Beiträge von Spatzine

    Der arme Hund...

    So wild träumt Kimba nicht. Als Welpe hat sie immer genuckelt im Schlaf. Was sie auch gerne macht ist ordentlich zutreten, am liebsten wenn sie bei mir unter der Bettdecke liegt. Seit ca. 2 Monaten knurrt sie auch manchmal im Schlaf. Das erste Mal habe ich mich total erschrocken. Wir beide frieldich im Bett und auf einmal knurrt sie wie verrückt :gott:

    Zitat

    Also unser Constantin wurde im Februar auf HD und ED geröntgt. Dafür wurde Er nicht komplett in Narkose gelegt, da Doggen ja ab und an nicht wieder wach werden. Bei unserer Hündin damals war dass anders, doch Sie hatte anschließend ganz schöne Probleme beim Munter werden. Trinchen hat dass Ganze super überstanden und dass bei den Verrenkungen die Er über sich ergehen lassen mußte (war live dabei :/ ).

    War bei Kimba genau so. ED war ohne Narkose. Sie hatte wiederholt ne Woche gehumpelt und ich wollte direkt wissen obs nun ED ist oder nicht. Sie war ganz brav und hat sich problemlos röntgen lassen.

    HD war dann in Narkose, aber auch nur weil sie eh ne OP an den Augen hatte. Sonst hätten sie sie auch ohne Narkose geröngt.

    Zitat

    Danke für den Hinweis Tine...

    Ich arbeite ja in Fechenheim und sollte ich was am Wegesrand liegen sehen, werde ich dies umgehend entsorgen...

    Sollte man das nicht vielleicht zu einem TA bringen?! Dieser müsste doch feststellen können um welches Gift es sich handelt. Und das kann man dann veröffentlichen?! Dann könnte ggf. schneller geholfen werden...

    Das ist aber echt wahnsinnig viel. Wir haben zu zweit mit Hund und zwei Katzen (wobei die keinen Strom brauchen :lol: ) max. 2800kWh pro Jahr. Und das obwohl ich im Winter fast jeden Tag bade und wir nen Durchlauferhitzer haben.

    Schalten aber auch immer alles aus. Abends brennen nur kleine Lichter. Bei euch ist das ja echt super viel. Würde auch mal gucken, ob sich da jemand von euch bedient :???:

    Zitat

    asterix, hmm...ich will halt abwägen, verstehst du? Das Narkoserisiko ist ja auch nicht ohne und wenn ein solches Robbentier wie mein Hund rein statistisch keine HD haben kann, würde ich wohl nicht röntgen lassen, weil ich zuviel Angst um meinen Hund habe.

    Meinst du eine Narkose ist unbedingt notwendig? Wenn du die Bilder natürlich einschicken lässt um sie vom Verband auswerten zu lassen, dann brauchst du eine Narkose, weil die Hund ja exakt liegen müssen. Wenn es aber nur für dich ist, könnte man es auch ohne machen...

    Ich mache sehr gerne Hundesport, auch Schutzdienst. Habe aber auch schon erleben müssen, dass dieser bei einer eher unsicheren Hündin negative Auswirkungen auf den Alltag hatte. Sprich sie hat angefangen Leute zu verbellen. Daraufhin haben wir den Schutzdienst mit ihr beendet.

    Meine Hündin zeigt super Tendenzen für den Schutzdienst. Da sie aber sehr früh Leute verbellt hat, einen hohen Wach- und Schutztrieb hat, werde ich mit ihr sicher keinen Schutzdienst machen. Da ist mir der Alltag einfach viel wichtiger. Gibt ja auch noch andere Arten von Hundesport, die man betreiben kann und die in der Regel keinen Auswikungen auf den Alltag haben.

    Zitat

    Als wir vor 2 Wochen dann noch eine kleine Hündin (aktuell 3,5 Monate alt) ebenfalls aus Rumänien zu uns nahmen, war ich beim ebenfalls sofortigen Auftreten von Durchfall alelrdings direkt gewappnet und ließ sofort eine Stuhlprobe untersuchen. Wiederum hieß der Befund Giardien und der Stuhlgang hat unter der ensprechenden Medikamenteneinnahme sich von der Konsistenz her inzwischen schon fast normalisiert, sodass ich hoffe, dass die Kleine das Ganze auch bald überstanden hat.

