Beiträge von Spatzine

    Zitat

    das mit "am halsband hochnehmen" möchte ich noch einmal aufgreifen:

    damit schützt ihr eure hunde nicht!!! im gegenteil, für den angreifenden hund werden eure hunde in dem moment zur beute!!! wenn ihr sie schon hochnehmt, dann umschließt sie mit euren armen und packt sie sicher und lasst sie niemals in der luft hängen!! denn dann könnte die situation richtig eskalieren!!!!

    Das ist klar und der Hund wurde dann auch richtig auf den Arm genommen. Aber erstmal musste er ja hoch. Und da ging es so eben am besten. Sicher ist es doof, aber was soll man machen?

    Kann den Mann auf jeden Fall verstehen! Unser Wetsie wurde als Welpe 2x gebissen. Damals hatte er rein gar nichts gemacht. Die Hunde kamen angerannt und sie auf ihn drauf. In der Folge wurde er zwei weitere Male gebissen, einmal als er angeleint an einem Pfahl gewartet hat. Auch diesmal hat er nichts gemacht. Dann kam irgendwann der Tag als ei Spitz am Fußballplatz auf ihn los ist. Wir haben ihn auch auf den Arm genommen, am Halsband hochgehoben und zuerst weggedreht. Doch der Sptz war total verrückt, hat sich an die Rute gehängt :schockiert:

    Da hat mein Vater ihn weggetreten und ich finde es vollkommen richtig! Mein Hund geht vor. Und weißt du, ob dem alten Mann und seinem Hund sowas nicht auch schon öfter passiert ist?

    Gerade mit kleinen Hunden ist es manchmal nicht einfach und solche Situationen können schnell mal gefährlich werden.

    Daher leine ich meinen Hund IMMER an wenn andere Hunden uns entgegen kommen.

    Schlimme Sache die da wieder passiert ist...

    Aber ich finde vor allem schlimm, dass der Hund als aggressiv hingestellt wird, obwohl niemand genau weiß was passiert ist. Vielleicht hat das Baby geweint, der Hund ist am Kinderwagen hochgesprungen, dieser fällt um, Kind purzelt raus. Gerade bei einem Baby muss der Hund nicht richtig "zubeißen" um es zu verletzen.

    Wie auch immer... aber warum müssen die Eltern dann auch direkt angezeigt werden. Denke der Tod der Kleinen ist Strafe genug. Und das sind Sachen die können einfach passieren. Irgendwann ist man immer mal einen Moment unaufmerksam....

    Traurige Grüße....

    Das habe ich auch schon oft von meinem Hund geglaubt. Ich habe schon immer relativ viel mit ihr gemacht, Sitz und Platz konnte sie mit 14 Wochen nur auf Hörzeichen. Dann ging es irgendwann an die Tricks. Sie sollte "Diener" lernen (also Vorderpfoten runter, Arsch in die Luft).

    Hand also unter den Bauch, vorne Leckerli von ihr weggeführt und bei der korrekten Position Diener gesagt. Sie hat es auch nach ein paar Tagen nicht begriffen. Habe es dann sein lassen. Nach einer Woche ergab es sich irgendwie und ich habe das Kommando gegeben und Leckerli vor ihrer Nase weg. Was soll ich sagen, sie konnte es. Frag mich nicht wieso. So als ob sich das erstmal setzen musste... In kürzester Zeit konnte sie es dann auch komplett ohne Hiilfe. Seitdem gehe ich immer so vor wenn ich nicht weiter komme und es funktioniert. :???:

    Weiß wie gesagt nicht wieso, in den Pausen übe ich die Kommandos definitiv nicht. Probiers mal aus, vielleicht funktioniert es ja ;)

    Zitat

    na toll... :D

    Naja, rechne mal die Infusion ab. Dann sinds vielleicht noch 50€.
    Und das kam bei mir auch genau 1 Tag nachdem ich 270€ für die Augenop geblecht hatte :roll:

    Fr. Hund war der Meinung ein Handtuch fressen zu müssen (jemand hatte sein Tier auf der Hundewiese beerdigt :zensur: ), weil ja zwei andere Hunde dabei waren und sie ja noch soooo Hunger hatte, da ich noch dabei war sie nach der OP langsam anzufüttern.

    Von daher fand ich es auch sehr amüsant wie besch... sie nach Gabe des Kotzmittels aussah. Das hatte sie echt nicht anders verdient :veg:

    aber ich war doch froh als es ihr danach wieder gut ging

    Zitat

    Ist halt seltsam, das keiner der HHs im Auslaufgebiet auf die Brut und Setzzeit Rücksicht nimmt.

