Zitat
Sorry, OT:
hast du dazu einen thread, indem man nachlesen kann, wie das bei dir so lief? würde mich mal sehr interessieren. versuche gerade lotte von stöckchen auf futterdummy umzutrainieren und so recht will sich noch kein erfolg einstellen.

Leider nein...
Aber ich versuche es mal in Kurzfassung zu beschreiben 
Startvoraussetzungen bei mir:
Hündin, 10 Monate alt, so gut wie kein Interesse an Spielzeug, verliert sehr schnell die Lust daran (von Welpe an).
1. Schritt:
Futter in den Futterbeutel, Futterbeutel ein Stück von mir weggeschmissen, wenn Hund hinterher sofort Beutel öfnnen und kurz fressen lassen. Bei mir ging das ganze etwa eine Woche. Habe diesen Schritt nach 3 Tagen nach draußen verlagert.
2. Schritt:
Futterbeutel an Schnur binden und den Hund den Beutel jagen lassen. War bei uns sehr schwer, da wenig Interesse an sowas besteht. Also immer wieder vor der Nase langziehen, bis Hundi brastig wird und den Beutel fangen will. Dann sofort wieder Beutel öffnen und Hundi futtern lassen. Das ganz lief auch 2-3 Wochen so. Die Jagdsequenzen wurden immer länger, Hundi musste also mehr tun um den Beutel und somit das Futter zu bekommen.
3. Schritt:
Suchen des Beutels in einem Raum - Habe in der Wohnung den Beutel "versteckt". Zu Anfang saß Hundi in der Tür und hat gesehen wo ich hin bin. Dann sollte sie dorthin gehen. Wieder Beutel auf und futtern lassen. Auch das habe ich so 2-3 Wochen gemacht, Hundi war immer begeisterter davon und ich begann den Beutel außerhalb ihrer Sicht zu verstecken und dann auch auf Regalen, auf der Couch etc.
4. Schritt:
Draußen wieder Beutel an die Schnur. Nun sollte Hundi den Beutel aber bringen. Also Beutel an Schnur weiter weg von mir geworfen und Schnur in meine Richtung gezogen. Hundi natürlich hinterher. Das ganze so timen, dass Hundi den Beutel kurz bevor er bei dir ist im Maul hat. Beutel nehmen und futtern lassen.
Wenn das sicher sitzt Kommando dazu. Bei mir "Bring". Wenn du meinst Hundi ist "scharf genug" auf den Beutel Schnur weglassen und Beutel so wegwerfen. Verliert sie das Interesse und bringt den Beutel nicht, hin, Beutel nehmen und Jagdspeil machen. Wenn sie ihn fängt, futtern lassen und Übung erstmal beenden. Mit der Zeit am Ende der Übung Jagdspiel ohne Erfolg einbauen.
5. Schritt:
Hundi in Wohnung den Beutel suchen lassen, Kommando Bring dazu. Bei uns hats auf Anhieb geklappt. Seitdem sucht sie und bringt ihn.
6. Schritt:
Futterbeutel auch draußen verstecken und suchen lassen. Klappt bei uns draußen noch nicht zu 100%. Manchmal sind andere Sachen einfach interessanter. Dann wieder kurzes Jagdspiel und Beutel wegpacken. Mittlerweile gibt es bei uns aber auch schon Tage, wo Hundi die ganze Zeit auf den Beutel stiert, wenn ich ihn dabei habe. Da wird alles andere uninteressant.
Ich denke, wenn dein Hundi gerne mit Stöckchen spielt, dies auch apportiert?! wird es sicher nicht so lange dauern wie bei mir.
Hoffe es ist einigermaßen verständlich beschrieben und viel Spaß beim üben. 
PS: Das war unser Weg. Ich habe mich da sehr stark an meinem Hund orientiert und immer wieder neu die Grenzen ausgelotet. Ziel ist es, dass man aufhört zu üben/spielen, solange Hundi noch gut dabei ist.