Beiträge von chucky1

    Zitat

    ein satffbull was mit kimdern nicht kann ist nicht reinrassig und dazu wahrscjeinloich nicht gesund. denn kinder verträglichkeit macht den staffie aus,ich war mal für eine gewisse zeit in england da habe ich sahcen mit staffbulls und kuindern geshen,einfach unglaublich.
    und mein staffie ist genau so ein richtiger rasse vertreter.

    von daher sind das fakten.


    Fakt ist, lern erst mal Deutsch schreiben. :lol:
    Zu Rassen. Ich hab Labbis, also DEN Familienhund, gehabt, die waren kinderlieb, ich hatte auch welche, die Kleinkinder nicht ab konnten.
    Ist von Hund zu Hund verschieden und ist bei nem Staff auch nicht anders.

    Kleinkind und Hund passt machmal nicht.
    Dann sollte man dran arbeiten oder den Hund, im Sinne des Kindes, abgeben. Muß jeder für sich entscheiden.
    Ein geliebtes Tier abzugeben, ist immer sehr,sehr schwer.
    Aaaaber, warum überlegt die TS dann in dem anderen Thread, sich nen neuen Hund anzuschaffen?
    Das kann genauso schief geben, und dann wird der Hund wieder abgegeben.


    Unser Sohn ist auch mit Labbis auf gewachsen. Da gabs auch keine Probleme. Ich hatte aber auch welche, die mit Kleinkindern gar nicht klar kamen.
    Kommt immer auf den Hund an.

    Wir von hier aus der Ferne können Dir nur unsere Meinung und Tipps geben.
    Keiner kennt Dich, den Hund, eure Lebensumstände usw.
    Es hat dich niemand bis jetzt angegriffen oder war unhöflich.
    Wenn man Fragen stellt, muß man damit rechnen, das Antworten kommen, die einem so nicht in den Kram passen. ;)

    Zitat

    Schön, dass alle mitlesen, sich aber nur äußern, sobald es etwas zu kritisieren gibt ;-)

    Ich habe nicht gesagt, dass ich jetzt auf Teufel komm raus schnellstmöglich einen anderen Hund möchte.
    Ich finde es aber schon legitim zu fragen, ob es kleinkind-verträgliche Rassen gibt. Ihr müsst es nicht nachvollziehen können, aber ich möchte trotz Kind auch irgendwann wieder mit einem Hund zusammenleben.
    Und da wäre es hilfreich, sich vorher über die in Frage kommenden Rassen zu informieren.

    Und mir daraufhin auch noch zu unterstellen, ich wäre jemand, der seine Tiere leichtfertig abgibt, ist sehr ungerecht. Wir haben zwei Jahre unter hohem zusätzlichen Aufwand darum gekämpft, den Hund trotzdem zu behalten. Ich kenne manch andere, denen es ähnlich ging wie uns, und keiner von denen hat es so lange probiert wie wir.


    Gibt es nicht.
    Ich habe Retriever, da ist mancher sehr lieb gewesen und andere konnten Kinder nicht ausstehen.
    Kommmt immer auf den Hund an, nicht auf die Rasse.

    Ich hab deinen anderen Thread auch gelesen.
    Was ich nicht verstehe, du gibst deinen geliebten Hund ab und suchst jetzt nen neuen. Soooo groß kann die Liebe ja nicht gewesen sein.
    Das kann dir mit jeder Rasse passieren.
    Und dann? Wieder abgeben?
    Ehrlich, wenn du Hund und Kleinkind nicht auf die Reihe kriegst, dann warte noch ein paar Jahre mit nem neuen Hund.

    Zitat

    Also 1. habe ich „wünsche ich mir FAST" geschrieben, 2. direkt danach „Das ist natürlich Quatsch“ geschrieben und 3. habe ich schon Katzenwelpen und Kaninchen gefunden und aufgezogen. Und 4. was versteht man daran nicht, wenn ich im nächsten Satz explizit „meine Hochachtung" ausdrücke? :muede:


    Nu bleib mal locker!!
    Das du schon Welpen aufgezogen hast, kann ich ja nich ahnen, ich hab ja keene Kristall-Kugel hier stehen. :lol:
    Ich meinte damit nur, das das eine richtige Aufgabe ist, und das man sowas nicht unterschätzen sollte.
    Dich persönlich wollte ich auch nicht " angreifen ".

    [quote="Nealy"]Also wenn ich die Bilder so sehe, wünsche ich mir fast, dass hier auch mal jemand so einen Karton abstellt. :ops: Das ist natürlich Quatsch, weil es ein schlimmes Schicksal ist, was dahinter steckt, aber diese kleinen Eisbärchen sind sooo Zucker!

    DAS wünscht du Dir bei DER Arbeit mit Sicherheit nicht.
    Welpenaufzucht mit dem Fläschchen wird sowas von unterschätzt.