Beiträge von jaickl

    Zitat

    Da möchte ich Dir widersprechen! Es gibt hundert pro Hunde, die, egal wie man SL-Training gestaltet, ganz genau wissen, wann sie dran sind ;)

    Oh ja, die gibt es, und die finden auch verdamt schnell raus das es SL mit VERSCHIEDENEN Längen gibt!

    Ich bin ehrlich, ich bin auch kein Fan von SL (Joy kommt im Wald trotzdem dran) und Joy ist nun die dritte die ich erziehe, also es klappt! Und es waren nicht alles Welpen die ich hatte!

    Was du halt auch bedenken solltest, im moment - ich kann mich irren - stehen aktuel im DRC nur zwei Deckakte von Toller drinen, dagegen hat du beim labrador einen "größere" Züchterasuwahl.

    Da du ja sagt es soll im Winter sein, kann es dir durch aus passieren das die Würfe bis dahin schon alle vergeben sind, und du auf eine Warteliste kommst und eben WARTEN musst!
    Weis ja jetzt nicht ob das ein Problem für dich wäre, sollte aber vielleicht mit bedacht werden!

    wie gesagt, ich weis das mein Retrievermädel dazu neigt aufdringlich zu sein (sie eher mehr bei Hunden als bei Menschen)

    mich würde halt immer noch interessieren ob es da auch mit reinspielt WOHER sie kommen. :???:

    Nochmal, bei uns ist halt ein "Zücher" Goldi, Labi, Flat, (was du halt willst) angesiedelt, und mir fällt schon auf das ich wirklich bevor ich mit den Besitzern gerede habe WEIS ob er von da stammt oder nicht! :|

    deswegen würde ich es interessant finden ob Züchter Retriever "etwas" zurückhaltender sind als Vermehrer Retriever? :???:

    und noch mal zu den Wesen, ich gebe euch ja recht (bestehe aber immer noch drauf das es wirklich durch die Umwelt nicht leichter wird) sie sind schon aufdringlicher als andere.
    hey, hätte ich Schutztieb gewollt wär ein rotti eingezogen (oder auch nicht, Bayern :kopfklatsch: )

    Zitat

    So sehe ich das auch und ich versteh nicht, daß hier auf der HH rumgehackt wird
    Dafür gehe ich ja in den Hundeauslauf, damit ich den Hund auch mal laufen lassen kann, auch wenn er noch nicht so sicher hört

    Und in der heutigen Zeit Jugendliche freundlich bitten da habe ich mit den meisten andere Erfahrungen gemacht.

    Was ich hier in dem Thread vermisse, die Jugendlichen haben sich vollkommen entgegen den Regeln des Hundeauslaufplatzes verhalten,
    ausser Appelschnut hat das niemand geschrieben,
    Richtig wäre gewesen, die Jugendlichen hätten sich entschuldigt, denn wegen ihnen konnte ja der hund weglaufen, aber das gibt es wohl heute nicht mehr :/ und dadurch, dass man das verhalten auch noch billigt, wird es immer schlimmer.

    danke :gut:

    das hab ich mich auch gefragt,

    und an die anderen, also wenn eure Hunde mit SL ankommen und mit meinen Spielen wollen, würde ich euch höflich aber bestimmt auffordern - und nicht bitten - die SL abzumachen, oder doch bitte wieder zu gehen!

    Ihr last eure Hunde allen ernstes in einem Extra eingezäunten gebiet an der SL mit anden Hunden Spielen??
    :hilfe: :schockiert:
    Ihr wisst aber schon wie schnell da was passierne kann, nicht nur den Hunden sondern auch den HH??

    Zitat

    ich nehme an, dass sie auch läufig wird......sie hat keinen ausfluss und ist nicht geschwollen aber leckt sich oft und die rüden interessieren sich sehr für sie. kann das auch mit reinspielen???????

    ja, kann sein das die Schnalle bald schwillt und sie Läufig wird, und deshalb auch "anders" reagiert als sonst!

    Den Tipp von dieschweizer finde ich übrigens sehr gut!

    Was ich so lese, denke ich machst du das schon und bist mir ihr auf einem sehr guten Weg! :gut:

    Zitat

    In der Welpenzeit wird nicht das komplette Sozialverhalten erlernt.

    Zumal ein Welpe bei den meisen erwachsenen Hunden auch eine tolerante Sonderbehandlung erfährt.

    Der gröbste Teil der Erziehungsarbeit im Bereich Kommunikation und Etikette fällt in die Junghundzeit.

    Zu dem Zeitpunkt gehen viele Retrieverbesitzen schon lange nicht mehr in eine Hundeschule ect. denn ihr Hund macht ja keine Probleme, ist freundlich zu Jedermann und jedem Hund ... :p

    Das da Defizite in der Sozialisation sein könnten, wird meist nicht erkannt.
    Dafür müßte man mit dieser rassetypischen Eigenschaft und der einhergehenden Problematik vertraut sein.
    Wenn man seinen Hund dementsprechend führt, (auch menschliche Kontakte beschränkt) und die Gelegenheiten nutzt oder herbeiführt, gute Erziehungsarbeit von sozialisierten Hunden leisten zu lassen, schafft man eine gute Basis für einen umgänglichen Hund.

    eben, und genau da setzte ich dann wieder an!

    Joy Steichelt keiner - oder kaum einer - ungefragt (vermutung Husky-Schäfermix) ca. 15 Monate Grau

    Schila - ihres zeichens Labrador Retriever in Schwarz - 19 Monate wird zu 95% Angefasst, gelockt, gestreichelt, gerufen was auch immer, UNGEFRAGT!

    Ich sehe da eben auch schon eine zusammenhang mit der Umwelt. Es wird ja wirklich schon fast von einem Retriever ERWARTET das er Gott und die Welt mag!
    So und deswegen hatte ich das erste halbe Jahr echt Probleme, den Schila wäre gern ein Angstbeiser gewesen, wenn sie gedurft hätte, und sie weicht auch heute noch Fremden Menschen aus.

    Du hast es unglaublich schwer mit so einem "FamilenfreundlichenallesliebendenHund" der Angst hat. Ich musste wirklich 130% aufmerksam sein wenn wir irgendwo waren!

    Bin ich mit meiner Bekanten unterwegs gewesen Schäfermischling (man sieht eigentlich nur den Schäfer) 2 Monate älter, den hat fast keiner ungefragt gestreichelt! Schila wurde ständig beträngt.
    Hat Kirstin gesagt, nein sie möchte nicht das Riko gestreichelt wird, wurde das akzeptiert. Hab ich das gesagt, warum, runter zum Hund, bist ja so ne liebe, du hat ein böses Frauchen blablablabla.
    Ihr könnt euch vorstellen wie schnell ich den Ruf einer Furie genoss :roll: :ops: