern. Nach der Arbeit trink ich schnell nen Kaffee und gehe ca.30 min mit dem Rad. Dann esse ich etwas und danach gibts eine Megagassirunde(2std+)
Um 20:00h bin dann meistens daheim und habe 2-4 std zum ausruhen. Zwischen 23:00h und 0:00h gibts dann nochmal ca.1std Gassi gehen. Manchmal auch nur 30min je nachdem wie kaputt ich bin.
Das der Hund trotz allem lange alleine ist weiss ich selbst und manchmal tut es mir in der Seele weh.Aber es gibt zig tausende Hunde in Tierheimen denen es sicherlich sehr viel schlechter geht. Die wären froh sie hätten so ein tolles zuhause, auch wenn es nur 2 Zimmer, Küche, Bad sind und auch noch ohne Garten.
Ich geb alles das mein Hund zufrieden ist, denn dann bin ich es auch.
Irgendwoher muss ja das Geld kommen um Wohnung usw, Tierarzt ect. zu bezahlen.
Ein schlechter Mensch bin ich glaub nichtFazit: Solange der Hund genug Auslauf, Liebe, Zuneigung oder einfach mit seinem Herrchen/Frauchen Spaß am Leben hat ist es doch egal wie man es anstellt
Liebe Grüße
Das hab ich doch nie behauptet.
Nur für MICH ist das inakzeptabel.
Aber das ist MEINE Meinung. Wenn du damit klar kommst, ists doch ok.
Für MICH wäre es nichts.
Ist das so schwer, das zu verstehen? -
Zitat
Es hat nunmal nicht jeder das "Glück" von zu hause aus zu arbeiten. Gibt ja auch genug Berufe die kann man gar nicht von zuhaus machen. Meiner zum Beispiel...ich hab halt später keinen RTW vor der Tür stehen.
Du vertrittst hier aber fest die Meinung, das man seinen Hund möglichst nie alleine lassen soll, und wenn es doch so wäre dann soll man keinen Hund haben. Tja sorry aber ich find das einfach mal trotzdem irgendwie Weltfremd.
Dann dürfte so gut wie keiner einen Hund haben. Nicht jeder hat nen Bürojob wo der Hund mit darf, und die wenigstens haben ihren Arbeitsplatz in den eigenen 4Wänden. Muss sich jetzt jeder rechtfertigen, der nen Hund hat, und nicht zuhause arbeitet? Wie gesagt find ich genau so bescheuert wie die Übereltern die andere als schlechte Eltern hinstellen, weil diese ihre Kinder in den Kindergarten geben. Weil sie es sich eben nicht leisten können zu Hause zu bleiben.
Und ich glaube trotzdem nicht das es meinem Hund schlechter geht als deinen.Meine Schwiegereltern haben einen Goldie...die fusselt genug wenn sie Fellwechsel hat, dennoch nicht so viele Haare wie ein Collie. Allerdings kann man den Collie besser ausbürsten, und kann somit ne Menge rumfliegendes Fell verhindern.
Übrigens kommen deine Postings sehr oft ziemlich aggressiv rüber, und das fällt mir in fast allen Themen auf in denen du mitschreibst.
Warum kannst du denn meine Meinung nicht akzeptieren?
Ich hab doch nicht gesagt, das es deinem Hund schlechter geht wie meinen.
Wieso bin ich aggressiv, nur, weil ich ne eigene Meinung habe?
Ich schwimm halt nicht einfach so mit und rede anderen nach dem Mund, um bloß nicht anzuecken. -
Zitat
@ chucky
Ich glaub du hast mit deinen Hunden weit weniger Haare rumfliegen, als ich mit nem Collie. Also komm mir nicht damit das mal Haare rumfliegen. Wenn ich meine Zickebürste kann man danach einen Pulli stricken, und auch sonst fliegen da nicht wenige Haare rum, und zwar das ganze Jahr. Für diese Zwecke haben wir uns einen guten Dysonstaubsauger geleistet...da geht man mal eben schnell durch die Wohnung und fertig. Die 5-10min. (und das alle 2 Tage) reißen es nun nicht raus...immerhin manchmal geht man ja auch auf´s Klo, was soll da bloß der arme Hund machen....Mit Hund anschaffen ist es im Prinzip genau wie mit Kinder kriegen: es gibt einfach keinen perfekten Zeitpunkt. Hier gehts ja jeweils nicht drum das mal 1Jahr alles passen muss...keiner kann sagen was ihn in den nächsten 10Jahren noch alles erwartet! Es gibt auch genügend Leute die feinden Eltern an die ihr Kind in die Kita geben, weil sie arbeiten müssen. Da brüllen auch soviele schon das man wenn man keine Zeit hat, kein Kind haben sollte. Ich mein Hallo? Irgendwie muss man doch seine Miete bezahlen, und da verlass ich mich nicht drauf das mein Ehemann genug einkommen hat, er kann seine Arbeit auch verlieren, oder man geht auseinander. Tja heißt das jetzt man darf sich weder Hund noch Kind anschaffen, weil man für seinen Lebensunterhalt schaffen geht?
