Beiträge von jaickl

    Zitat

    Beim meinem Hund wurden gestern leichte Herzgeräusche .

    Die Tierärztin meinte , es könnte auch stressbedingt sein: ungewohnte Situation im Wartezimmer ect.

    Eben, kann muss aber nicht ;)

    Hat jemand Erfahrung damit ? Könnte das tatsächlich am Stress in der Praxis liegen? Mogli stand dort ziemlich unter Strom.

    Zum Glück keien Erfahrungen, kan schon am Stress liegen, aber ob man es dann so massiev hört, sollte doch der TA wissen :???:

    Ende Juli steht eine kleine OP an . Wenn vorher wieder Herzgeräusche zu hören sind , wird ein Herzultraschall gemacht.


    Hört sich doch gut an, dann muss er ja eh in Nakose, da liegt es zum einen von den Kosten nahe das gleich mit abzuklären, zum andern, ist es weniger belastung, da er nur eine Nakose benötigt!

    Also abwarten und Tee trinken, soooo schlimm wirds ned werden würd ich sagen, den Mogli war ja bis jetzt unauffälig :p

    mhh, rein auf den einen Blick würde ich sagen - war da ein weimaraner drann beteiligt?

    Anders gefragt, kommt der Zwerg aus einer VDH-Zucht? Kennst du die Eltern, hatte da ein Elternteil diese Augenfarbe?

    ich würde sagen, mit 10 Wochen bleiben die Augen so!

    Die ehrlich antwort lautet bei mir NEIN, und ja diese Antwort trifft so wohl auf meinen Partner als auch auf meine Tiere zu!!!

    Denn jeder hier kann sagen was er will, das erste was ich an einem andern Lebewesen - Objekt - was auch immer - wahrnehme ist die Optik!
    Klar ist die Optik allein nicht alles, aber sie ist mit ein Entscheidungskriterium!

    Ich hab mich auseinandergesetzt mit dem was ICH persönlich von meinem zukünftigen Hund erwarte! Danach gesucht, da gab es Langfällige Rassen, Kurfällige, eher Kleien, eher Dicke (stämmige) , Stehohren und Schlappohren! Also habe ich die mit Langenfell - persönlicher geschmack - rausgenommen, usw.....

    ... bis am Schluss eine kleien Auswahl im Engeren kreis war! Gekauft, habe ich NIE einen diesen Rassehund :p den erstens kommt es im Leben anders, und zweitens als man Denkt!

    Meine Hunde waren Optisch für mich alle "annehmbar" (Das hört sich jetzt sehr Oberlächlich an! :/ ) Für mich Schönheiten, die eine vielleicht mehr die andere vielleicht weniger, letzen endes waren es immer Hunde die ein Zuhause brauchten und wo ich für mich sagte, es stimmt das Gesamtpacket. Also das Optische UND die "innere Schönheit"!

    Kann man verstehen was ich sagen will :???: :???:

    Zitat

    Also ich hab jetzt mal "nein" angekreuzt, weil nach etwas/jemandem treten nicht meine Art ist (ausser früher bei Karate, aber da waren es Polster oder gepolsterte Menschen :p ). So als vernünftiger Mensch - wie ich mich gerne sehe :D - glaube ich nicht, nach einem Hund zu treten. Bisher hat auch mein "böser Blick", meine Haltung, meine Stimme gereicht.

    Ausschliessen kann ich es allerdings auch nicht ganz.... was weiss ich, was uns noch passiert. Ich kenn bis jetzt nur Tut-Nixe und die nerven mich ungemein, noch mehr aber ihre Halter. Schimpfen tu ich da schon - aber treten? :???: nö! Eher würd ich wohl die Leine einsetzen, so vom Gefühl her. So denke ich mal....

    Aber wer weiss, wie das ist, wenn mein Pimpf oder ich mal wirklich ernsthaft bedroht werden. Erst würde ich flüchten und wenn das nicht mehr geht, würde ich glaube ich alles einsetzen, was mir zur Verfügung steht, auch Tritte.

