Beiträge von Spatzine

    Erkenne mich total wieder in deiner Geschicht.

    Kimba hat bis so ziemlich genau 14 Wochen super gehört. Sie ist mir nicht von der Seite gewichen, nicht zu anderen Menschen oder Hunden. Dann, von einem Tag auf den anderen Durchzug. Seitdem habe ich sie nur an der Schleppe laufen lassen, viel geübt. Hatte aber immer Angst sie abzuleinen. Vor allem kam dann eine Zeit, so mit ca. 8 Monaten, wo sie immer zu anderen Hunden durchgestartet ist. In der Zeit ist sie auch 1x einem Kaninchen hinterher. Also wieder Schleppe. Jetzt ist sie 13 Monate und vor 1,5 Monaten war mir das ganze dann zu blöd und ich habe sie einfach mal abgeleint. Klar habe ich die ganze Gegend abgescannt und mehr als eine Panikattacke bekommen wenn sie mal schneller wurde. Ich hoffe ich brauche die Schleppe NIE WIEDER. Es ist so schön so. Sie jagt auch überhaupt nicht, wenn jüngere Hunde dabei ist hört sie wirlich zu 100% (sonst sagen wir mal 90%). Vertrau deinem Hund. Es gibt so viele wirklich unerzogene Hunde die frei rumlaufen, dann klappt das mit deinem ganz sicher. Man wird mit der Zeit auch echt entspannter. Und es ist echt 1000x schöner als mit Schleppe.

    PS: Übrigens habe ich sie, als sie noch jünger war, auch immer nur mit anderen Hunden frei laufen lassen die sicher nicht weglaufen. Ich war dann zwar abgemeldet, aber sie ist immer dem anderen Hund hinterher. So konnte ich mir sicher sein das nichts passiert :roll:

    Wurde einmal richtig von meinem Jonny gebissen als der sich so richtig mit Teddy in der Wolle hatte. Vergesellschaftung der beiden konnte ich danach vergessen.

    Er hat mich direkt an diesem kleinen Hautstück zwischen Daumen und Zeigefinger erwischt gehabt. War ein schönes tiefes Loch. Bin aber nicht zum Arzt damit. Hat zwar bis nächsten Tag geblutet, dann ging es aber. Entzündet hatte sich nichts. Verheilt ist es normal schnell. Aber ich denke mal bei einer Wildratte sieht das noch ein wenig anders aus...

    Gute Besserung und hoffentlich hat sie draus gelernt :roll:

    So, hier jetzt das Bild von Kimba und ihren Geschwistern. Links war das andere Mädel, rechts der Junge.

    Externer Inhalt img225.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vor allem der Blick unterscheidet sich bei Kimba doch sehr stark von den anderen beiden. Sie guckt noch heute so, hat leicht hängende Lider.

    Meine bekommen Josera Culiness Trockenfutter und Animonda Carni bzw. Grau Nassfutter. Manchmal auch Smilla. Außerdem bekommen sie ca. 2x pro Woche frisches Rindfleisch. Gulasch eigents ich da sehr gut.

    Sie sind zwar erst 3 Jahre alt, haben aber bisher auch keinen Zahnstein. dafür hat mein einer Kater leider chronisch entzündetes Zahnfleisch und auch schon 3 Zähnchen verloren. Aber die die da sind sind top.

    Hatte genau das selbe Problem. Habe dann konsequent mit Schleppleine trainiert und das Kommando BLEIB aufgebaut. An der Schlepp funktioniert es suuuuper, ohne Schlepp startet sie zwar nicht mehr durch, aber geht gaaaanz langsam weiter. Aber wenn ich dann auf ihrer Höhe bin klappts wieder.

    Trainiert haben wir ca. 2-3 Monate nur an der Schlepp. Ich weiß auch heute noch das sie durchstarten würde, wenn der andere Hund zu nahe wäre (schätze mal 30m ist die Grenze). Also halte ich Ausschau und lenke rechtzeitig ihre Aufmerksamkeit auf mich. Sie kommt immer an die Leine und wird erst nach Absprache abgeleint.

    Also heißt es Üben, Üben, Üben und vor allem auch konsequent bleiben. Dein Hund sollte nach Möglichkeit keinen Erfolg mehr beim durchstarten haben.

    Viel Spaß dabei :lol:

    Ob der Hund damit Probleme hat oder nicht, hängt auch immer vom Hund ab. Ich kennen einen Mastiff, der sich schwer die Hüfte geprellt hatte. Ist dnn fast 2 Wochen auf drei Beinen gelaufen und kam super zurecht. Kenne aber auch einen kleinen Mischling (vielleicht 10kg schwer), dem aufgrund eines Unfalls die linke Hinterpfote amputiert werden musste. Dieser hatte zu Anfang arge Probleme.

    Aber wenn es vielleicht die Rettung für den Hund sein kann und es wirklich keine andere Möglichkeit gibt, würde ich es versuchen.

    Sie stammt aus einem polnischen Tierheim. Wurde laut deren Aussage mit ihren beiden Geschwistern und der Mutter (weißer Boxer) von der Straße gefischt. Ihre Geschwister waren gestromt, sie eben blond. Schon allein der verscheidenen Farben wegen, weiß, gestromt, blond, habe ich keine Ahnung was in ihr dirn sein könnte. Auch war sie ne ganze Ecke größer als ihre Geschwister, die Augen sind anders, die Kopfform. Wenn ich zu Hause bin stell ich mal ein Bild ein. Wer weiß, vielleicht war Mama Boxer auch nur so nett und hat sie adoptiert?!

    Und eigentlich wollte ich damals auch die kleine gestromte Schwester haben, aber klein Kimba hat sich auf meinen Schoß gelegt und alle anderen Welpen weggeknurrt. =)

    Wo kommt deine denn her?

    Auf der Rückbank angeschnallt. Mehr gibt mein kleiner Arosa leider nicht her. Weiß selber das es nicht sicher ist und schnalle sie auch nur an damit ich keinen Ärger von der Polizei bekomme. Am liebsten würd eich sie im Fußraum tranportieren, aber dafür ist sie etwas zu groß und erlaubt ist es auch nicht. Aber nächstes Jahr gibts ein größeres Auto mit Kofferraum. Dann kommt sie da rein.

    Kimba sieht deiner auch etwas ähnlich und wir vermuten auch das sie ein Boxer/Ridgeback-Mix ist. Boxer definitiv, Papa ist aber unbekannt.

    Hier mal ein Bild:

    Externer Inhalt img27.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vor allem die Fellstruktur ist wie bei deiner.
    Sie war mit 8 Monaten 59cm groß und hat so 22/23kg gewogen.

    Jetzt mit 13 Monaten hat sie 60cm und wiegt knapp 25kg. Der kleine Spackel bekommt auch gerade einen breiteren Brustkorb, voll interessant :D (trotzdem bleibt sie ein Spackel :lol: )