Beiträge von Spatzine

    Zitat

    Mittelding wäre für mich Wurfkette oder Klingelbeutel.
    Und nein, bevor man wieder als Tierschläger verurteilt wird, der Zweck ist nicht, dem Hund massive Schmerzen zuzufügen, sondern Ziel soll sein, dass der Hund bei Ertönen der Kette sprich beim Klimpern des Klingelbeutels (Socke mit Kronkorken gefüllt) das unerwünschte Verhalten unterlässt.

    Würde dann so ablaufen: Hund zeigt unerwünschtes Verhalten (in dem Fall das Besteigen der Hündin), Hund wird ermahnt, bleibt dies erfolglos wird die Wurfkette neben den Hund geworfen, erschrickt der Hund sich und unterlässt das Verhalten - gut.
    Beeindruckt ihn das nicht, kann er auch merken, dass so ein Teil nicht nur daneben fliegen kann.

    Aber ist bei sowas die Gefahr nicht groß, das der andere Hund das ganze auch auf sich bezieht und irgendwie falsch verknüpfen könnte?

    Daran hatte ich auch schon gedacht, aber Kimba z.B. guckt auch immer schon ganz komisch wenn ich Baxter so anmecker.

    Zitat

    Dann solltest du deiner Mutter das mal "beibringen" :D

    Versuche ich ja.

    Aber für sie ist es auch der "natürliche Trieb". Ich werde immer schon schief angeguckt wenn ich ihn zurechtweise... Und ihr das beibringen wird wohl nichts.

    Schätze also mein Hundi wird jetzt wohl immer zu Hause bleiben müssen :sad2:

    Zitat

    Baxter würde bei mir aber sowas von Kimba runtergeholt werden :schockiert:
    Warum wird das zugelassen? Einmal hol ich ihn einfach runter, ein zweites Mal vielleicht auch noch, beim dritten mal fliegt er so runter, dass er sich´s merkt :hust:

    Tja, wenn ich da bin sieht es auch genau so aus. Dann bleibt er nach dem 2. Mal auch unten. Nur versucht er es wenn wir das nächste Mal da sind wieder. Und wenn ich aus dem Raum bin ist es echt schlimm. Meine Mutter bekommt es leider nicht hin ihn so runter zu holen das er acuh unten bleibt :sad2:

    Erstmal einen wunderschönen guten Abend.

    Ich war eben mal wieder bei meinen Eltern um zu sehen, ob Baxter immer noch so extrem Kimba besteigen will. Er will. Nur warum?

    Sie war vor zwei Wochen läufig. Die erste Woche danach hat sie wohl noch gut gerochen, auch andere Rüden haben vermehrt geschnüffelt. Letzte Woche keiner mehr. Nur Baxter (etwa 1,5 Jahre) springt sobald wir reinkommen auf sie drauf, klammert sich richtig fest und legt los. Kimba setzt sich dann höchstens hin, keift ihn aber leider nicht weg. Sie sieht immer ziemlich bedröppelt aus. Sie beachtet ihn kaum noch wenn wir reinkommen, ignoriert ihn eben auch bei diesen Aktionen. Ich denke es ist nicht gerade schön für sie, wenn er das tut. Wenn er sie so unterordnen will, muss es nicht so extrem sein. Kimba ist eh schon keine starke Hündin und sehr schnell unterwürfig. Da muss er sie nicht noch nieder machen. Oder ist es doch Sexualtrieb?

    Hört das irgendwann wieder auf? Ich bringe sie unter diesen Umständen auf keinen Fall tagsüber zu meiner Mutter. Da hat sie es alleine zu Hause besser. Das wäre ja nur Stress... Können wir irgendwas machen damit es besser wird? Und was genau will er damit sagen?

    Bin echt ratlos, so hat er es vor der Läufigkeit nie gemacht... Manchmal ist er aufgeritten, aber nur kurz und nicht das er sich so festgeklammert hat... :hilfe:

    Ich würde auch erstmal abklären lassen ob man evebtuell ein stärkeres Schmerzmittel geben könnte und woran das Hecheln liegt.

    Und ja, man merkt es wenn es soweit ist. Ich musste bisher 4 Ratten und 1 Hund einschläfern lassen. Und bei allen habe ich den richtigen Zeitpunkt gewusst. Ich hatte zu allen Tieren eine enge Bindung und irgendwann sieht man es einfach. Ich gucke meinen Tieren in die Augen und weiß es.

    Aber jedes Mal hatte ich diese Zweifel die du jetzt hast. Doch ich bin mir sicher das es immer der richtige Zeitpunkt war.

    Verlass dich auf dein Gefühl.

    Danke :smile:

    Also sie wie in D auch. Muss ich nur noch ein nicht zu teures Appartment möglichst in der City finden, dann aber auch wieder in Nähe eines Hundeparks. Laut Inet gibts davon ja einige in Wien.

