ZitatAlles anzeigenBeobachte Dich mal selbst beim Laufen.
Gehst Du gerade?
Oder leicht "schief", also immer so, daß Du den Hund im Blickfeld hast?Wenn dies der Fall sein sollte, dann probiere es doch mal, so zu laufen, ohne daß Du Deinen Hund ständig im Blickfeld hast.
Warum?
Bei uns im Verein kann man das ganz schön beobachten.
Viele Halter schauen nach dem Hund (was auch verständlich ist), und merken dabei nicht, daß ihre "schiefe" Körperhaltung den Hund "wegdrückt".
Ist die Schulter leicht nach hinten, also zum Hund hin, bedeutet das für viele Hunde: "Bleib hinter mir!".
Das hört meist sofort auf, wenn die Halter beim Fußlaufen tatsächlich grader laufen.
Dem kann ich mich nur anschließen. Führt bei uns dazu, dass meine Hündin an sensiblen Tagen echt 5m hinter mir schleicht und nur auf Aufforderung auf meine Höhe kommt. Habe ihr aus anderen Gründen beigebracht leicht hinter mir zu laufen. Im Freilauf nimmt das dann manchmal so extreme Ausmaße an. Bei mir hilft auch gerade Körperhaltung, Blick nach vorne, zackiger Schritt und sie kommt freudig mit.