Beiträge von CountryStyle

    Der Mini Aussie ist nichts anderes als der Standard Aussie ;) nur das man einfach mit kleinen Ausgaben der Standard Aussies gezüchtet hat bzw. Immer noch züchtet.


    Um einen guten Aussie fürs Vieh zu erhalten

    Liegt sehr viel an der Abstimmung ... und hier ist es Wurst ob es Mini oder Standard ist.


    Obwohl mal ehrlich sagen muss .. das es Eigentl keinen Minizüchter gibt .. der 100% mit Arbeitslinien züchtet UND den man unter den Arbeitslinienzüchter „kennt“


    Wenn ich wert auf die Arbeitsleistung beim Aussie lege, suche Def nicht bei einem Minizüchter ?

    Wir waren heute beim röntgen... Collins neurologische Ausfälle sind schlimmer geworden... Er kommt schlecht hoch... Fällt hin... Treppen gehen garnicht mehr... TA vermutet Bandscheibe. Bekommt jetzt erstmal phen pred und wir schauen ob es darunter besser wird...


    Habt ihr nen guten Ostheo?

    Ice hatte ja einen nervenschaden in Lendenwirbel .. und neurologisch war er die letzten 2 Jahre eine Katastrophe ...

    Durch die ostheo bzw Chiropraktische Behandlung konnte er bis auf die letzten 4 Monate ohne Schmerzmittel gut laufen.

    2020


    ThorstenD: Mitte 2020, Herder (Stockhaar), vorzugsweise Rüde, Züchterin steht fest, Wurfplanung steht


    RäubertochterRonja: Juni/Juli 2020 AussieHündin aus AL. Welpen sind geboren bzw. kommen um den 07.05.


    Lucy_Lou: mit viel Glück ein Sheltie-Welpe Ende Juli. Warten auf Ultraschall...


    Benjii: 2020, LHC, Hündin, Farbe ist egal, Züchter steht fest


    Eni46: Herbst/Winter 2020, Irish Soft Coated Wheaten Terrier, Rüde, Züchter steht fest


    Venusberg: Ende Oktober 2020, Zwergrauhaardackel


    Murmelchen: Ende 2020, Mali, Zuechter und Verpaarung stehen fest (Geschlecht vom Zuwachs wird sich dann zeigen, wenn ich die Welpen sehe/erlebe)


    QueenyQ: evtl. Ende 2020 DSH-Welpe, Verpaarung steht fest - Nachzucht meines Dacco

    Teetrinkerin: Harlekin Großpudel, am liebsten eine Hündin, Züchterbesuch war bereits im August 2018, Einzug dann ca. 2020

    La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin


    NalasLeben: 2020/2021 Zweithund, sehr gern einen Dackel


    Alimonera: ab Herbst/Winter 2020 Australian Shepherd, Vielseitigkeitslinie, Farbe egal, mit Züchtern in Kontakt -> 2 in der engeren Auswahl. Auf Wunsch des Mannes; Pudel, klein, fawn. 2 Züchter in der engeren Auswahl.


    Die Swiffer: ab Ende 2020/Anfang 2021 oder so: Malinette/Gos


    mairi: Ende 2020/Anfang 2021, Cairn Terrier, Hündin, Züchter & Verpaarung stehen


    Dogs-with-Soul: Herbst (Oktober) 2020 Border Terrier Welpe, Rüde , Züchter steht fest



    Später

    Mrs Barnaby Wir stehen jetzt auch auf der Wartelisteeiner Züchterin im LCD/VDH, Mitglied im LCD und DRC

    für frühestens Ende 2020/Frühjahr 2021 oder später. Ein schwarzer Labrador Retriever soll es werden - Geschlecht offen


    datKleene: 2021, Großpudel, Farbe egal, auf Züchtersuche


    Clumberine: 2021 zweiter Clumber Spaniel, 2 Züchter zur Wahl


    Xyliit: Frühjahr 2021, amerikanischer LHC, Geschlecht und Farbe offen, Züchter steht fest


    ver_goldet: 2021 Golden Retriever Hündin, auch Züchtersuche


    Aivenara: Anfang 2021 Schnauzer,schwarz , Züchter steht,warten auf ZZL der Hündin


    Countrystyle
    : AL Border Rüde, sonst Hündin ca April 2021 geplant. Verpaarung steht fest


