TA hat gesagt beobachten und vermutlich ist es nur eine Pigmentstörung. Sollte sich allerdings was verändern, der Fleck also größer werden oder die Farbe ändern, soll ich nochmal hin. Aber vermutlich wurde das ganze durch die stärkere Sonneinstrahlung ausgelöst.
Beiträge von Spatzine
-
-
Kimba lernt gerade ihr Spielzeug aufzuräumen
Natürlich alles per Clicker. Angefangen immer mit einem bestimmten Spielzeug, hat sie heute sogar ein Shirt von mir in die Tonne geschmissen. Mit dem Zielen haperts aber manchmal noch
Finde ich eine sehr praktische Angelegenheit.
-
Ich würde den Hund auch weiterhin mit ins Schlafzimmer nehmen, auch wenn er dazu etwas Hlfe benötigt. Ich kann nur von meiner Hündin sprechen: Seitsie als Welpe zu uns kam und eigenlich niiiie ins Bett sollte, schläft sie jeden Nacht dicht an mich gekuschelt. Momentan ist der Abstand aufgrund der Temperaturen aber etwas größer
Sie braucht die Nähe zu mir. Sobald ich mir die Zudecke ins Wonzimmer hole oder abends ins Schlafzimmer gehe, ist sie da. Das würde ich ihr niemals verwehren wollen. Und schon gar nicht wenn sie krank ist. Notfalls würde ICH meinen Hund die Treppe auch tragen (sie wiegt aber auch "nur" 25kg).
Und ich denke bei deinem Hund ist es nicht viel anders. Er schläft schon immer in deiner Nähe und das hat auch seine Gründe. Nimm ihm das nicht wo er jetzt auch noch älter wird und einige Gebrechen hat.
-
Zitat
und wenn man auf die Arbeit muss
?
lg Tine
Oh ja, bei uns im Büro ists auch nett warm. Komplett Glasfront und Sonnenseite. Im Winter bei -15 Grad draußen hatten wir an Sonnentagen die Fenster weit offen und es war angenehm warm drin. Momentan kommen wir trotz geschlossener Rollos auf 35-40 Grad ab 12 Uhr. Da kommt Freude auf.
Mein Tipp: Wanne mit Wasser und Eiswürfeln unter den Schreibtisch und dann die Füße rein. Das hilft auf jeden Fall
-
Hallo,
die Überschrift verrät es schon, Kimba hat einen schwarzen Fleck auf der Nickhaut. Da sie leicht hängende Lider hat, sieht man es sehr gut. Klar abgegrenzt und offensichtlich nicht störend. Was kann das sein? Der Fleck ist vielleicht 3-4mm breit, eher oval und eben sehr dunkel-schwarz. zur Oberfläche hin ist er eben, also nicht gewölbt oder unregelmäßig.
Sie hat ihn jetzt seit Donnerstag. Bin mir auch sicher das zuvor nichts war, das wäre mir aufgefallen. Aufgrund der Augenop im Mai kontrolliere ich regelmäßig ihre Augen.
Habe leider kein Foto, weil Hund festhalten, Augenlid nach untenziehen und Kamera abdrücken dann doch etwas schwierig war.
Gehe heute eh zum TA zum Impfen. Wollte aber dennoch ein paar Meinungen dazu hören. Man macht sich ja doch immer Sorgen. Und vielleicht kennt ja jemand sowas von seinem Hund?!
Edit:
Ihr Nickhaut ist im übrigen sonst völlig weiß.
-
Zitat
wieso haste ihn denn ned einfach kastrieren lassen? dann hätte er nicht alleine leben müssen..
Hatte ich lange üebrlegt, aber mein TA rit mir davon ab, da die OP nicht ganz ohne wäre und keine Garantie bestand das sich sein Verhalten bessert. Außerdem bestand die Gefahr das er danach von den anderen gemobbt worden wäre...
-
Zitat
Ja.. die Tumore
Komischerweise hatte keine meiner Ratten je einen sichtbaren Tumor. Dafür vermutlich alle Mycoplasmose, aufgrund derer auch alle eingeschläfert werden mussten. Alle bekamen so ab 1,5-2 Jahren Probleme bei der Atmung. Es ging immer eine zeitlang noch gut und irgendwann war immer der Moment wo sie kaum noch Luft bekamen und ich schnellstens zum TA bin und sie habe erlösen lassen.
Kein AB oder Cortison hatte zuvor geholfen. Auch Röntgenaufnahmen konnten keine Klarheit bringen.
Die kleinen Wusel fehlen mir noch heute, obwohl das ganze schon über drei Jahre her ist...
-
Ich hatte auch 4 Jahre lang Ratten. 4 Stück an der Zahl. Crusty und Spike zogen zuerst ein, gerade als ich 18 war. Sie waren aber bei meinem Freund untergebracht da meine Mutter keine im Haus haben wollten. Nach ein paar Monaten, während einer längerem Abwesenheit meiner Mutter, zogen sie dann aber zu Hause ein. Mein Vater schloss sie ins Herz und sie durften bleiben. Dann kamen noch Teddy und Jonny dazu. Eine Zeit lang lebten alle 4 gemeinsam in einem riiiesen Käfig. Bis Jonny richtig geschlechtsreif wurde. Er lebte dann allein. Bzw. er war eigentlich den ganzen Tag bei mir. Jonny war echt besonders, der hat besser gehört als manch ein Hund
Alle vier starben jeweils mit 2, bzw. 2,5 Jahren. Für mich war es jedes Mal super schwer, da ich sehr an meinen Tieren hänge. Daher entschied ich mich, nachdem Teddy als letzter ging, keine Ratten mehr zu halten. es fiel und fällt mir noch schwer, aber ich packe das nicht, wenn nach spätestens 2,5 Jahren die Tierchen gehen müssen.
Wobei ich noch 3 Käfige im Keller habe, zwei 1,65 hohe und einen flachen. Wer weiß was nochmal kommt... Ratten sind einfach toll und soooo süß!
-
Zitat
Ja,also ich habs dann regelmäßig mit so ner Fettcreme eingecremt.Das half ganz gut.
Alles klar
Dann wissen wir Bescheid für den nächsten Winter.
PS: Habe heute noch kleine Blutspritzer an der Wand gefunden, vom x-ten Mal aufschlagen vom Schütteln...Das war echt übel, nochmal brauchen wir das nicht.
-
Zitat
Also bei meiner Hündin ist es trotzdem nochmal aufgegangen...War aber auch im Winter, da wird Haut schneller rissig.
Ui... da werde ich im Winter drauf achten. Kann/sollte man zur Vorsorge die Ohrkanten vorm Spaziergang einschmieren? Mit Vaseline oder so??? Also nur im Winter wenns echt kalt ist...