    Mache ich auch nicht. Sorry, aber ich will meinen Hund nicht die nächsten Wochen nur an der Leine halten müssen. Und da sie nicht jagt und wildert, sich aus Büschen fernzuhalten hat, sehe ich darin auch kein Problem. :???:

    Zitat

    hey Spatzine!
    vielen dank für die ausführliche beschreibung :)
    hört sich gut an.
    darf ich noch zwei fragen stellen?
    1.) hast du besonders tolles futter darin gehabt oder das, was sie sonst auch kriegt?
    2.) hast du nur noch aus dem beutel gefüttert und die fütterung aus dem napf kurzzeitig komplett eingestellt?

    zu 1.: hatte Platinum drin. Als normales Futter bekommt sie Josera. Platinum nehme ich aber auch sonst als Leckerli. Im Beutel hat es aber definitiv merh Reiz als sonst :???:

    zu 2.: Sie hat nach wie vor auch aus dem Napf bekommen. Ich hatte ja keine größeren Trainingsziele, außer das ich eben eine Möglichkeit für uns finden wollte gemeinsam zu spielen.

    Zitat

    Sorry, OT:


    hast du dazu einen thread, indem man nachlesen kann, wie das bei dir so lief? würde mich mal sehr interessieren. versuche gerade lotte von stöckchen auf futterdummy umzutrainieren und so recht will sich noch kein erfolg einstellen.

    :ops:

    Leider nein...

    Aber ich versuche es mal in Kurzfassung zu beschreiben ;)

    Startvoraussetzungen bei mir:
    Hündin, 10 Monate alt, so gut wie kein Interesse an Spielzeug, verliert sehr schnell die Lust daran (von Welpe an).

    1. Schritt:
    Futter in den Futterbeutel, Futterbeutel ein Stück von mir weggeschmissen, wenn Hund hinterher sofort Beutel öfnnen und kurz fressen lassen. Bei mir ging das ganze etwa eine Woche. Habe diesen Schritt nach 3 Tagen nach draußen verlagert.

    2. Schritt:
    Futterbeutel an Schnur binden und den Hund den Beutel jagen lassen. War bei uns sehr schwer, da wenig Interesse an sowas besteht. Also immer wieder vor der Nase langziehen, bis Hundi brastig wird und den Beutel fangen will. Dann sofort wieder Beutel öffnen und Hundi futtern lassen. Das ganz lief auch 2-3 Wochen so. Die Jagdsequenzen wurden immer länger, Hundi musste also mehr tun um den Beutel und somit das Futter zu bekommen.

    3. Schritt:
    Suchen des Beutels in einem Raum - Habe in der Wohnung den Beutel "versteckt". Zu Anfang saß Hundi in der Tür und hat gesehen wo ich hin bin. Dann sollte sie dorthin gehen. Wieder Beutel auf und futtern lassen. Auch das habe ich so 2-3 Wochen gemacht, Hundi war immer begeisterter davon und ich begann den Beutel außerhalb ihrer Sicht zu verstecken und dann auch auf Regalen, auf der Couch etc.

    4. Schritt:
    Draußen wieder Beutel an die Schnur. Nun sollte Hundi den Beutel aber bringen. Also Beutel an Schnur weiter weg von mir geworfen und Schnur in meine Richtung gezogen. Hundi natürlich hinterher. Das ganze so timen, dass Hundi den Beutel kurz bevor er bei dir ist im Maul hat. Beutel nehmen und futtern lassen.
    Wenn das sicher sitzt Kommando dazu. Bei mir "Bring". Wenn du meinst Hundi ist "scharf genug" auf den Beutel Schnur weglassen und Beutel so wegwerfen. Verliert sie das Interesse und bringt den Beutel nicht, hin, Beutel nehmen und Jagdspeil machen. Wenn sie ihn fängt, futtern lassen und Übung erstmal beenden. Mit der Zeit am Ende der Übung Jagdspiel ohne Erfolg einbauen.

    5. Schritt:
    Hundi in Wohnung den Beutel suchen lassen, Kommando Bring dazu. Bei uns hats auf Anhieb geklappt. Seitdem sucht sie und bringt ihn.

    6. Schritt:
    Futterbeutel auch draußen verstecken und suchen lassen. Klappt bei uns draußen noch nicht zu 100%. Manchmal sind andere Sachen einfach interessanter. Dann wieder kurzes Jagdspiel und Beutel wegpacken. Mittlerweile gibt es bei uns aber auch schon Tage, wo Hundi die ganze Zeit auf den Beutel stiert, wenn ich ihn dabei habe. Da wird alles andere uninteressant.

    Ich denke, wenn dein Hundi gerne mit Stöckchen spielt, dies auch apportiert?! wird es sicher nicht so lange dauern wie bei mir.

    Hoffe es ist einigermaßen verständlich beschrieben und viel Spaß beim üben. :D

    PS: Das war unser Weg. Ich habe mich da sehr stark an meinem Hund orientiert und immer wieder neu die Grenzen ausgelotet. Ziel ist es, dass man aufhört zu üben/spielen, solange Hundi noch gut dabei ist.