    Hättest du dann nicht JA ankreuzen müssen :???: :???:

    Ja, den sag niemals nie!

    Wo bei es andere Mittel der Wahl geäbe, wie z. B. Gaby oder Tanja schon schrieben, würde ich auch diese zu erste anwenden - im Normalfall!

    Was aber wenn es nicht der Normalfall ist!? Dann ganz ehrlich wäre mit der "Fremde" (ob Hund oder Mensch) in dem Moment egal! Und ich würde im Notfall - wo bei ich mir diesen Fall nicht vorstellen kann - auch über die sprichwörtlichen "Leichen" gehen!

    Allerdings WAR ich bisher noch nie in so einer Situation und konnte schon mehrmals ernstgemeinte Raufereien beenden!

    Zitat

    Hallo,

    ich habe seit 10 Tagen eine kleine Labradorhündin, sie ist nicht mein erster Hund der als Welpe bei uns einzieht.
    Zum alleinsein kann ich den Tipp geben, kauft euch einen Kennel! Der ist wirklich gold wert.
    Zum alleinsein:
    Ein Hund muss vier Stunden am Stück allein sein können. Dies trainiert man nicht minutenweise sondern von Beginn an, am Stück. Das hört sich gemein an, ist es aber nicht so! Wer einen Kennel hat, Kennel auf, Hund rein, Kennel zu!
    Kein tschüß bis gleich Frauchen kommt bald wieder. Nicht groß knuddeln vor dem verlassen der Wohnung, alles sehr neutral und emotionslos halten.

    Als unsere Hundetrainerin uns das mit einem ähnlichen Wortlaut erzählt hat, musste ich schlucken und dachte meine arme kleine Maus. Als ich es dann ausprobiert habe, sie hat erst seit fünf Tagen bei uns gewohnt, hatte ich ein schlechtes Gefühl.

    Als ich aber wieder kam, fand ich einen leisen, wartenden Hund der sich freute sein Frauchen zu sehen. Auch hier emotionslos bleiben und kein Wiedersehehn feiern. Seit dem bleibt Hertha jeden Tag vier Stunden allein, ich verlasse die Wohnung und alles ist gut.


    :mute:

    (jetzt kann ich versehen warum ich im Kennelthread SO angegangen worden bins!)

    Zitat

    Naja...macht ma.
    Löwenmütter unter sich. :roll:

    Ich denke nicht das es hier was mit Löwenmuttern zu tun hat, meine Hündin darf schon einiges regeln, nur wenn ich meine das sie extrem gestresst wird, dann schreit ich ein!

    Stell dir vor du bist beim Essen und das Kind am Nachbartisch zieht ständig deinem Kind an den Haaren, willst du dann auch das die das selbst regeln, oder setzt du dein Kind so um das es von dem "Fremden" Kind nicht mehr belästigt wird, oder sprichtst die Eltern drauf an, oder oder oder?

    Hier wird in meine Augen ein Hund GENÖTIGT, er zeigt durch Drohgebärden an das er es nicht will, und ich will nicht das mein Hund ander Hunde erzieht! Etwas "Manieren" kann man ja wohl auch von einem Jungspund erwarten!

    Ich gebe Trucker recht, ich denke ein Teil liegt wirklch an EUCH, und deine Schwangerschaft hat sie dann noch zusätzlich verunsichter!

    Das ist aber noch kein Grund den Hund abzuschreiben, denn wie du ja selbst schon sagtest, WAR sie lieb, und sie ist es immer noch, es ist halt einfach in der Erziehung von eurer Seite scheinbar einiges - warscheinlich unwissentlich - schief gelaufen, das gilt es nun wieder auszubügeln, und alles ist Gut! Ich denke auch das sich die Probleme mit einem Guten Trainer relativ schnell (also mit wenigen Stunden was ja auch ein Kostenpunkt ist) klären lassen, denn in erste Line braucht IHR die Trainerstunden ;)
    Was wirklich nicht weiter schlimm ist! Wenn man sich denn dann durm annimmt!