Zitat
Ja, das Gefühl hab ich auch. Oder wir Menschen haben beim Einsatz mit Pfeife ein besseres Gefühl
Ich würde es immer wieder mit Pfeife probieren.
Ich denke, es liegt an beidem.
Zum einen ist das wirklich ein "besonderes" Geräusch (auch wenn man im Alltag seine Hunde nicht zuquasselt, spricht man ja z.B. mit anderen Menschen. Auf einer Hundepfeife pfeifen, naja das tut man dann doch sehr selten *lach*)
Und zum anderen zieht so ein Pfiff, im Gegensatz zum lauten Rufen, nicht die Blicke aller möglichen Passanten auf einen 
Desweiteren kann man Nervosität beim Pfeifen besser verstecken (wobei man sicherlich auch nervös pfeifen kann).
@Ati Ich finde es auch toll, dass euer "Steh" schon so gut klappt.
Manchen Hunden fällt es scheinbar leichter die spannende Situation wenigstens im Blick zu haben, anstatt sie ganz aufgeben zu müssen.
Also beim Üben würde ich GAR KEINE Verzögerung akzeptieren, daher Schleppleine. Aufgebaut werden sollte so ein Kommando schon sauber, denke ich.