    AnjaNeleTeam: ca. Juli 2021, Labrador aus Arbeitslinie, Rüde, schwarz oder Gelb, Züchter steht fest, Verpaarung wahrscheinlich auch


    Newstart2: 2021 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl


    Mortizia: 2021 Tschechoslowakischer Wolfhund, 3 Züchter in engerer Auswahl


    Trace: ab 2021, Collie (oder evtl. Pudel, aber eher Collie)


    Hennie: ab 2021/2022, FT-Labrador, Rüde, schwarz oder gelb, auf Züchtersuche


    Co_Co ( vermutlich Ende ) 2021 Malinois


    Schmuh: ca. 2021, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn alles klappt)


    Flügelfrei: (evtl.) 2021, Nova Scotia Duck Tolling Retriever


    Booster: ca. Ende 2021/Anfang 2022, Hollandse Herdershond, Kurz- oder Langhaar, am liebsten Rüde, aber bin da ganz offen, auf Züchtersuche


    FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz


    italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC


    Dreamy 92: Ab 2022 ein LZ DSH oder X-Herder (beide Züchter, die mich interessieren sind kontaktiert, mal schauen, wie es wurftechnisch passt und für was ich mich dann letzten Endes entscheide).


    oregano: ab etwa 2022 Großspitz, Hündin, 2 Züchter in der engeren Auswahl (eventuell Mittelschnauzer, falls ich keinen passenden Spitzwelpen bekommen sollte)


    Arguzia ab 2022 Zweithund. DSH oder RS. Auf Züchtersuche. Ich freu mich jetzt schon!


    Waldjunkies85 ab ca. 2023 DSH oder Mali, Rasse entscheidet sich in den nächsten Jahren


    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt zum Rest passende Rasse (im Findungsprozess)


    Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen


    Lionn : Bis auf weiteres weder Sheltie noch Spitz in Sicht


    Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt




    Wir haben uns für Anfang 2021 dazu geschrieben ? muss nur alles klappen


    Ja geht völlig entspannt, es wird ein Bild von dir gemacht damit sie wissen das du die Karte nicht weiterverkauft hast.


    Und es gibt einige FEWOs oder Pensionen wo das problemlos geht.


    Diese Anschuldigung ist auch leichter gesagt als getan (also das viele sie lieber im Auto lassen würden als 25 Euro für eine Betreuung zuzahlen) weil meine Hunde zb NIE bei einer Fremden Person sein wollen würden. Sie hätten vermutlich danach größere „Schäden“ ? als nach 8 Stunden im Auto warten.

    Wir haben hier jedes Jahr das Problem, dass Hunde im Auto gelassen werden während die Familie im Europa-Park oder im Rulantica ist. DAS sind die unfähigen Hundehalter. Über 200€ (4-köpfige Familie plus Parken) für den Besuch ausgeben können, aber die 25€ Tagesbetreuung für den Hund nicht haben... Ich glaube, es hakt.


    Wir machen das seit Jahren so, dass wir uns eine Fewo direkt am Park mieten.

    Die Hunde bleiben in der Wohnung, wir verlassen Mittag den Park, gehen mit den Hunden 1-2 Stunden spazieren und gehen dann zurück in den Park.


    Funktioniert tatenlos und ist auch mal okay ;)

    Meine Hunde und würden mir was husten wenn ich ihnen eine Fremde Person zur Betreuung vorschlage ?

    Ich hatte tatsächlich NOCH nie ein Problem und meine Hunde sind oft im Auto ;) ..

    ich versuche aber auch nicht unbedingt mitten auf dem Ladenparkplatz zu parken

    sondern immer mit den Kofferraum zum Gebüsch etc pp.


    Sobald die Sonne draußen ist, ist bei mir hinten die Kofferraumklappe offen (habe hier einen Abstandhalter 70 cm)


    Gibt es die Möglichkeit einer Tiefgarage oder einem Gargengebilde, parke ich immer dort .. aber auch hier die Klappe offen, damit Luft rein kommt.


    Und für Trainings (Schafe, Turnier wo auch immer) habe ich immer eine Aluminet Netz für das Auto…sollte es mal keinen Schatten geben kommt das Netz über das Auto, Fenster und Kofferraum auf.. und dann ist es angenehm kühl sogar bei 40 Grad im Schatten.