Beiträge von schokira

    Ich bin wie gesagt von diesem einen Polizisten entsetzt, der einem wirklich Angst macht und es gibt sicher noch einige, die so sind (Siehe in dem Fall von Noah, wo die Polizei sich auch von nichts etwas annahm. Der Kleine wäre sonst gerettet worden, so wird er immer noch vermisst.)
    Doch ich kenne durch meinen Dad viele Polizisten und von denen hätte keiner so reagiert, was mich doch beruhigt. Es sind nicht alle so, wenn auch diese paar schon zu viel sind :sad2:
    Es wäre dennoch vermessen, nun auf "die Polizei" zu schließen.
    Ebenso wollen wir ja nicht, dass trotz der Beissattacken weniger Hunde (wodurch auch immer ausgelöst) auf "die Hunde" oder "die Kampfhunde" oder was auch immer geschlossen wird.
    Ich denke, wir tun sonst einigen wirklich guten Polizisten unrecht. Dennoch, dieser eine hat mich maßlos entsetzt.

    Zitat

    Dieses dumme, physikalische Gesetz, dass nichts an (positiver) Energie verloren gehen kann - ist gut - für Emma und hoffentlich auch für Euch...


    Und deshalb schicke ich Euch jetzt noch mal einen ganzen Haufen dieser Energie rüber, damit ihr genug zum Weitermachen habt!!! Ich schließe mich da an, so oft, dass ich eben reinschaue, ob sich was getan hat und die Daumen sind immer feste gedrückt! :gut: :gut: :gut:

    Zitat

    Kommt auf die Situation drauf an. Der große bellt manchmal wenn er andere Hunde trifft oder einen Mann, der "unheimlich" ist ;) Dann drehe ich mich um und gehe weg - oder schlage einen Bogen um den anderen Hund/Menschen.

    In welchen Situation bellt dein Hund denn?


    Sorry, hatte ich gar nicht gesehen.
    Sie bellt, wenn sie andere Hunde sieht und hört erst auf, wenn sie sie nicht mehr sieht oder kennengelernt hat. Umdrehen, klar, aber es ist wirklich nicht witzig, die eh schon begrenzten Wege zu umlaufen und ich möchte auch gar nicht, dass wir den Hunden immer aus dem Weg gehen müssen. Sie spielt eigentlich gerne mit anderen, doch erst flippt sie immer aus.

    Zitat

    Nun, er wird das ganze nicht ohne Absegnung von oben getan haben!

    Mit anderen Worten: Man hatte Angst, Angst vor dem nächsten Beissunfall, Angst vor der nächsten Negativschlagzeile.

    Mediendruck und Medienkampagne!

    Leicht wird im das garantiert nicht gefallen sein. Und sein Dienstbefehl lautet nun mal Schutz der Allgemeinheit!

    Birgit, die im DE kein Polizist sein möchte... egal was man macht, man hat immer die Arschkarte

    Weißt Du, mein Dad ist Polizist und der ist auch anders. Er sagt selber, man hat die Wahl. Dieser Polizist hatte den Hund bereits angeschossen, das muss er als guter Polizist sehen, DIE LERNEN DAS!!! Und da hätte er stoppen können. Das hätte er allemal vor seinem Chef vertreten können. Der Hund wäre ja gar nciht mehr zur Aotubahn gekommen! Und: Er konnte nicht vernünftig schießen! Er war meiner Meinung nach einfach auf Jagd. So wie die Szene beschrieben wurde, erinnert sie mich an einen Jagdhund, der nicht erzogen wurde und blind tötet.
    Bei dem vermissten Noah hier im DF haben die Polizisten auch Mist gebaut. Mein Dad sagt, er ist damals sogar selbst hingefahren und hat den Hund geholt, wenn er angerufen wurde. Es liegt am Menschen selbst und dieser Mensch da, der macht mir Angst! Mehr als jeder Kampfhund!!!

    Ich kann Deine Sorge in der Hinsicht durchaus verstehen. Wenn man wirklich solche Leute in der Nähe hat, dann würde es mich sicher auch nerven. Vor allem, wenn man dann mit denen in "einen Sack" geworfen wird. Es ist ja mit den Hundehaufen ähnlich. Ich rege mich hier sehr über die HH auf, die sie einfach liegen lassen, laufe teilweise meinem Sohn nach, weil er einen nicht weg gemacht hat und werde dann von jemandem blöd angemacht, wenn bei uns vorm Haus ein Häufchen liegt (das nicht mal von uns war!!!) Da kann einem schon wirklich der Kragen platzen und so wird es bei Dir mit der Bellerei sein. Ich hoffe nicht, dass Ihr da Ärger bekommt wegen Eurer Schnüffelnasen für den Mist, den andere bauen.
    Ich bin wahrscheinlich nur empfindlich, da ich schon so lange daran arbeite und dann trotzdem immer kopfschüttelnd und naserümpfend angeschaut werde, wenn meine Kleine wieder loslegt. :muede2:
    @Asmodiena
    und wie unterbindest Du das Bellen an der Leine?
    Im Haus kein Thema, an der Leine sieht sie rot.

    Weißt Du, ich kenne diese Leute auch und ich kenne mich. Ich weiß auch, wie sehr ich es manchmal genieße mit dem Hund meines Vaters zu laufen, denn der ignoriert einfach jeden anderen. Herrlich entspannend und dann treffe ich diese armen HH mit ihren Kläffern und bemitleide sie eine Sekunde (je nachdem welcher HH an der Leine hängt natürlich :D ), bis mir dann wieder einfällt, dass es mir zu 95% genauso geht wie ihnen.
    Und wenn meine Maus in dem Tempo weiter macht wie bisher, dann habe ich es vielleicht ja auch in so etwa fünf Jahren geschafft, einen ruhigen und souveränen Hund an der Leine zu haben :gut:
    Na, am Samstag geht ´s wieder zur Huschu, vielleicht schaffen wir es damit ja etwas schneller ;)
    Nein, im Ernst. Es ist natürlich manchmal echt nervig, wahrscheinlich kann ich Euer Leidenspotential auch nicht ganz nachvollziehen, da ich nicht in einem Mehrfamilienhaus wohne. Wir haben oben allerdings auch Mieter drin und ich versuche dementsprechend natürlich, meine Hunde ruhig zu halten. Ich verhinder z.B. dass sie aus dem Fenster schauen können zur Straße, denn das ist für die beiden auch so toll wie fernsehen und sie bellen dann, wenn andere Hunde vorbei kommen. Ich denke ja wie gesagt auch, dass man Rücksicht nehmen soll, doch ich denke, dass es immer leicht gesagt ist, dass ein bellender Hund einen unfähigen Halter voraussetzt.