Beiträge von jaickl

    Sehe ich wie meine Vorredner, ich würde nochmal versuchen ein Vernünftiges Gespräch zu führen.

    Sollte dies keinen Erfolg bringen würde ich zum eingen Massiv GEGEN den Hund gehen, also Blocken, Verscheuchten, Wegschicken und JEDESMAL meien Unmut kund tun, das es ja wohl ned sein kann das man hier Fremde Hunde erziehen muss! :D

    Zitat

    Hallo,

    ich schildere euch mal kurz die Vorgeschichte meines Hundes. Also Kyra (3 Jährige Jack-Russel Pinscher Dame -nicht kastriert-) lebt nun seit einem Jahr bei uns. Wir haben sie von meinen Schwiegereltern übernommen, da diese sie nicht mehr halten konnten.
    Sie war anfangs ein sehr schüchterner und lieber Hund. Etwas später haben wir erfahren, das ihr ehemaliges Herrchen sie wohl immer bestraft und geschlagen hat wenn ihm was nicht passte. Nun gut jedenfalls wird sie seit ca 5 Monaten immer schlimmer. Sie bellt bei jedem Geräusch im Hausflur los, sie bellt ohne Grund Menschen draußen auf der Straße an (meist Männer) und hört kaum noch. Und zudem musste mein Mann mit erschrecken feststellen dass sie zwischendurch ohne Ankündigung oder so einfach auf den Teppich pinkelt.
    Normalerweise meldet sie sich wenn sie mal außer der Reihe muss. Ich bin völlig verzweifelt :sad2:

    Mein Mann und ich kennen uns nicht so gut mit der Hundeerziehung aus, sie war so lieb vorher und konnte alles so schön... :???: Und nun hat sie bei uns der erste Nachwuchs angekündigt undich habe Angst das dies auch Probleme geben wird. Mein Mann sagt schon immer sie hat ein derart großen schaden vom Vorbesitzer, dass sie nicht zu retten ist und dass er sie nicht mehr haben will. Aber ich hab die kleine doch so lieb und möchte nur dass sie wieder normal wird. :hilfe:

    Habt ihr ein paar tipps wie ich das vllt wieder hinbekomme?

    Danke schonmal

    Die erste Frage, ist der Vorbestizer dann nicht der Vater deines Mannes? Dann solltet ihr mal darüber nachdenken sorry geht gar ned!? :mute:

    Du bist also schwanger? Gratulation! Wie lange wenn man Fragen darf? Du "riechst" anders durch die Hormonumstellung! Ist eure Hündin sehr sensibel? Es kann sein das sie einfach nur aus unsicherheit so reagiert!
    Behandelt ihr sie im moment - vielleicht unterbewust - anders als sonst, eben vielelicht weil du schwanger bist?

    Wie lastet ihr die kleien Maus den aus, also was macht ihr so mit ihr?

    Wäre schön wenn du die Fragen beantworten könntest, dann kann man sich eher ein Bild machen :smile:

    Machen wir jetzt Smilie-kontest?

    Mal im Ernst, ich kann schon verstehen das es dich belastet, zu mal wenn noch Kinder im Haus sind, die dann auch noch angewiesen werden müssen, besonders sorgfälltig in dieser Zeit zu sein.
    Wie alt sind die Kinder den?
    Ich stell es mir schon nicht so ganz einfach vor im Ländlichen bereicht. (Kenn das ja wie es bei uns ist, da rennen die Rüden fröhlich rum und stehen schon mal drei vier Stunden im Garten bis die Bestizer die schon längst angerufen wurden auch mal auftauchen - falls man einen erreicht :/ )
    Und gerade im Sommer wo einfach auch mal die Haustüre offen ist, damit die Kinder rein und raus flitzen können!
    Klar kommt jetzt wieder das Agument, es sind ja NUR 2x 2 Wochen im Jahr, nur WENN was passiert wird auch wieder gemeckert!
    Wie gesagt, ich würde es abwarten wie sie sich macht, bei der nächsten Läufigkeit, und dann je nach PERSÖNLICHER Lebenslage entscheiden ob es das Risiko welches eine Kastration schon mit sich bringt den Nutzen überwiegt! (Weis gerade nicht wie ich es ausdrücken soll :hilfe: )

    Ich sehe es wie die meisten hier, ich würde erst mal abwarten, WIE sie sich weitermacht! Sollten einige Verhalten wie die extreme Zickigkeit und so wirklich NUR in der Läufigkeit (das wirst du aber nur rausfinden wenn du jetzt und noch mindest ein zwietes mal die Zähne zusammenbeist) auftretten, würde ich persönlich - trotz das ich schon eine Kastratin :roll: mit danach Problemen hatte - in ERWÄGUNG ziehen. Dann überleg es aber gründlich, den es ist nicht alles Gold was glänzt! :roll:

    Zitat

    Ja eben, aber da sind auch hier geteilte Meinungen. Wie will man denn die Box langsam aufbauen, wenn er von der ersten Nacht an in der Box schlafen soll? Das geht gar nicht anders als Box auf - Hund rein - Box zu.
    Oder man baut es langsam auf und er ist eh stubenrein bis er sich dran gewöhnt hat.

    Na ja, ich hol die Box doch ned um 20 uhr aus dem Geschäft und um 20:15 is schlafenszeit also rein mit dem Hund ;) Auserdem sind ja scheinbar schon sehr viele Welpen an Boxen vom Züchter her gewöhnt (deswegen heist es WURFKISTE und ned Box, sonst wäre es schlimm - sorry konnt ich mir nicht verkneifen! :p )

    @ Quebec, nicht nur für dich, wie gesagt Konzentrationsfähigkeit, und das mein Hund sich die Beine vertretten möchte - genau wie ich - sich mal lösen möchte - genau wie ich - mal was trinken möchte - genau wie ich, ist für mich z. B. schon wieder selbstverständlich und nicht gesonder erwähnenswert. ;)

    Zitat

    Spikybub: Du hast jetzt so viele Beispiele angeführt, wann der Hund nicht dabei sein soll/darf/kann, daß man den Eindruck bekommt, er wäre eigentlich ständig in dem Kasten.

