[quote="JAber wegen dieser ganzen geschichte, werde ich IMMER meine nächsten hündinnen kastrieren lassen! Klar, es kann auch anderer Krebs entstehen, aber dann schon mal nicht dieser.
P.S.: Übrigens war der Krebs gutartig, und die Prognose ist gut, das er nicht gestreut ist 
Liebe Grüße Jenny[/quote]
Ich finde sowas rechtfertigt in keinster Weise die Kastration (auch wenn ich dich und deine Sorgen verstehen kann). Dann müsste ich jedem zukünftigen Hund die Nieren entfernen lassen, weil diese bei meinem letzten versagt haben. Andere HH müssten Teile des Gehirns entfernen lassen oder vorsorglich schonmal die ein oder andere Pfote...
Dein Hund ist 12 Jahre. Da bekommen sie nunmal Krankheiten. Wer sagt dir das sie nicht eine andere Krebsart bekommen hätte, wenn nicht in der Gebährmutter.
Vor allem finde ich es super Schade, wenn die Hunde sich nicht weiter entwickeln dürfen. Es passiert so viel vor, während und nach der Läufigkeit einer Hündin, ich würde es nicht verpassen wollen. Meine Hündin hat auch ein leicht geschwollenes Gesäuge nach ihrer ersten Läufigkeit. Aber sie verhält sich wie immer, frisst, spielt... Also warum sollte ich da was ändern. Außerdem hat sie sich sehr positiv enwtickelt. Ihr Interesse an anderen Hunden ist geringer geworden, sie ist draußen konzentrierter und achtet mehr auf mich. Sie ist einfach erwachsener. Ihre ganze Körpersprache ist eine andere geworden. Vorher war sie so lalalala... und heute steht sie voll im Leben (auch wenn sie manchmal noch lalalala ist
)
Und ich denke das sie nach der 2. Läufigkeit nochmal eine Veränderung durchmachen wird.
Kastration zur Vorsorge kommt für mich nicht in Frage. Wenn es medizinisch wirklich sinnvoll ist, dann ja, sonst nicht!