Beiträge von Spatzine

    Zitat

    aber wenn man schon kaum geld zum überleben hat , warum dann einen hund

    Auch wenn die Frage nicht an mich gerichtet war:

    Weil man gerne sein Leben mit einem Hund teilt, mit ihm gerne unterwegs ist und sich auch immer Geld finden lässt wenns sein muss.

    Ich hatte als Studentin auch zwei Katzen und das letzte Jahr kam dann noch der Hund dazu. Sicher war es manches Mal mehr als eng, aber es geht wenn man will. Und wer soll sonst einen Hund halten? Leute die viel Geld haben, arbeiten meistens auch viel, da fehlt dann wieder die Zeit...

    Also ich denke solche Fragen sind überflüssig.

    Zitat

    Seit wir nicht mehr 24 h aneinanderkleben, ist er entspannter geworden. Er klebt auch zu Hause nicht mehr so an mir und legt sich entspannt ins Schlafzimmer, wo er tagsüber auch immer ist.

    Also ich konnte da bei Kimba das Gegenteil beobachten. Seitdem sie alleine zu Hause bleiben muss, ist unsere Bindung enger geworden. Vielleicht liegts auch an der Läufigkeit und an dem weniger an Stress, aber auf jeden Fall achtet sie viel mehr auf mich.

    Zitat

    Es macht mich ja manchmal verrückt, andererseits macht es sie besonders und, wie ich finde, sehr liebenswert.


    Schön gesagt!!!

    Das ist echt gut ausgedrückt, wobei verrückt manchmal noch untertrieben ist. Vor allem wenn man mit dem Hund Hundesport machen wollte :headbash:

    Wir sind das beste Beispiel dafür:

    Kimba, 13 Monate, ist nun seit 1,5 Monaten alleine zu Hause. Seit 2 Wochen kommt sie mittags auch nicht mehr raus.

    Eigentlich wurde sie bisher immer von meiner Mutter betreut. Diese hat ebenfalls einen Hund, einen Rüden. Nun wurde Kimba läufig. Für diese Zeit hatte ich schon mit dem Tierheim hier gesprochen, die auch eine Tagespension anbieten. Freitag wurde sie läufig, Samstag haben wir 2 Std. Prbeaufenthalt gemacht. Sie war fertig als ich sie abgeholt habe, totaler Stress.

    Also probierte ich es und ließ sie zu Hause. Mittags fuhr ich hektisch nach Hause, ging mit ihr eine 10 Min. Runde und musste wieder los. Es ging problemlos. Die Läufigkeit war nach 3 Woche vorbei und sie sollte wieder zu meiner Mutter. Nur ritt deren Rüde dermaßen auf, das ging definitiv nicht. Dort konnte ich sie nicht lassen. Also blieb sie erstmal weiter zu Hause.

    Da mich das Gehetze in der Mittagspause aber auch echt fertig gemacht hat und Kimba wenn ich wieder gegangen bin echt traurig war (guckt dann aus dem Fenster), versuchte ich es ohne Mittagsgassi. Sie musste dort eh nie dringend. Das machen wir nun seit 2 Wochen so. Und was soll ich sagen, es funktioniert bestens. Sie pennt sicherlich 6,5 von 8 Stunden (mache ein Video), ist nicht gestresst oder sonstiges.

    Wenn ich dann nach Hause kome gehe ich sofort mit ihr raus. Dringend muss sie dann allerdings nicht.

    Morgens sind wir 45-60 Min. unterwegs. Freilauf, Unterordnungund Spiel ist angesagt.

    Nach der Arbeit gehen wir dann 1,5- X. 1,5 Stunden sinds mindestens. Kann aber auch mal den ganzen Abend werden. Wenn ich nach der Arbeit noch weg will ist sie IMMER dabei. Ich lasse sie nicht mehr alleine.

    Und seitdem sie nicht mehr bei meiner Mutter ist, blüht sie richtig auf. Wie ich jetzt erfahren habe hat dr Rüde auch schon vor der Läufigkeit oft versucht aufzureiten. Klar habe ich gemerkt das sie immer total ko war nach einem Tag bei meiner Mutter, aber ich dachte eben die Hunde "spielen".

    Die Lösung ist definitiv nicht dauerhaft. Weil was ist wenn ich mal länger arbeiten muss, wenn der Hund Durchfall hat...