    Hast du beide Hunde behandelt? Sonst könnte der Spuk bald wieder von vorne losgehen....

    Hunde aus dem Ausland scheinen echt ordentlich mit Giardien zu tun haben. Meine Hündin kam aus Polen und hatte auch Giardien. Außer Durchfall hat sie zum Glück keine Probleme gehabt.

    Das hört sich dich echt super an!!!

    Und ja, meine Hündin findet andere HH auch immer toll. Aber auch nur wenn diese ihre Hunde dabei haben. Dann lässt sie sich sogar von denen streicheln. Normalerweise ignoriert sie Fremde vollkommen (aber wir hatten dieses anpöbeln von Fremden ja auch durch). Mittlerweile können wir aber völlig relaxt an allen Fremden vorbei gehen. Manchmal geht sie sogar hin und will schnüffeln. Aggression aufgrund von Unsicherheit gibt es bei ihr nicht mehr.

    Also übt fleißig weiter, das wird schon :gut:

    Zitat

    Mein Hund wurde nach einer Kotzerei und selbstgekochtem Schonfutter zur Mäklerin. Hat auch den Napf angeguckt und dann mich nach dem Motto "Frauchen, das ist nicht dein Ernst". Natürlich habe auch ich dann einige Tage rumprobiert, anderes Futter, druntergemischtes Zeug etc, bis ich die Nase voll hatte. Trockenfutter rein, hingestellt, weggenommen. Das ganze 3 mal täglich (auch wenn ich sonst nur 2 mal täglich fütter, habe ich es 3 mal täglich angeboten - KA ob das Sinn macht, war vielleicht für mein Gewissen ;) ) und das ganze 3 Tage lang. Ja, 3 Tage hat mein Hund gehungert, in dem es nichts, absolult nichts gab, keine Gemüsereste vom Schnippeln, keine übriggebliebene Kartoffel, keine Leckerlies unterwegs, nichts. Und siehe da, am Morgen des 4ten Tages konnte mein Hund fressen und frisst bis heute unverfälschtes Futter. Alle Leckereien, Abwechslung oder sonst etwas, gibt es NACH der Trofu Ration in den Napf, nicht gemischt, nicht vorher.

    Noch als Info: Die Madam hatte im Tierheim wohl 5 Kilo abgenommen und zu dem Zeitpunkt hatte ich gerade mal so 3 wieder drauf bekommen, an den 3 Tagen Hungern ist davon locker eines wieder runter gewesen aber das war (ausgetestet) reine Mäkelei - von daher war mir das egal.

    Ich kann also nur zur Hungern-Lassen-Variante raten - natürlich mit gescheitem Futter - siehe Balljunkies Post.

    Genau so!
    Das Futter wirklich nach 5 MIn., bzw. sofort wenn der Hund wieder weg geht wegstellen. Keine Leckerlis oder sonstiges. Ein gesunder Hund verhungert nicht so schnell ;)

    Meine Hündin hat das ganze mit mir mit 8 Monaten mal versucht. Sie hat 2,5 Tage lang gehungert. Es gab nichts, auch keine Knochen. Und am Abend des 3. Tages hat sie super gefressen. Seitdem gibts keine Probleme mehr. Hatte sie mal viele Leckerlis oder sie mag einfach nicht, dann frisst sie auch nicht auf. Aber da mache ich mir keine Gedanken. Futter kommt weg und erst am Abend wirds wieder hingestellt.

    Der Hund meiner Mutter ist ein total mäkliger fresser. Er ist auch super dünn. Man kann echt die Wirbelsäule fühlen. Ich habe 2 Wochen auf ihn aufgepasst. Die ersten 3 Tage hat auch er gar nichts gefressen und dann gings. Auch er hat auch mal eine Mahlzeit ausgelassen, aber insgesamt mehr gefressen als sonst. In den 2 Wochen hat er immerhin 500g zugenommen.

    Danach hat meine Mutter das Futter wieder stehen lassen, er bekommt viele andere Sachen tagsüber und er frisst mehr als miserabel. :sad2:
    Er hat nochmal 1,5 kg abgnommen. Hätte er nicht so viel Fell, man würde denken er bekommt nie was zu fressen. Du siehst also, Hunde sind hartnäckig...