ZitatAlso nicht kastriert ... ist der Sohn denn schon geschlechtsreif ?
Der ist 4 Jahre, ich denk schon.................
ZitatAlso nicht kastriert ... ist der Sohn denn schon geschlechtsreif ?
Der ist 4 Jahre, ich denk schon.................
ZitatAn die Zweithundbesitzer : Welche Kombinationen im Geschlecht habt ihr und "fahrt" ihr damit gut ?
Sind eure zwei gute Freunde (geworden), die miteinander kuscheln und spielen - und ein gutes Team sind ?
Wir haben im Mo zwei intakte Rüden, und die verstehen sich gut.
Sind allerdings auch Vater und Sohn.
ZitatLach, ja nu.....
Wir sind entschieden ordentlicher geworden, verbringen doch mehr Zeit in der freien Natur, kennen Nachbran und Umgebung wesentlich besser, der Kleidungsstil hat sich geändert.
Hmm, Urlaubsziele werden nach Kompatiblität mit Hund ausgesucht, das Auto auch.
Der Freundeskreis hat sich geändert...
Das ist bei uns genauso.
Sauberkeit des Fußbodens, Haare wirklich überall, man nimmt halt alles nicht mehr so genau, Tassen und Teller werden vorm Essen bzw Trinken darauf hin untersucht, Betten werden täglich abgesaugt, Teppiche haben wir keine mehr, ach, mir fällt noch mehr ein...........
Das Leben mit, mehreren, Hunden ändert sich halt.
ZitatAlles anzeigenDas Problem der Polizei ist für mich folgendes:
Man gibt eine Anzeige auf - und sie sind gezwungen ihr nachzugehen.
Dann fährt irgendwann ein grün-silbernes Auto bei der Nachbarin vor und sie wird befragt.
Sie wird alles aufzählen, selbst wenn der Hund mal einen "für sie bedrohlichen" Pups gelassen hat - und alles leugnen, was ihr vorgeworfen wird: War ja gar nicht so, überempfindlich, der andere hat angefangen etc.
Das einzige was dann kommt sind achselzuckende Beamte. Passiert ist ja nichts, Aussage gegen Aussage, ein Hund ist weggelaufen, wird wenn es dumm läuft noch negativ ausgelegt.
Das Ding wandert in die Tonne.Ein Anwaltsschreiben ist da anders: Du meinst es ernst, forderst eine künftige Unterlassung, die Nachbarin wird sich tierisch aufregen. Jetzt kann sie folgendes tun. Entweder ihr ist es die Sache wert und sie bewegt ihren Allerwertesten, bezahlt wenn sie keine Rechtschutz hat die Kosten selbst, oder sie lässt es.
Egal wie es ist, was will sie gegenargumentieren, denn Du stellst aufgrund eines Sachverhaltes eine Forderung auf Unterlassung, mehr erstmal nicht.Wenn solche Vorfälle sich irgendwann nochmals wiederholen, kannst Du immer noch zur Polizei gehen und Anzeige erstatten - mit einem Brief in der Hand, der eine Forderung formuliert, die nachvollziehbar ist.
Das macht die Sache glaubwürdiger. Es wurde ja bereits außergerichtlich etwas formuliert.Gleiche Anzeige, gleicher Text, gleiches Szenario. Nur wird der Polizist diesmal "etwas in der Hand haben".
"Zudem liegt uns ein Schreiben vor, dass es in der Vergangenheit bereits Übergriffe Ihrerseits gab, weswegen Sie bereits aufgefordert wurden derartige Handlungen zu unterlassen".Dann kann sie Dich nicht mehr so einfach als dünnhäutige, psychisch labile Spinnerin abtun, die maßlos übertreibt und ihre Hunde nicht im Griff hat....
Das ist der Plan
PS: wenn Du selbst Angst hast und gestresst bist, riechst Du auch danach
Genau so!!!!
ZitatJa. Das ist jedesmal zum schießen.
Vor allem, wenn dann der andere Hund ganz aufgeregt daneben steht und sich das verdattert anschaut
Jaaaa, dat is hier genauso.
Mein älterer Labbi macht das öfter, der kleene Golden steht dann mit ???? in den Augen daneben, so nach dem Motto:
Spinnt der jetzt komplett?
Also ich weiß nich, die Bilder sind sooo unterschiedlich, ob das der selbe Hund ist?
Wie ein Welpe in 1 ner !! Woche soviel mehr Fell haben kann....
Das sieht schon so aus, als hätte ein Retriever da mitgemischt.
Schnute und Ohren kommen hin, auch vom Fell her.
Also ich steh im Mo aufm Schlauch.
Da ist ein kleiner weißer Hund, ein kleiner brauner Hund und das Foto aus der Anzeige, das sind 3 !!! versch Hunde.
Also, ich seh da nix von nem Retriever.
Dafür ist er auch mit 4 Mo zu klein.
Die Fellfarbe passt auch nicht zu nem Retriever.
ZitatJeder Hund hat Zähne und kann damit theoretisch gefährlich werden.
Klar ich finde Staffs auch toll aber sie können genau wie alle anderen Hunde in den falschen Händen, mit falscher Erziehung und Sozialisation sehr gefährlich werden. Eine absolute gGarantie gibt es NIEMALS! Dafür muss der Hund nicht krank oder gestört sein sondern es kann einfach eine verkettung unglücklicher Zufälle sein..und schon ist was passiert. Da hilfts dann nicht wenn der Hund sonst auch noch so lieb und toll ist.Wenn man ein Tier haben will das 1000% nicht kratzt, beißt oder einem sonst irgendwie weh tun könnte der soll sich eine Schnecke halten aber keinen Hund!
Selbst Schnecken zerstören Blumen.
Dann eher nen Stofftier.
War jetzt vollkommen OT, aber, ich konnt nich anders.