    Langfristig soll sie halbtags wieder zu meiner Mutter. Aber ich kann auch definitiv sagen, dass es meinem Hund nicht schlecht dabei geht. Klar hat sie mich diese 8 Stunden nicht, aber der Rest des Tages gehört ihr. Und wenn ich sehe wie sie aufgeblüht ist, würde ich sogar sagen so gehts ihr besser als bei dem Stress mit dem Rüden...

    Kenn ich. Ist bei meiner Kimba auch so.

    Letztens erst ist ihr son MiniBackofen auf den Kopf gefallen (habe ich zur Hälfte abgefangen, aber sie hat trotzdem ordentlich was abbekommen). Man sollte ja denke Fr. Hund geht da jetzt nicht mehr schnüffeln. Aber nein, sie denkt nur "war was?"

    Sie ist im Spiel schon gegen Zäune geknallt, mit anderen Hunde zusammengerasselt... Ich habe sie noch nie quieken gehört. Auch nicht als ich ihr einmal ausversehen auf die Rute getreten bin. Ich weiß ehrlich nicht wie sich das anhört wenn sie quiekt :???:

    Zitat

    Kann ich sie haben?? :gott: :gott:

    Nööö :p

    Auch wenn mich das echt manchmal nervt (und manchmal auch mehr nervt) weil, sie schwer zu motivieren ist und eben auch mal faul, ist sie doch der tollste Hund auf der ganzen Welt!!!

    Ich glaube es gibt keinen zweiten der sich sooo schön unter der Decke ankuscheln kann, mir beim Fallen alle Knochen in den Magen rammen kann (ich daher regelmäßig einige blaue Flecken habe) und auch bei 25° gaaanz dicht bei mir liegen muss (es schwitzt ja nur Frauchen). Außerdem kann ich mir ihr machen was ich will, sie würde mich nie anknurren oder gar schnappen. Sie ist einfach sooo toll :liebhab:

    (mein Zweithund wird aber ein Mali :lol: )

    Wie kommt eigentlich der Hund auf die Couch?

    Indem ich sie als Welpi immer hochgehoben habe. Sie hat sich immer mit den Vorderpfötchen hochgestellt, nur der Hintern war so schwer. Couch war von Anfang an erlaubt und erwünscht.

    ABER Wie kommt der Hund eigentlich ins Bett?

    Naja, indem sich Welpi JEDE Nacht direkt an meinen Kopf gelegt hat und ich es tatsächlich erst morgens bemerkt habe. Und indem mein Freund dann irgendwann gesagt hat, dass man den armen kleinen Wuffel nicht immer rausschmeißen kann, wenn er sooo süß schläft :roll:

    Und wie kam der Hund eigentlich unter die Bettdecke?

    Ich muss gestehen, ich weiß es nicht. Weiß nur das ich nachts durch einen Hundeknutsch geweckt werden, wenn der Hund doch tatsächlich ohne Decke daliegt. Man könnte ja erfrieren :headbash:

    Hallo!

    Wie träge ist denn dein Hund? Kannst du mal son typischen Tagesablauf beschreiben? Spielt er, läuft er gerne...

    Wollte das bei meiner Hündin auch mal testen lassen, da sie doch sehr faul ist. Sie hat aber auch ihre aktiven Momente, daher weiß ich nicht so recht wie ich das einordnen soll.

    Danke :D

    Sowas kenne ich irgendwo her :lol:

    Aber meine ist gerade mal 13 Monate. Wenn ich mit ihr Rad fahren will dann auch nur gaaanz langsam. Manchmal schaffe ich es tatsächlich sie zu motivieren mal ein paar Meter zu rennen, manchmal. Und auch sonst ist sie eher gemütlich. Am Wochenende stehen wir gemeinsam auf. UNter der Woche stehe ich gegen 6 auf und mache mich fertig. Wenn ich denn dann fertig bin zum Gassi kommt Fr. Hund auch mal gaaanz langsam aus dem Bett gekrochen. Dann ist sie momentan 8 Stunden alleine zu Hause. In der Zeit pennt sie, das ist ja auch gut so. Nachdem wir dann aber so 1,5-2 Stunden draußen waren muss sie auch endlich mal wieder schlafen. War ja sooo anstrengend.

    Und jetzt ratet mal was sie gerade macht??...

    Jaaa, sie pennt unter meiner Decke und wärmt meine Beine.

    Ist halt eher die Ausgabe Couchpotatoe mit einigen irren Momenten :headbash: