Zitat
Da werden wir wohl einen "Terrassentag" machen
Eine gute Idee...Ich denke, ich werde in einen Wald fahren...Da dürfte weniger los sein, als bei uns am Deich
Zitat
Da werden wir wohl einen "Terrassentag" machen
Eine gute Idee...Ich denke, ich werde in einen Wald fahren...Da dürfte weniger los sein, als bei uns am Deich
Mir ist gerade erst aufgefallen, dass ja demnächst Ostern ist!
Ostersonntag wird sicher lustig :ironie3:
Zitatwarst du eigendlich wieder hin?
Nein (was ich auch zukünftig unterlassen werde).
Meiner Meinung nach tragen die Medien eine große "Mitschuld".
Nicht nur durch Filme wie "Ein Schweinchen namens Babe", sondern auch durch Auftritte von Border Collies (oder anderen Hütehunden) bei "Wetten, dass...?" oder anderen "Talentshows".
Dazu kommt die Werbung (siehe ernstings family, Pedigree usw.).
Fügt man das zusammen, entsteht ganz leicht das Bild eines perfekten Familienhundes, welcher zudem noch unglaublich clever ist und quasi "im Schlaf lernt" (aber natürlich nur positive Dinge ;)).
Im Bereich des Hundesports sehe ich ganz andere Gründe. Viele scheinen das Gefühl zu haben, auf Platz 1 könne man nur noch mit einem Malinois, BC oder Aussie landen (In bestimmten Sportarten zumindest).
Weitere Gründe die mir so einfallen wären dann z.B. noch die (in den Augen vieler) ideale Größe (weder riesig noch winzig), positive Reaktionen auf den Hund auch von "Nicht-Hundehaltern"(die sind ja immer sooo lieb), das teilweise Vorhandensein von blauen Augen, "besondere" Fellfarben (Merle), positive Erfahrungen mit der Rasse, der tatsächliche Charakter, Haltung von Schafen und/oder anderem Vieh und auch das weitverbreitete "Spielzeugjunkietum" dieser Rassen. Menschen finden "spielende" Hunde niedlich.
Wobei ich sagen muss, dass ich persönlich relativ selten Hütehunde treffe. Und wenn, handelt es sich um Australian Shepherds oder Border Collies.
Bei anderen Hütehundrassen, wie z.B. dem Bearded Collie, sehe ich nun keinen Anstieg der Zahlen...
Wenn ich so wild auf eine Herausforderung wäre, würde ich mir, statt des Welpen, einen Tierheim-Hund nehmen
Auch bei unsachgemäßer Haltung bzw ungenügender Sicherung der Schlange?
ZitatIch habe das Problem ja von der anderen Seite. :/
Ich sehe immer zu, dass Sascha die Rüden nicht übermäßig bedrängt, er ist sehr penetrant, eben auch bei gut riechenden Hündinnen, aber er bleibt auf Abstand und immer freundlich, wildes Aufreiten gibt es nicht. (Das ist auch bei Hündinnen in der Hitze verboten!) Allerdings macht diese seine nette, aber eben doch recht aufdringliche Art, es für meinen Geschmack für die betroffenen Rüden fast noch schlimmer, denn außer, dass er das falsche Geschlecht am Wickel hat, benimmt er sich wie ein "Gentleman" und völlig normal und richtig, wenn es eben tatsächlich eine Hündin wäre.
Eine echte Lösung habe ich für das Problem leider nicht. Bisher hat sich zwar noch niemand beschwert, aber MIR tut es leid, das mit anzusehen.
Geht mir ähnlich. Wobei ich ihn dann schnellstmöglich aus der Situation raushole, weil es ihn einfach enorm stresst.
Lustigerweise fragen mich die Rüdenbesitzer dann tatsächlich, wieso ich meinen Hund abrufe obwohl BEIDE Hunde OFFENSICHTLICH unnötigsterweise stark gestresst sind.
Nun zu deinem Problem:
Ich kenne einen Rüden, der nach der Kastration scheinbar auch sehr gut roch. Immer hing eine Batterie Rüden an dem armen Kerl.
Den Halter hat das nicht wirklich interessiert " Der wird sich schon wehren"...
Nunja...jetzt "wehrt" sich der Hund wirklich. Leider wohl nicht so wie angedacht
Er ist nun komplett unverträglich...wen wundert es.
Das habe ich gar nicht verstanden. Es war so offensichtlich. Das macht mich richtig wütend.
Deshalb würde ich den anderen wirklich so deutlich wie möglich sagen, dass du keinen weiteren Kontakt zwischen den Hunden wünschst (Ob es dann wirkt, ist eine andere Frage ) .
ZitatOhgott warum denn gleich ein Bernadiner?
Was ist denn mit Bernhardinern
Mir tut er auch etwas leid...andererseits...wenn ich dann lese, wie er die Schlange scheinbar "aufbewahrt" hat... :zensur:
Aber es ist ihm dennoch anzurechnen, dass er es so schnell gemeldet hat...Wobei das natürlich auch selbstverständlich sein sollte...
Ich bin übrigens sehr erstaunt darüber, wie einfach einem scheinbar der Erwerb einer solch giftigen Schlange gemacht wird.
Hallo,
habt ihr gelesen, was für Kosten evtl. auf den 19-jährigen Halter zukommen?
Der wird ja seines Lebens nicht mehr froh!