Wisst Ihr, manchmal bekomme ich hier wirklich Beklemmungen. Eure Hunde sind so perfekt und wenn sie es nicht sind, so schafft Ihr es immerhin in kürzester Zeit, dass sie es werden.
Mich nervt Hundegebell auch, aber meine Lütte bellt auch. An der Leine, wenn sie ander Hunde trifft(Angstgebell) Im Garten, wenn sie Vögel sieht(Spaß/Jagdtrieb), wenn Nachbarskinder sie wieder ärgern usw. Ich arbeite daran, doch sie ist nun schon zwei und es ist nur ein bisschen besser geworden. Wahrscheinlich bin ich einer von den hier so oft zitierten unfähigen Hundehaltern oder sie ist völlig unterfordert und deshalb so aufgedreht, wahrscheinlich bin ich aber auch selber viel zu schüchtern, so dass ich meinem Hund gar keine echte Stütze sein kann und sie deshalb immer so viel Angst hat. Vielleicht sollten alle unfähigen Tierbesitzer, die ihre Hunde nicht vom Bellen abhalten können, ihre Hunde besser ins Tierheim bringen, damit sie fähigere Besitzer finden. Bedauerlicherweise sind diese aber ja alle schon besetzt. Was nun?
Sorry, dass ich das hier einfach mal sagen muss, doch es kann nicht immer an den Besitzern liegen. Manchmal sicher, doch manche Hunde bellen einfach gerne, so wie manche Kinder ihren Schnäbbel auch einfach nicht zu bekommen (Meine Tochter ), was will man denn da machen? (Vielleicht sollte ich auch keine Kinder haben, da ich auch die nicht im Griff habe
)
Natürlich nervt Hundegebell, wenn man darauf achtet, so wie Züge, Autolärm, Kinderspielplätze, Schulen, Katzenkacke im Sandkasten, nörgelnde Kinder, Telefon und was einem sonst noch alles auf den Wecker gehen kann.
Aber noch mal und das ernsthaft, natürlich sollten Hundehalter versuchen Rücksicht zu nehmen. Einfacher ist es da sicherlich erst mal bei den Hundehaufen, doch selbst da..., da ist das beim Bellen sicher schwerer.
Beiträge von schokira
-
-
@ lotuselise
Du sprichst mir hier voll aus dem Herzen!
Und wenn ich auch glaube, dass Emma wirklich lieber draußen lebt, so ist es für sie doch eine stetige Gefahr. Ich hoffe schon, dass die Maus wieder ein echtes zu Hause bekommt. -
Weißt Du, ich bewundere EUCH BEIDE!!!!
Ich halte alle Daumen, die ich habe und bin in Gedanken oft bei Euch! Und ich hoffe für Euch alle, dass Ihr die Maus bald habt, denn dass das an den Nerven, Kräften und der Motivation zehrt, das glaube ich Dir. Ich schicke Euch mal einen ganzen Schwung Kraft, damit Ihr weiter machen könnt! -
Ist das richtig, dass sie seit April vermisst wird?
-
Hallöchen,
ich freu mich, dass es so gut gelaufen ist!
Rotlicht ist nicht so prickelnd bei frischen Wunden, da man sie dann künstlich überwärmt. Blutungsgefahren werden dadurch erhöht, aber auch Infektionsmöglichkeiten, daher eher lassen.
Ansonsten einfach kuscheln und liebhaben und beobachten, aber da bist Du ja schon ein alter Hase
Hat sie Dir denn wenigstens schon verziehen? -
Ich kann mich da nur anschließen. Ich drücke auch mit!
Hoffentlich findet Ihr sie wieder und hoffentlich ist sie nicht zu sehr verstört. -
Ach, würde ich doch näher bei Euch wohnen, dann könnte ich Euch auch helfen. Ich drücke und drücke und drücke und drücke......
GEBT NICHT AUF!!! Ich schicke Euch was von unserer Energie, die wir hier nicht umsetzen können! -
Oh Anna, schöner hätte man seinen Freund nicht beschreiben können. Ihr hattet etwas ganz besonderes, bewahre es dir. (Mensch, jetzt bin ich glatt am Heulen, schnief) Muss ganz doll an meine Senioren denken. Gut, dass ich meine schrullige kleine Hexen-Omi noch habe.
Fridolin
seeeehr gute Entscheidung! -
Zitat
Unsere beiden Rüden sind kastriert und im Verhalten genauso wie vorher. Sie schnüffeln jeder Dame nach und markieren wo sie nur können. Ruhiger sind sie auch nicht geworden.
Naja, meine beiden Mädels jetzt sind auch kastriert, markieren auch ständig und vor allem immer einer nach dem anderen und mögen keine anderen Mädels. Ich denke, um diesen Trieb vollständig zu unterbinden muss man wohl seeehr zeitig kastrieren und das soll ja auch nicht gut sein.
An dem Gehorsam muss man arbeiten, ich denke nicht, dass man ihn nur deshalb kastrieren sollte (völlig wertfrei!!!), da sich dieser meiner Erfahrung nach nicht sonderlich ändert.
Das ist wohl dem Jagdtrieb gleichzusetzen. Ich bekomme ihn in den Griff oder eben nicht. -
Ich bekenne, dass ich auch eher zur Panik neige, wenn sie abdüst. Habe sie zwar bisher immer abrufen können, doch die Düse geht mir dann doch.