Beiträge von chucky1

    Zitat

    Was ich jetzt gerade erlebe ist die Rückmeldung von einem Paar, dass ein Geschwisterchen von meiner haben und wenn ich so lese, wie begeistert und glücklich die sind und wie brav und toll der Hund ist, könnte man meinen, sie legt morgen die Begleithundeprüfung ab. Und das setzt zumindest mich unter Druck.
    Morgen ist sie eine Woche hier und noch nicht stubenrein. Meine Logik sagt mir, dass das alles andere als schlimm ist, aber die Erfahrungsberichte von Bekannten sehen halt allesamt so aus als sei der Hund nach spätestens zwei Wochen stubenrein gewesen. Wobei die auch alle Haus mit Garten haben und wir wohnen in einem MFH etwas weiter oben.... Trotzdem baut all das immer so einen Druck auf! :???:

    Bei jungen Hunden ists dasselbe wie bei Menschen-Babys.

    Als unser Sohn noch klein war und wir hörten von Bekannten mit Kindern im selben Alter, was die schon alles konnten, keine Windeln mehr brauchten etc, dachten wir auch, unserer wäre stehen geblieben. :hust:
    Is bei Hunden nix anderes, es wird nirgendwo soviel geschwindelt wie bei seinem Eigenen Tier, oder Baby. :lol:

    [quote="Radieschenschnitzel"]Hallöchen zusammen,

    Dachte einfach mal man könnte sich drüber austauschen was einen bei anderen Hundehaltern so richtig nervt. Oder was man richtig unsinnig und übertrieben findet, andere aber total super.
    Ich fange mal an, es kann ruhig wiedersprochen werden :3

    - Hundebesitzer die aus 50m Entfernung erstmal fragen:
    "Ist der kastrieeeert? Ist das ein Rüüüde?? Ist das ein Weibchen??", bevor sie näherkommen.
    - Leute die es mit ihrem Agility - Obedience - was auch immer Wahn übertreiben und einen gleich kritisieren wenn man da nicht total dabei ist und 5h täglich mit dem Hund trainiert :lol:
    - Chihuahua- und Kleinhundebesitzer, die glauben, nur weil der Hund klein sei, bräuchte er keine Erziehung!

    Die sind mir 1000mal lieber als welche, die ihre Hunde einfach so in meine reinbrettern lassen.
    Ansonsten interessieren mich andere HH`s überhaupt nicht.
    Das hab ich mir abgewöhnt, dat bringt eh nix. :D

    Bei uns siehts so aus:
    Heute Morgen ne Runde gelaufen, ca 20 min
    dann haben sie gefressen und pennen seitdem hier rum
    gleich gehts in den Garten zum pinkeln
    heute nachmittag gehen wir ne größere Runde off-line, so ca 40 min, da können sie dann spielen, toben usw
    heute abend vorm zu Bett gehen nochmal Garten
    Im Sommer ist häufig schwimmen angesagt, aber auch nicht täglich.
    Im Sommer sind unsere auch meistens im Garten, je nach Wetter, können natürlich auch ins Haus, je nach Lust un Laune.
    Meine Hunde sind glücklich damit, wies andere machen, ist mir ziemlich egal.

    Zitat

    Wenn du richtig lesen wuerdest wüsstest du dass ich im Sommer 2014 die Ausbildung anfangen will und es um die zeit von 8-14 Uhr geht. Steht alles schon da.

    Viell solltest du dich mal in nem Katzenforum umschauen, ob da jemand die Erfahrung mit 2 Katzenbabys und nem Hundebaby gleichzeitig haben/hatten.
    Hie im Forum gibts die " Königscobra ", die hat 2 Katzenbabys gleichzeitig aufgezogen, ohne Hund dabei.
    Die kann ein Lied davon singen, wie das ablaufen kann...... :hust: