Beiträge von Spatzine

    Aber manchmal kann ich es schon verstehen wenn man seinen kleinen Hund hoch nimmt.

    Vor 3 Tagen erst gesehen. Mann mit Fußhupe (max. Yorkie-Größe) an der Flex. Entgegen kam ihm eine Frau auf dem Fahrrad mit Labbi dabei. Labbi frei. Labbi rennt, als er etwa noch 20m weg war, auf Fußhupe zu. Mann nimmt Fußhupe hoch. Frau ruft "Der tut nix". Ja nee, is klar. Hört aber auch nicht.

    Und ich weiß wie meine Hündin ist, ein riesen Trampeltier. Sie liebt alle Hunde und will spielen, aber bei kleinen geht es nunmal nicht. Da kann der Kleine schnell mal verletzt werden. Und ehrlich gesagt hätt ich bei so einem kleinen Hund auch Angst wenn ein stürmischer Labbi ankommt. Egal ob freundlich oder nicht.

    Zitat

    Also, bei ner Kaustange könnte ich es auch erleben, dass mein Hund sagt:Meins. Aber ganz ehrlich, wenn mir jemand mein Lieblingsessen auf dem Teller wegziehen würde, fände ich das auch nicht witzig. Also, warum sollte es der Hund? Für einen Hund ist das Verhalten ormal. Wichtig ist hier wirklich mit was anderem zu tauschen, wenn du unbedingt die Kaustange wegnehmen willst.

    Also ich würde das Verhalten bei meinem Hund nicht dulden. Was denn wenn er draußen mal ein schönes Stück Fleisch findet, es nicht her gibt und das ganze mit Nägel gespickt ist? Unwahrscheinlich, aber könnte passieren. Ganz abgesehen davon das ich es nicht dulden würde wenn mein Hund mich anknurrt...

    Ich gehe mal davon aus, dass du solche Dinge nie mit deinem Hund geübt hast?!

    Nimm dir ein super-gutes Leckerchen und biete es ihm gegen die Kaustange an. Gib ihm die Kaustange danach aber einfach wieder und lass sie ihn fressen. Es geht darum das er lernt dir zu vertrauen. Du nimmst etwas weg, er bekommt dafür aber auch etwas. Mit der Zeit sollte es funktionieren.

    Was die Tasche angeht: Gleiches Vorgehen. Nach dem was du geschrieben hast würde er schnappen wenn du ihm die Tasche einfach wegnimmst?! Wenn ja dann immer tauschen. Was anderes wird dir erstmal nicht übrig bleiben.

    Zitat

    Jepp, ohne Probleme.
    Wuffis abgelegt, vorher schön spazieren gewesen und Wuffis haben gedöst, wenn ich in der Umkleide war.
    Alles kein Thema :D

    Ich habe Kimba auch fast immer dabei wenn ich shoppen bin. Arbeite Vollzeit und lasse sie außerhalb der Arbeit nicht auch noch alleine. Sie hat kein Problem damit. Am liebsten ist sie aber im Baumarkt. Fragt mich nicht wieso, aber sie findet da alles soooo spannend und freut sich einfach nur sobald wir da rein gehen.

    Naja und wenn ich irgendwo in Ruhe was gucken will lege ich sie neben mir ab und alles ist gut.

    Finde es aber auch immer schlimm, wenn ich total gestreste Hunde sehe, die sich fast an der Leine strangulieren. Wenn mein Hund damit Probleme hätte, würde ich sie auch zu Hause lassen!

    Kann deinen Ärger total verstehen. Bei uns war es auch ganz schlimm nach dem Winter. Der Schnee hat die vielen Haufen schön konserviert und die ganzen Wiesen in der Wohnsiedlung waren voller Sch....

    Fands total widerlich! Ich nehme wenns dunkel ist sogar ne Taschenlampe mit, damit ich die Haufen auch finde (von meinem Hund, um sie weg zu machen).

    Habe damals jedem Hundehalter bei uns erzählt wie widerlich das doch ist und ob sie nicht meiner Meinung wären. Wenn ich jemanden gesehen habe dessen Hund gerade seinen Haufen gemacht hat, habe ich ihm eine Kottüte von mir angeboten. Bei einigen hat es was gebracht und unsere Wiesen sehen wesentlich besser aus :D

    Wenn das aber bei euch so ein Hauptweg ist, würde ich es auch über das O-Amt versuchen. Bringt sicherlich mehr als ein schild oder ein Gespräch. Viele Hundehalter sind was das angeht leider unbelehrbar, es sei denn es schmerzt im Geldbeutel :/

    DANKE,

    dass du dich so schön breit machst in meinem Bett.
    dass du mich unter meiner Decke so schön wärmst, dass ich oftmals verschwitzt aufwache.
    dass du noch unter uns weilst, obwohl du den Stecker genau an der Steckdose abgefressen hast. :headbash:
    dass du immer wieder mal deine 5 Min. bekommst und dann über Tisch und Bänke gehst.

