Beiträge von schokira

    Das muss in dem Vertrag doch stehen, ob die Rücktrittsklausel zutrifft oder?
    Abgesehen davon kann ich Euch hierbei sehr gut verstehen, dass käme mir auch mehr als merkwürdig vor und da noch kein Transport stattgefunden hat, sehe ich das so wie Ihr. Habt Ihr eine Rechtschutzversicherung? Die greift bei sowas und Ihr könnt Euch zumindest schon mal telefonisch erkundigen. Bei uns ist das erste Telefonat immer kostenlos.

    Also ich persönlich finde die Welpenschule elementar. Die kleine Maus hat Kontakte, kann sich weiter sozialisieren, IHR bekommt Anregungen, wie man mit der Kleinen umgehen sollte, denn Leine ziehen etc hört sich für mich nicht ganz so toll an und gleich schwere Geschütze auffahren mit Wasser spritzen und so finde ich da doch übertrieben. Ist doch noch ein Welpe! Sie braucht Sicherheit, muss an alles herangeführt werden. Es muss ihr noch so viel gezeigt werden.
    Hat sie von Anfang an so gebellt?

    Ich freue mich, dass es anscheinend ganz gut läuft. Ja, die blauen Flecken hatten wir hier auch. Wir haben es mit "Quieken" abgewöhnt. Die Sprache versteht er am Besten. Wenn er etwas ruppiger oder wüster wird, dann einfach Quieken, da haben die Kids sogar dann Spaß dran ;) und sehen eher mal über eine Blessur hinweg. So lernt Dein Hund, wann es dem Menschen weh tut.
    Ich wünsche Dir ganz viel Freude mit Deinem Zuwachs und alles Gute!

    Wenn er seit 2011 bereits öfter Infektionen hat und häufig Antibiotika bekommt, dann kannst Du die vorher so gut vertragenen Impfungen nicht mehr werten. Es soll ja auch eh eine gewisse Zeit zwischen Antibiose und Impfung liegen.
    Also, wenn es mein Hund wäre, dann würde er mit Sicherheit nicht geimpft werden, es sei denn, es würde vor Tollwut gewarnt, was die Förster in der Regel auch machen.

    Ich könnte heulen. Eine Woche. Ich glaube Dir absolut -wie ja vorher schon erwähnt-, dass Du in einer Notlage steckst, aber eine Woche und schon weißt Du, dass Du diesen (und hoffentlich auch nie wieder einen anderen) Hund nicht mehr haben möchtest?
    Mir haben bisher noch alle TSOrgas gesagt, dass man Verantwortung übernimmt, sogar in meinem Vertrag steht das drin, dass man dieses Tier "adoptiert". Wie würdest Du mit Deinem Kind verfahren? Genau das haben die mir damals gesagt. JEDES MAL! DU schreibst, dass er gerade eine Bindung zu Dir aufbaut. Herzlichen Glückwunsch! Du schaffst gerade mal wieder ein gestörtes Vertrauen.
    Unsere Kira wurde damals ausgesetzt, da war sie ein Jahr und sie hat 10(!!!) Jahre benötigt, um auch mal mit jemand anderem mitzugehen außer mit mir oder meinem Vater. Es handelt sich um einen Hund, ein soziales Wesen, den kann man doch nicht einfach wieder weiterschubsen, wenn es einem dann doch nicht passt.
    Ich bin echt enttäuscht. :sad2:

    So abwegig ist das hier gar nicht. Ich habe schon eine ähnliche Situation erlebt bei einer Bekannten, die dann mal ratz fatz raus sollte als das Haus verkauft werden sollte und ich denke nicht jeder kennt sich da rechtlich so aus.
    Und das mit der TSOrga habe ich sogar selbst so erlebt. Als mein Onkel gestorben ist und sein Hund nicht zu uns konnte (der Hund ist in bestimmten Situationen bissig), da haben die sich auch geweigert. Hat mich furchtbar geärgert, denn was sollte ich denn da machen? Wer nahm denn schon einen unberechenbaren Hund?
    Er ist letztendlich bei meinen Eltern gelandet, die ihn jetzt gut händeln können, nachdem sie einige Male gebissen wurden. Das hätte ich mit meinen Kids nicht riskiert.
    Nun stellt sich mir aber auch die Frage: Möchtest Du ihn denn überhaupt behalten? Denn davon hast Du tatsächlich nichts geschrieben. Von einem guten Freund weiß ich, dass es wirklich schwerer ist, mit Hund eine Wohnung zu finden, doch es ist nicht unmöglich und der Hund geht mit Dir durch dick und dünn. Egal ob Haus oder kleine Wohnung. Tust Du das auch? DEnn dann gibt es tatsächlich die Möglichkeit von Hundepensionen, von "Kurzzeitpflegestellen", auch das Tierheim übernimmt die Tiere eine zeitlang (Zumindest die, die ich kenne), eventuell Freunde, die eine Weile einspringen oder wo Du sogar mit dem Hund für kurze Zeit wohnen kannst. Mir oder uns fallen da sicher Möglichkeiten ein, aber ist das eine Option für Dich?
    Ich verstehe, dass Du enttäuscht bist von den Reaktionen hier, doch die meisten sind im TS und die haben schon so viele Geschichten gehört, warum es nun wieder mal nicht mehr geht. Das ist für die, die sich einsetzen sehr frustrierend.

    Also, ich kenne beide Seiten: sowohl die der "Katz-im-Sack"- Erwerber, die dann halt erst mal durch das ganze Päckchen durchmüssen, ehe sie den Traumhund haben, aber auch die Seite der Verzweifler bei markierenden Hunden.
    Eine kleine Stimme in mir kann die Themenstarterin sehr gut verstehen, ein großer Teil von mir denkt: Tja, dann Ärmel hoch und durch. Habe letztens auch so jemanden kennengelernt, der den Hund nach wirklich gut überstandener Vorkontrolle nach EINMAL Markieren sofort wieder abgegeben hat. Ich war schlicht fassungslos.
    Allerdings hat mein Dad einen Hund aus Spanien, der überall markiert (vor allem bei uns mit den beiden Mädels) und mein Dad ist mit Sicherheit eine Autoritätsperson, der jedoch den Hund nicht einschüchtert. Er erkennt ihn auch absolut an und pieschert so, dass man ihn dabei nicht erwischt, man entdeckt dann nur die Spuren.
    Da er ein Panikbeißer ist, wäre ich da wirklich mal für Vorschläge offen. Bisher hat noch gar nichts gefruchtet. Nun bleibt er, wenn er alleine ist, in der Küche. Dort pullert er relativ selten.

    Ich befürchte allerdings, dass der harsche Ton, der der TS hier entgegenwehte, sie sowieso verschreckt hat und wir ihr oder speziell dem Hund nun eh nicht mehr helfen können.
    Wobei ich es auch von der Tierschutzorga nicht sehr professionell finde, einem Einsteiger ungesehen einen Hund zu vermitteln, der mit Sicherheit bereits sein Päckchen hat.
    Ich fand es von der TS toll, dass sie sich doch schon im Vorfeld erkundigen wollte, was sie nun tun kann. Dass sie nicht frohlockt bei der Info ist doch wohl logisch, oder? Dafür hat sie schließlich nicht die Erahrung. Ich hoffe, sie meldet sich noch mal. Bin gespannt, was nun geworden ist.