Beiträge von CountryStyle

    Der COI-Inzuchtkoeffizient gibt den Inzuchtgrad eines Hundes an. Je weniger Inzucht in der Ahnenreihe eines Hundes vorhanden ist, desto geringer ist der Prozentwert. Je mehr und enger verwandte Ahnen miteinander verpaart wurden um so höher ist der Wert.

    Ich finde diesen Wert nicht schlimm. Ich bin sogar ein Fan von Linebreeding, wenn es nicht richtig gemacht wird.

    Meine Raley hat auch einen COI von 20 % weil sie ein LInebreed auf hangin tree dude ist
    Aussies.de - Starstuffs Smoke Screen

    japp behauptet zumindest es das Gerät ;)
    klar ist es unrealistisch jetzt zu glauben ich könnte in dem Tempo die Zugspitze hochlaufen ;)
    Gerät und Berg ist ja doch was anderes *fg*

    Wir haben im Studio verschiede „Crosstrainer“ und ein Typ Gerät simuliert das Berglaufen
    und ja man merkt sehr wohl den unterscheid vom „ebenerdig“ laufen oder wenn man den Berghochcrosst *lool*

    Da Pumpe ich gehörig ... um da noch die 5 km/h einhalten zu können

    Sei Anfang Januar laufe ich auch fast täglich... 1-2 Tage die Woche gebe ich mir als „frei“

    Leider ist es bei uns Wettertechnisch nicht möglich das ich im freien laufen kann...zu viel Schnee oder Eis
    vor allem ich ja meine Laufeinheiten nur mit einem Hund machen kann, so dass ich eh immer 2 mal raus muss..

    So laufe ich halt meine Einheiten im Studio, da ich mich wieder für die Bergsaison fit machen will
    versuche ich so viele „Höhenmeter“ wie möglich zu machen.

    Derzeit ist mein Schnitt 7 km; 2600 HM in 60 Minuten, natürlich nicht mit den Gegebenheiten der Natur zu vergleichen... aber zum Fitmachen derzeit ausreichend xD


    Wir waschen alles mit den ariel 3in1 pods, auch die Sportklamotten sind für die überhaupt kein Problem.

    Aber jetzt mal ganz ehrlich Krebs kann nicht nur an der Prostata entstehen ...

    Macht ihr dann jährlich ein CT mit euren Hunden ? Weil WENN jährliche Vorsorge dann bitte schön richtig ;)

    Mein Rüde ist 11,5 er hat letzen Sommer ne große Blut Untersuchung bekommen und fertig.
    Solange er nicht dauernd hustet werde ich ihm nicht vorsorglich jedes Jahr die Lunge Röntgen, NUR weil viele andere Hunde in dem Alter einen Lungentumor bekommen ....

    ich habe das auch schon öfter gehört und finde es auch in Ordnung so.
    Nicht jeder muss Hunde in seinem Auto dulden.
    Ich käme gar nicht auf die Idee zu verlangen meine Hunde im Abschleppwagen mitfahren zu lassen. Habe immer decken und im Winter die Wintermäntel im Auto. Das muss dann halt so gehen. Und geht auch.

    Lg


    Meine Hunde sind jetzt bereits 3 mal hinten beim adac alleine im Auto mitgefahren .. wir vorne im Führerhaus und ooooooh Wunder sie haben es a überlebt und b ohne das sie jetzt davon wahnsinnig gestresst waren

    Mal abgesehen davon das da vorne eh fast keiner Platz hat, wäre es mit eh nie in den Sinn gekommen

    Ich will die schnellste Lösung und da ist die ;)