Beiträge von CountryStyle

    Zitat

    Ich hab mir auch keinen großen Kopp drum gemacht bis mein Viech einen fast 4fach erhoehten Wert ihres Schilddruesenhormons hatte,weil ich Kehlkopf gefuettert hab.
    Am naechsten Morgen ist sie mit einem epileptischen Anfall die Treppen runtergekracht.

    Mache mir da also schon Gedanken!

    ganz ehrlich? wenn man sich etwas mit Barf auskennt.. weiß man eigentlich das man
    Kehlkopf nicht dauerfüttert ;))

    Wenn ich Barfe füttere ich auch nur Fleisch wo ich weiß was es für Fleisch ist
    also reines Rinderfleisch, Hühnchen, Fisch usw meist nur in Stücken soweit es geht nicht gewolft.
    Diese Fleischmixe die zu 80% aus Kopffleisch = Schlund/Kehlkopf bestehen bekommen meine Hunde nicht.

    Kehlköpfe bekommen meine Hunde wenn überhaupt 1-2 im Monat.

    Zitat

    Ich kenne einige Hunde,die dadurch im Junghundealter Probleme hatten :S

    ich nicht ;) alle bekannte Züchter von mir barfen ihre Welpen von anfang an und
    die Besitzer übernehmen das zu 90%
    Probleme? gleich null und Gesundheitlich bis jetzt keine Probleme.

    Meine Raley zb auch alles Problemlos.

    evlt weil man einfach keine Doctorarbeit draus macht?? ;))

    Zitat

    eine Sache verstehe ich an der Welpen-Rohfütterungs-Kritik gar nicht...
    Wenn sich der Bedarf ständig ändern würde, dann müsste man doch auch das Fertigfutter ständig verändern? Und sehr viele Züchter (unter anderem meine) raten ja dazu, nur sehr kurz bzw. gar kein Welpenfutter zu füttern, sondern gleich auf Adultfutter umzusteigen. Wie kann ich denn da sicher sein, dass mein Welpe optimal versorgt ist, wenn ich ihm immer das gleiche Fertigfutter gebe, das ja noch dazu für erwachsene Hunde hergestellt ist?
    Da haut doch dann das Argument mit dem hochkompliziert zu errechnenden Bedarf beim Barf irgendwie nicht hin, oder?
    Meine Liesl bekam ihr Welpenfutter von der Züchterin ca. 2 Wochen lang (dann wars alle), danach noch 1 Monat Welpenfutter von AG, und dann bin ich auf Platinum (Adult) umgestiegen und habe zeitgleich langsam mit Teilbarf angefangen. Die Barf-Menge im Verhältnis zur Gesamtfuttermenge erhöhe ich derzeit ganz langsam.


    Welpen barfen ist sooo einfach =))
    da würde ich mir überhaupt keine gedanken machen.

    Grds bekommen sie die selben zusätze wie erwachsene Hunde.
    Fleisch auch wobei ich etwas mehr RFK nehme in form von Hühnchen, aber sonst?
    Ne überhaupt nicht schwer und von der Menge... warum immer so in Prozentenrechnen?
    ist der Hund zu dick gibt es weniger, ist er zu dünn gibt es mehr... ganz einfach :headbash:

    Zitat


    Die tolle Huendin wird wohl nur einen Wurf haben, weil die Besitzerin den einen Wurf fuer sich plant und eben aus ihrer Huendin eine Huendin behalten will. Sie will den Wurf nur darum ueberhaupt machen. Also wird es wohl einen 2. oder gar 3. Wurf nicht geben. ;)

    sehr sehr sehr sympathisch :D

    Svipp ich drücke euch alle Däumchen!! Das wird schon :gut:

    mhh lass mich mal überlegen... also in der Pupertät war Raley auch nicht wirklich..
    oder ich habe das nicht bemerkt? also selbst wenn war es nicht so schlimm *g*

    Ich habe es beim Hüten gemerkt...dass sie da auf durchzug geschalten hat, aber das war nach 2 Monaten auch vorbei.

    Aber im Alltag? mhh ne nichts schlimmes.. glaub ich *g*

    ich fahre einen Fiat Qubo, haben hinten eine Doppelbox von Schmidt und den Rücksitz habe ich so umgebaut
    das ich nur noch einen Sitz hinten habe und sonst einen Tisch für Stauraum und drüber noch ne box..


    Bilder muss ich mal schauen... vom Urlaub habe ich welche *g*

    Das ist der Rücksitz, man sieht unten ist Stauraum und die Box (91 × 58 × 61 cm) ist oben drauf.


    und hier Kofferraum incl Urlaubsmüll^^

    die Vetbeds sind so viele.. weil wir einfach Platz sparren mussten...

    das Auto sah nämlich so aus


    bis unters Dach vooooooll *gg*

    Edit by Mod - Bilder leider allesamt zu groß