ZitatEine Ausbildung, von der 99% die Abläufe nicht kennen.....man hat zwar mal gehört, vor 20 Jahren war das so etc.... sollte man genau in welchem Punkt verbessern?
Das wirft die nächste Frage auf: sind das Ziel Leistungshunde in einer Leistungsgesellschaft oder ist das neue Ziel, dass jeder mit durchgezogen werden kann?
Die gleiche Problematik haben wir in den Schulen: halten wir das Niveau hoch und leben wir mit dem "Ausschuss" oder senken wir das Niveau soweit, damit der letzte Heuler auch noch ein Abi in der Tasche haben kann?
Ändern wir wegen einem von der Schule geflogenen Amokläufer das gesamte Bildungssystem?
Ich frage mich gerade, was genau ich da jetzt wieder falsch geschrieben haben soll?
ICH kenne die Ausbildung nicht, dennoch WEIß ich, dass die Ermittlungen in diesem Fall auch Folgen in dieser Richtung haben werden. WELCHE weiß auch ich nicht, wahrscheinlich wieder Verbote, dass mit den Hunden nicht öffentlich trainiert werden darf oder was weiß ich.
Was mich bei diesen Threads immer echt nervt ist dieses "JA, -die-ganze-Welt-ist-Schei*,-lass-uns-gleich-alles-in-die-Luft-sprengen-Gehabe". Was hat das Bildungsniveau bitte mit diesem Vorfall zu tun?
In diesem Fall sind sicherlich-wie immer- sehr viele unglückliche Faktoren zusammengelaufen und führten zu diesem Ergebnis. Das Resultat werden wir alle abwarten müssen, doch dies ist ein Forum, in dem jeder seine Meinung darlegen kann, auch Spekulationen, oder nicht?