Beiträge von schokira

    Ach, ich liebe diese Seniorennasen. Hab hier meine Hundeomi Kira mit jetzt bereits taffen 14,5 Jahren. Und sie ist noch immer so unheimlich lebensfroh! Und ihre typischen Altersschrullen hat sie auch. Faszinierend finde ich, dass sie egal bei welchem unserer Hunde (bei mir oder meinem Vater), immer Chef ist. :D

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hoffe, wir haben sie noch ein paar Jahre!!!
    (und wenn es soweit ist, macht sie sich hoffentlich selbst auf den Weg. Ich musste noch jeden unserer Hunde gehen lassen und das ist so unglaublich schwer.) :verzweifelt:

    Zitat

    Hundeführerschein nicht bestehen, Folgen?

    Ist ein weiterer Thread von Ihr.....wenn es da tatsächlich einen Test mit praktischer Prüfung in Altagssituationen gibt würde ich einem mutigen Yorki-Besitzer 20 € spendieren wenn er (mit Schutzkleidung für den Yorki) bei der Prüfung mal kurz aufkreuzt :zappen:


    :hust: :lachtot: :gut: :lachtot:

    Da hätte ich auch keine Chance und ich habe seit 35 Jahren mindestens einen Hund an meiner Seite. Mit dem einen hätte ichs geschafft, mit dem anderen nicht. Wie soll das funktionieren bei Schissbuxen? (Die hat immer Angst vor anderen Hunden und muss das natürlich auch lautstark zeigen.)
    Generell finde ich einen Hundeführerschein bei manchen Leuten jedoch ganz angebracht, wenn er denn sinnvoll gestaltet ist. Mir würde es schon reichen, wenn die Prüfer mal einen Tag im Hunde- und Halterleben verfolgen. Manche würden sicherlich knallhart durchfallen.
    Theorie, schön und gut, das kann jeder lernen. Hauptsache, es wird dann auch umgesetzt.

    Ich denke auch, dass das nicht mehr ernst gemeint sein kann. Habe den ganzen Thread jetzt nochmal gelesen und habe ja auch anfänglich versucht, Birgit zu verstehen, doch ich hatte sie wohl missverstanden.

    Es kann doch nicht richtig sein, dass Du es gutheißt, dass Dein Hund Katzen tötet! Und wenn er sich mal mit nem Yorkie vertut, was soll´s? Irgendwie kann ich hier nur noch mit dem Kopf schütteln.
    Das Traurige ist, dass Leute wie Du einem die Lust auf das Dogforum derart verleiden. Man macht sich einen Kopf und fühlt sich dann doch nur vera....!

    Schade, echt.

    Und ehrlich, sei froh, dass Dein Hund meinem nicht begegnet, denn meine flüchtet quiekend, da sie schon "Beute" war. Das lasse ich mit Sicherheit nicht mehr zu. Eher bezahle ich dann ein Bußgeld!!!

    Hallo Kathrin,
    ich kann Dir da auch nur Hoffnung machen. Meine "Omi" ist mit knapp 14 Jahren operiert worden auch an den Zähnen, auch bei ihr wurde vorher Herzinsuffizienz festgestellt. Sie bekam ebenfalls vorher bereits Medis, die sie ihr Leben lang nehmen muss und sie hat die OP erstaunlich gut weggesteckt. Jetzt ist sie wieder wie ein kleiner Jungspund mit ihren 14,5 Jahren und wir können noch auf ein paar Jahre hoffen.
    Ich wünsche Euch alles Gute!

    @ vinceprinz
    Ich muss gestehen, dass ich von Deinem posting auch hochempört war und habe mich nach Deinem jetzigen Kommentar nochmal gefragt, was eigentlich zu diesem Empören geführt hat, da es nun zunächst tatsächlich ja "nur" der Kommentar war, dass Du mit den 0-8-15 Kleinhundebesitzern nichts am Hut hast. Ist Dein gutes Recht. Gallig aufgestoßen ist mir dabei, dass Du in dem Nachsatz ebendie oben Angesprochenen als "sowas" titulierst und das ist halt verachtend geschrieben und genau das wird vielen so sauer aufgestoßen sein.
    Vielleicht sollte man die Diskussion einfach gut sein lassen und wieder auf das eigentliche Problem zurückkommen?
    Ganz ehrlich finde ich ihren Hund so schlimm gar nicht, da er auf zwei Meter Abstand bei einem Quieken bereits innehält und sie ihn ja gar nicht frei laufen lässt. In der genannten Situation war er ihr abgerauscht, in den anderen war er soweit ich das erkennen konnte doch angeleint, hat sich nur halt wild gebärdet. Daran wird sie sicherlich arbeiten müssen, aber sie deswegen verschärft anzugehen finde ich falsch.
    Um gute Tipps in den Situationen geben zu können, muss man sicherlich den Hund besser kennen. Kannst Du sie ablenken, wenn sie einmal drinsteckt?