Wir haben schon zeitweise mit 3 Labbis auf 40 qm gelebt. Das ging auch.
Beiträge von chucky1
-
-
Warum glaub ich solche Märchen nicht mehr?
-
Zitat
neuer nick?
ich denke, wenn er da unten so entspannt liegt und auch so freiwillig immer wieder runtergeht, dann passt das da unten auch so für ihn... wenn er im schlafzimmer so unruhig ist, ist das kein gutes zeichen finde ich
ich persönlich find es für hund und frauchen auch schöner, wenn die hunde im schlafzimmer sind bzw sein können... bei uns dürfen beide nicht mehr rein, macht ihnen soweit nix aus, aber die sind ja auch zu 2.
aber ich denke auch, dass du dir in dem punkt zu viele gedanken machst..
fände er es voll blöd, würde er sicher theater machen... ist wohl auch eine sache der gewohnheit
vielleicht wäre es mal ein experiment, dass das du mal 1,2 tage schaust und die trennwand weglässt... aber lass es doch einfach so wie es ist.. es wird so schon in ordnung sein, weil wie gesagt, er würde sicher rummachen, wenn er zu euch wollte
Meinste mich damit? -
Wenn, ich sag mal ausdrücklich Wenn, das soo schlimm ist, würd ich nen Kammerjäger beauftragen.
Alleine kommste da nicht mit klar. -
Lass dein schlechtes Gewissen mal außen vor.
Lebewesen kommen und gehen.
Hunde leben kürzer wie Menschen.
Jeder Hund ist anders.
Was ich damit sagen möchte, mein erster Hund ist mein Seelenhund, und das wird er immer bleiben.
Aber alle anderen, die danach kamen und gingen, leben in meinem Herzen weiter.
Wir haben immer mehrere Hunde gehabt, momentan nur zwei, da ists viell etwas anderes.
Dein Gismo schaut von oben auf dich und wünscht sich, das du deinem Rox die Chance gibst, von Herzen geliebt zu werden, so, wie ers auch bei dir erlebt hat. -
Zitat
Jetzt wird es albern.. Wenn du nichts konstruktives zu sagen hast, halt dich doch einfach raus.
Das werde ich ihr auf jeden Fall ermöglichen, danke!Meistens sage ich "er", wohl weil es DER Hund ist.. aber das spielt ja wohl auch eine untergeordnete Rolle..
Und Löcher im Zaun gibt es auch keine, ich sagte, er schlüpft unten durch.. und bei einem sehr großen Grundstück ist es auch eine Frage der Zeit, alles zu sichern..Auch ein Danke an alle, die mir sonst noch geholfen haben! Ich hoffe, Kontakt und Aufmerksamkeit helfen Rübe und uns.. und nach einem Hundetrainer werde ich auch mal Ausschau halten :-)
Was hast du denn für nen Zaun, wo ne Dogge drunter herschlüpfen kann.
Im übrigen, wo und was ich schreibe, lass ich mir von keinem sagen. -
Wers glaubt, wird seelig, wer nicht, kommt auch in den Himmel.
Da sind zuviele Ungereimtheiten bei.
Für mich ists ein Fake. -
Zitat
Tagsüber spielen wir oft im Garten mit ihm. Spazieren gehe ich auch mit ihm,
je nach Feierabend, 2-3 Mal 1 - 2 Stunden am Tag und ab und zu fahren wir mit dem Auto an den Strand, wo er sich auch austoben kann.
Wenn er drinnen ist, scheint er anfangs sehr aufgeregt und wird hektisch. Das meinte ich mit "tollpatschig".. Das ist ja aber nicht das Hauptproblem. Ich möchte ihn nur auch mal draußen lassen könnten (nicht den ganzen Tag), ohne Angst haben zu müssen, dass er wegläuft. Und den Zaun jetzt einzugraben ist wohl unmöglich. Ich möchte ja aber auch keine Gärtnertipps..
Meine kleine Schwester ist 2 1/2 und gerade auf Augenhöhe mit ihm..Liebe Grüße
DAS hast du geschrieben...... -
Zitat
Was genau ist denn daran so unglaubwürdig? Bist Du noch nie umgezogen?
Es soll tatsächlich Menschen geben die ihren Hund außerhalb des Hauses halten weil ihnen das selbst anerzogene Verhalten des Tieres über den Kopf gewachsen ist...
Dann les mal ALLE Beiträge von ihr durch.
zb je nach Feierabend 3 mal 1-2 Std, das wären, nach Feierabend, 3-6 Std.
Nach Feierabend 6 Std Hund Gassi führen is ne ordentliche Leistung...... -
Die ganze Story stimmt doch nicht!!!!
"Wir wohnen noch nicht lange hier....."
" Bis er 1 Jahr alt war, lebte er im Haus, dann wurde er zu groß und mußte raus...."Heute ist der 11. 11.
Karnevals-Gag viell?