ZitatGanz ehrlich, solche Beiträge finde ich gerade bei einem Thema, was damit noch nicht mal was zu tun hat, echt unproduktiv.
Wir haben lange ohne Leckerlis gearbeitet, aber wir haben einen Erst Hund mit extremen Hetz-Jagdtrieb, den ich nun mal einfach mit Gegenreizen wie sehr begehrten Leckerlis am besten aus seinem Trieb bekomme, und seit 2 Monaten eine 10 Jahre alte Vorsteh-Jagdhündin aus Spanien, die bisher ausser Zwinger und Jagen garnichts kannte - auch sie kann ich mit Leckerlis am besten draussen an mich binden - und ihr damit im Alter eine Menge Spaß im Freilauf gönnen, anstatt sie an der Leine zu lassen. Wenn sie auf den Rückruf mit fliegenden Ohren angerast kommt und sich freut, dass sie weiss, was sie jetzt soll und dafür noch was bekommt finde ich es einfach nur schön - betrachte es von mir aus nicht als Erziehung - ich betrachte es als eine faire Chance.Lg, Trixi
Da geb ich dir Recht mit.
Ich meinte auch nicht damit, einen 10 Ja alten Hund aus so schlechten Verhältnissen noch ohne erziehen zu wollen.
Nur gibt es genug HH`s, die ihre Hunde von klein an nur mit Leckerchen erziehen wollen.
Zum Minutenkreis, ich kann meine auch 5 Minuten lang ohne "Hilfsmittel" bei mir halten.
Ich setz mich auf ne Bank, sage per Fingerzeig Platz, und gut ist.
DAS ist Erziehung, braucht natürlich auch viel Training, bis es so klappt.