Dann hast du noch nie nen haarenden Golden gesehen.
Zu den anderen Punkten:
Ich hab nirgendwo geschrieben, das nur Arbeitslose oder Rentner Hunde halten sollen.
Ich hab meine Meinung, Du deine. Punkt.
Meine Frau arbeitet Vollzeit als Altenpflegerin. Ich bin seit 30 Ja selbstständig, früher in meiner Firma, seit einigen Ja von zu Hause aus für meine Firma.
Also so Arbeitswelt fern bin ich nicht.
Ich hatte immer Zeit für die Hunde, hätte ich sie nicht gehabt, hätte ich keine Hunde. -
Zitat
chucki nach deiner Meinung dürften eh nur Arbeitslose einen Hund haben, damit man auch ja den ganzen Tag zu hause ist. Rentner sind ja auch eher schon wieder nicht mehr geeignet, die können mir ihren ganzen Krankheiten und wehwehchen nicht mehr, und wer weiß ob jemand um die 70. die nächsten 10-15Jahre noch lebt, was wäre dann mit dem Hund?
Deine Zeitrechnung geht einfach mal nicht auf. Keine Ahnung wie deine Bude aussieht, ich muss weder jeden Tag putzen noch ständig aufräumen. Auch stehen wir beim Kochen nicht zu zweit stundenlang in der Küche. Ach und freie Tage mind. 2 pro Woche haben wir natürlich auch nicht. :/
In nem Forum gibts versch Meinungen.
ICH meine eben, wenn ich so wenig Zeit für nen Hund hab, lass ichs lieber.
Was DU machst, ist mir völlig egal.
Und, ja, wir müssen jeden Tag bei 2 im Mo stark haarenden Retrievern putzen, wenn wir nicht selbst wie Werwölfe aussehen möchten.
Wie deine Bude aussieht, ohne putzen, ist mir auch egal. -
Ich weiß, das ich mit meiner Meinung hier ziemlich alleine da stehe.
Warum hol ich mir nen Hund, wenn ich ca 10 Std am Tag ausser Haus bin?
Schlafen muß ich auch noch, in der Regel 8 Std, dann Essen kochen, Bude aufräumen usw. Bleibt für den Hund max 2 Std Zeit übrig.
Ob das der Sinn von Hundehaltung ist? -
Zitat
Aber wenn ich neben her laufe ,geht das oder wie?
Der Typ von der versicherung hatte uns ein anderes besipiel genannt. Wir wohnen direkt neben der bushaltestelle, hund rennt raus, Autofahrer versucht auszuweichen und kracht in die bushaltestelle, das würde ohne versicherung bei uns so richtig ins geld gehen.
Lauf ich halt nebenher.Und schon wieder hab ich was dazugerlernt.
Wo wisst ihr das her?
Wir haben nen Sohn, der ist jetzt 19 Ja. Der wollte ja auch mit unseren Hunden Gassi gehen, als er noch jünger war. Also Vers angerufen, und die haben uns das dann so erklärt.
Wenn du als Halter dabei bist, ists OK, egal, bei wem der Hund an der Leine ist. -
Es geht darum, das Kinder erst ab 14 Ja strafmündig sind.
Darunter ists nicht verboten, gesetzl. gesehen, das Kinder mit Hunden Gassi gehen, allerdings muß ein Erwachsener dabei sein. Wenn was passiert, und das Kind war alleine unterwegs mit dem Hund, und da ist es egal, ob Fußhupe oder großer Hund, bist du als Halter dran. Keine Versicherung wird den Schaden übernehmen. Uns das kann verdammt teuer werden.
Beispiel, was sich hoffentlich nie ereignen soll:
Juli geht mit Tina, sie haut ab über ne Straße, Autofahrer verreißt das Auto und nimmt nen Fußgänger mit. Auto Schrott, Fußgänger Tot. Du wirst deinem Leben nie mehr froh.
Ist überspitzt dargestellt, könnte aber passieren. -
Zitat
sagte königscobra auch grad das unter 14 jähirge nicht mit hunden alleine(?) spazieren gehen dürfen. ich wohne in sachsen-anhalt. ich hab davon noch nie was gehört!
Da hat die Cobra Recht. Ist aus versicherungstechnischen Dingen verboten. Wenn was passiert, zahlt die Versicherung nicht. -
Ohne unseren Furminator wär ich aufgeschmissen. Man solls zwar nur 1 x in der Wo machen, aber wir machens im Mo täglich, und es nimmt kein Ende.....