Beiträge von CountryStyle

    Zitat

    Nunja 2,8 ist je nach Motiv, Blickpunkt und den anderen Einstellungen deutlich zu klein um den gesamten Hund scharf zu bekommen. Ganz so einfach ist es dann doch nicht.

    ...vom Handy getippt

    Ich fotografiere ausschließlich in 2,8
    Und hatte noch nie Probleme ;)))
    Den GANZEN Hund will ich auch nicht scharf.
    Ich will den Kopf bzw die Augen.

    Und wenn ich Tiefenschärfe möchte
    Muss ich eine Große Blende nehmen.
    Da komme ich mit 8 oder kleiner nicht weit.

    Die Blende sollte immer so Groß wie möglich sein!!
    sprich KLEIN ;) 8ter Blende ist für einen Einzigen Hund viel zu groß
    am besten ist natürlich 2,8.. aber 4 oder 6,3 ist auch ok.. aber 8 braucht man nicht.

    Bei Rennfotos sollte die Belichtungszeit nicht unter 1/1000 gehen.
    das sind die Faustregeln ;))

    Das Verwischte bekommt man hin, mit Große Blendenzahl, Große Brennweite und Viel Abstand zum Hintergrund.

    Ich stelle mal ein paar Beispiellinks ein.. die Bilder sind alle zu groß für das Forum.

    Hier Blende 2,8, Verschlusszeit müsste 1/1200 sein und ISO um die 200
    Brennweite 200
    http://i599.photobucket.com/albums/tt75/cs…ie/IMG_4231.jpg

    Blende 2,8, Verschlusszeit 1/1600 ISO 100
    Brennweite 200
    http://i599.photobucket.com/albums/tt75/csbfotografie/two.jpg

    und hier beispiel wenn der Hintergrund zu Nah ist.. ist er nicht ganz soo verschwommen
    Blende 2,8 Verschlusszeit 1/1200 ISO 100
    Brennweite 160
    http://i599.photobucket.com/albums/tt75/cs…ie/IMG_9422.jpg

    Es gibt immer wieder angebliche Gen "wunder"
    Wenn ich mir nun aber Keen anschaue... Keen kommt aus einer Tri verpaarung.
    Somit müsste Keen schon das erste Gen "wunder" sein und nun vererbt er Tri....
    was ja schon wieder eine total unnormale Situation ist ;)

    Diese überraschende Gen vererbung Tri mal Tri und es kommt nur BI raus zb
    gibt es SO selten.
    Und Bi mal Bi hier ist es nicht sooo selten das hier mal ein Tri rauskommt.. weil die meisten keine wirklichen Bis sind...

    Kupfer kann zb so hell oder so dunkel sein, dass man es einfach nicht wahrnimmt, wenn es nur ein paar Haare sind.

    Grds ist es natürlich egal! aber ich glaube in diesem Fall ist es kein Zufall ;)
    Bei vielen Bi Hunden, weiß man erst bei der Veerbung das es wohl doch kein Bi sein kann ;))))

    Zitat

    Bist du da sicher, soweit ich mich erinnere, können bi-colours sehr wohl Träger für kupferfarbene Abzeichen sein, ohne selbst Kupfer zu haben. Bei Anny und Keen müsste P dann 3/4 zu 1/4 sein und das passt ja ziemlich gut zu den Welpen. Es müssen aber beide Träger sein, in diesem Fall.

    Japp zu 98% habe erst letzens mit Angie Challenger darüber gesprochen
    Vorallem bei AL Aussie, ist dies nicht untypisch, dass Kupfer unter geht.

    Zitat

    Anny und Keen sind ja nun beide bi... warum kann da tri fallen, umgekehrt (also Bi aus tri) da weiss ich ja das es möglich ist. Aber so?

    geht nicht... einer der Beiden ist Tri und wenn es nur ein kleines Haar Kupfer ist ;)
    Kupfer geht schnell unter.

    Ich bin schon sehr gespannt wer bei Katha einzieht =) is der Papa ja mit Ice und Raley verwandt :smile:

    Zitat

    Was soll diese Frage? :???:

    Ich habe zumindest keinen, den ich mir bewusst gekauft habe - es sind beides ältere "Not-Hunde", die ich "umsonst" bekommen habe.... - also habe ich damit niemanden (fianziell) unterstützt, der das Kupieren praktiziert.
    Und nun komm mir nicht damit, dass irgendwann die Eltern auch mal kupierte Aussies waren - wie gesagt, das ist "Urschleim"..... :/

    das wusste ich nicht ;) also sorry
    ich bin davon ausgegangen das du deine beide vom Züchter gekauft hast.