    Bzgl. Maulkorb werde ich dann nochmal gucken müssen. Dann wirds wohl doch Korb. Die Nylontüten finde ich zu eng auf dauer. Daher wäre eine verstellbare M;aulschlaufe perfekt gewesen, schade :sad2:

    Bisher kann ich nichts feststellen und im Rahmen der Voruntersuchung zu einer OP konnte auch der TA nichts feststellen. Ich habe nur Angst die Symptome gar nicht zu erkennen. Klar, wenn sie eitrigen Ausfluss hat, Spielsachen hortet oder ähnliches, das merke ich sicher. Nur gibt es ja wohl auch eine innere Gebährmutterenzündung. Da gibt es keinen eitrigen Ausfluss etc. Wie merke ich das denn? Ich habe im INet oft gelesen das die Hunde da keine richtigen Symptome zeigen, erst wenn es schon (fast) zu spät ist :gott:

    Ich schließ mich einfach mal hier an, passt gerade :D

    Wollte nächsten Monat für ein paar Tage in Wien Urlaub machen. Werde mit dem Zug hin. Was muss ich dabei beachten. Gibts in Österreich andere Vorschriften im Zug als in D? Oder auch nur der obligatorische Maulkorb? Kann man auch eine Maulschlaufe nehmen? Diese gibts ja in breit und gepolstert. Sie sind durch Klettverschluss verstellbar. Wäre mir um einiges lieber als einer aus Nylon oder gar ein Korb....

    Wie siehts in Wien direkt aus? Dürfen Hund mit in Cafés, in Einkaufsläden etc. Was ist mit U-Bahn fahren? Sind Hunde dort erlaubt, muss man zahlen, welche Vorschriften gibt es sonst?

    Und ganz generell: Brauche ich ein Gesundhitszeugnis für Hundi wenn ich nach Österreich will?

    Danke schonmal :D

    Oh ja, das kenne ich auch. Die hohen Ansprüche...

    Bevor ich meinen Hund geholt habe hatte ich mir so schön ausgemalt das sie lieb und nett zu allen ist, super hört ohne Leine und ich sie überall hin mitnehmen kann. Natürlich war ich auch bereit dafür sehr viel zu tun.

    Als Welpi dann mit 8 Wochen bei mir einzog (kommt ursprünglich aus einem polnischen Tierheim) war erstmal Stress angesagt. Hundi wollte partou nicht raus, nicht an fremden Menschen vorbei gehen und sich schon gar nicht von ihnen anfassen lassen. Sie freute sich am Anfang so gut wie nie. Auch war sie nicht verspielt und generell sehr unsicher und teilweise schreckhaft. Dann kam irgendwann hinzu das sie fremde Menschen verbellte, zu Hause sogar knurrend ansprang wenn diese mich begrüßten (allerdings hat sie noch nie geschnappt). Auch fremde Hunde, vor denen sie eigentlich Angst hatte, wurden plötzlich an der Leine verbellt. Man hatte ich Sorgen. Und der Hund entsprach so gar nicht meinem Bild. ABER mit viel Geduld und kontinuierlichem Training habe ich heute einen ganz passablen Begleiter. Sie verbellt keine Fremden mehr, keine Hunde, zeigt unter Hunden ein top Sozialverhalten, zu Hause kommt sie auf ihre Decke wenn Besuch kommt, wenn wir bei anderen zu Besuch sind bekommt sie auch einen festen Platz. Ich kann sie mittlerweile überall mit hin nehmen. Aber das war echt harte Arbeit. Auch ihr das Spielen beizubringen ist nach wie vor harte Arbeit. Aber es wird immer besser.

    Sie ist heute genau 13 Monate und wird sicher nie so perfekt wie der Hund meiner Träume. Aber ich arbeite weiter daran. Das finde ich auch nicht verwerflich. Denn der Hund muss in mein Leben passen. Ich wohne (leider) nicht auf einer einsamen Farm wo weit und breit nichts als Wiesen und Wälder sind. Dort könnte der Hund sicher Hund sein, hier inder Stadt muss er sich eben an Regeln halten und kann nur kontrolliert Hund sein. Das finde ich zwar manches Mal bedauerlich, aber ich versuche ihm dennoch ein so schönes und hundgerechtes Leben zu ermöglichen wie es eben geht. Mehr kann ich nicht machen. Und ich denke je besser die Erziehung, desto größer die Freiheit.

    Meine Frage heute:

    Wie macht sich eine Scheinschwangerschaft, bzw. eine Gebährmutterentzündung bemerkbar?

    Welche Symptome treten wie und wann nach Ende der Läufigkeit auf?

    Habe zwar schon danach gegoogelt, aber nirgendwo was brauchbares gefunden :???:

    Hintergrund ist der, dass Kimba im März zum 1. Mal läufig war. Am 11.03. war der erste Tag, am 3.04. der letzte. Sie hat durchgehend geblutet. Während dieser Zeit sind ihre Zitzen größer geworden, vorher waren sie kaum sichtbar.

    Wir befinden uns jetzt also 2 Wochen nach der Läufigkeit. Ich konnte keine Veränderungen feststellen. Nur woran merkt man das sie Scheinschwanger ist oder gar eine Gebährmutterenmzündung hat???