    DANKE, dass du mich immer wieder zum Lachen bringst, mir manchmal den letzten Nerv kostest und immer für mich da bist.

    Zitat


    Mal schauen was da noch so kommt :lol:
    Meine große Hoffnung ist ja das er net mehr so lang pubertiert immerhin hat er ja auch schon ziemlich früh angefangen

    Na dann hoffe mal weiter :p

    Meine Hündin ist fast 1,5 Jahre alt und seit etwa 2 Wochen wieder etwas am testen. Na gut eigentlich geht es seit dem 8. Monat etwa so. Mal läuft es super und dann gibts diese blöden Phasen. Bei ihr macht sich das dadurch bemerkbar, dass sie Phasen hat in denen sie nur durchdreht. Egal wie viel man mit ihr macht, sie ist nur hochgedreht. Hatten wir die letzten 2 Wochen. Nun ist da wieder Ruhe eingekehrt. Dafür ist sie gestern auf dem Feld doch tatsächlich zu nem Bus hingeaufen und hat erstmal geguckt was die da so machen. Auch sonst läuft sie früh morgens immer an der Schlepp an der Straße. Sie hört super, ganz ohne Leine wäre es mir aber doch zu gefährlich. Tja nur heute war ihr nicht danach. Dann wird getrödelt und man schnüffelt sich mal auf die Straße... :zensur:

    Dafür ist sie auf der andere Seite verschmuster. Gut, sie müsste auch bald das 2. Mal läufig werden. Liegt sicherlich auch da dran.

    Ach ja und sie markiert seit heute wie ein Rüde. Nur ohne Beinchen heben. Dafür positioniert sie sich exakt über das Ziel mit ihrem Hintern :lachtot:

    Also ich werde aus dem Hund nicht schlau und bin einfach auf alles vorbereitet und nehme sie so wie sie ist. Bin ja mal gespannt was noch so passiert. Die meisten Hunde die ich kenne, waren so mit 2 Jahren größtenteils gefestigt.

    Noch 6 Monate... :roll:

    Zitat

    Nun schlafen wir halt oft zu dritt auf 1,40 ein. :D. Dafür isses jetzt schön warm, wenns wieder kalt wird.

    Da kann ich mithalten. Wir sind zu 5. auf 1,80m :schockiert:
    Hundie wie gesagt unter meiner Decke auf Bauch/Beinhöhe. Tiger in meinen Armen an meinem Kopf, Felix auf meinen Beinen und Freund bekommt den Platz der übrig bleibt. :lachtot:
    Zum Glück wechseln die Kater aber nachts die Position, irgendwann wird es mir auch zu viel.

    Zitat


    :lol: Dito ;)
    Außerdem zieht Henry ganz von selbst immer peinlich berührt von dannen, wenn Herrchen und Frauchen sich eingehend miteinander "unterhalten" :lachtot:

    Na da habt ihr aber einen anständigen Hund. Kimba legt sich dezent neben uns und pennt einfach. Aber sie hält immerhin einen gewissen Abstand ein :lachtot:

    Sie schläft immer mit im Schlafzimmer. Früher auch immer im Bett, heute darf sie das nur noch nach Erlaubnis. Und wenn dann kuschelt sie sich ganz eng an mich, unter der Bettdecke. Das hat sie schon als Welpe gemacht. Für Kimba wäre es die Höchststrafe, wenn sie nicht ins Schlafzimmer dürfte.

    Ich mache mit Kimba nach der Arbeit gegen 16:30 einen großen Spaziergang von ca. 2 Std. Heißt wir sind erst gegen 18:30 wieder zu Hause. Danach kommt sie nicht mehr raus, sie pennt und hat keine Lust :lol:

    Morgens gehts um 5:30 raus (was Hundi so gar nicht passt).

    Am Wochenende gehen wir Nachmittags früher und abends dann auch nochmal gegen 22 Uhr kurz. Dann können wir beide ausschlafen :gut: