ZitatIch hab mir auch keinen großen Kopp drum gemacht bis mein Viech einen fast 4fach erhoehten Wert ihres Schilddruesenhormons hatte,weil ich Kehlkopf gefuettert hab.
Am naechsten Morgen ist sie mit einem epileptischen Anfall die Treppen runtergekracht.Mache mir da also schon Gedanken!
ganz ehrlich? wenn man sich etwas mit Barf auskennt.. weiß man eigentlich das man
Kehlkopf nicht dauerfüttert ;))
Wenn ich Barfe füttere ich auch nur Fleisch wo ich weiß was es für Fleisch ist
also reines Rinderfleisch, Hühnchen, Fisch usw meist nur in Stücken soweit es geht nicht gewolft.
Diese Fleischmixe die zu 80% aus Kopffleisch = Schlund/Kehlkopf bestehen bekommen meine Hunde nicht.
Kehlköpfe bekommen meine Hunde wenn überhaupt 1-2 im Monat.