    Darf er GAR NICHTS allein machen? Nichts selbst entscheiden? Nicht mal im Garten?

    Und du lässt dein Kind plus Besuch im ganzen Haus rumlaufen?

    Was das Überlesen angeht, gebe ich dir Recht. Zu meinem Bericht über das Telefonat mit der Amts-Vet hat niemand was gesagt. Alle überlesen? :pfeif:

    Ich habe auch viele krasse beispiele genannt bekommen. Dann sehe ich es als absolut legitim, wenn auch ich eins bringe, wenn der Spruch vorher eher unangebracht war.
    Und wenn du denkst, das sei krass: Das hatte ich als kleiner Feld-Wald-Wiesenzüchter mit nur maximal einem Wurf im Jahr schon 2 mal. So ungewöhnlich ist das nicht.


    Nee nicht überlessen, ich hab noch ne Frage dazu, du hast geschrieben bei mehr als 4 Stunden Meldefähig ist!
    Nun sind die 4 Stunden auf 24 Stunden gerechnet oder am Stück?

    Weil wenn 4 Stunden auf 24 Stunden hab ich ja auch ein problem wenn wir in Urlaub fahren, wenn ich es ganz genau betrachte brauch ich von Bayern zum ersten "zwischenstop" 850 km knappe 8 Stunden, und dann einen Tag später noch mal 6 Stunden! Und da sitzt sie ja auch in der Box.

    @ Terrorfussle:

    Ich habs gelesen, und DAS sind eben für mich Selbstverständlichkeiten, das ich auch den Welpen drann gewöhn. Genau wie an das Halsband, wenn er es nicht kennt, an die Leine, an das Autofahren, an alles! Das ist für mich Grundvorraussetzung!

    Zitat

    8 ist für mich schon groß genug für ein Stündchen. Ich hatte da jetzt eher an die Lütten im KiGa-Alter gedacht. Und ich würde es eben auch eher so machen, daß die Hunde dann eben draußen sind, wie bei dir.
    Mangels "draußen" (das wird jetzt gleich kommen, wetten?) wäre da auch noch ein anderes Zimmer denkbar. Auf jeden Fall mehrere Quadratmeter.


    Bekommst von mir recht, wenn ich z. B. drei Stunden weg bin, sollte es möglich sein den Hund so sicher zu verwaren, ohne das er dabei in Box sitz, das wäre mir für einen Adultenhund zu lange, da würde er eher in mein Schlafzimmer kommen, und im Notfall Türe zu!

    Wo bei ich da dann immer noch sage, Temporär, wie lange braucht der "normale" durchnittswelpe - bei erlichem bemühen der Besitzer - bis er Nachts stubenrein ist? Schila hat für die Nacht ZWEI Wochen gebraucht, und genau so lange war die Box nachts geschlossen! Wie lange braucht ein Kind das es ein Alter hat in dem ich sage ja jetzt muss ich keien Angst mehr haben Kind und Hund räumlich nicht zu trennen??? Mein Verstand sagt mir wesentlich länger!

    Gründe warum die Lütte zeitweise auch Tagsüber kurz drinn war habe ich ja aufgezählt!

    Zitat

    Ja, so seh ich das nun mal. Ist meine ganz persönliche Meinung, und dazu stehe ich auch. Wer das nicht so sieht, kann es gerne anders handhaben.

    LG Tina

    Siehste und schon gehen wir duch diese Worte konform, ich würde auch keien Clicker benützen wollen, hey wenn das jemand will, bitte seine Entscheidung! Und so geht es mir in vielen Dingen, nach wie vor, man sollte sich halt immer überlegen wofür man das Hilfsmittel nützt und ob es wirklich das Mittel der Wahl sein soll, oder lieber soch was anderes. Wenn man sich aber ernsthaft Gedanken drüber macht, und für sich, seine Situation und seinen Hund enscheidet nach besten Wissen und Gewissen, dann denke ich sollten andere das wohl akzeptieren können!

    Zitat

    Ich habe noch nie und werde auch nie eine Box benutzen! Genauso wenig wie einen Clicker, oder eine Flexi-Leine, oder was weiß ich, das sind Dinge, die die Welt nicht braucht.

    LG Tina

    Das sehen Tausen andere Menschen anders, die benützen es und nur weil du sie nicht brauchst und / oder nützen willst, braucht es die Welt nicht?

    jetzt bin ich aber gerüht, das ich - nach dem ich ein Paar Seiten weiter vorne als "pampig" bezeichnet wurde - sogar extra POSITIV hervorgehoben werd :ops: :ops:

    Wir gehen jetz unser letze Pipirunde, mein Mädel liegt hier im Wohnzimmer - heut mal in ihrem Bett, die letzen Tage bevorzugte sie den Kühlen Boden - und dannach gehen wir ins Schlafzimmer, auch dort wird sie OHNE BOX schlafen (zum einen mittlerweile aus Platzmangel, wo bei sie offen wäre) zum andern das es nach wie vor für mich ein HILFSmittle ist das Temporär (wenn geschlossen) eingestezt werden sollte, und deswegen schalfen wir im Körbchen, na ja ich im Bett!

    Wir wünschen euch alle eine angenehme Nacht, süße Träume von sauren Gurken :smile: