Beiträge von CountryStyle

    Eigentlich war ja der Plan, mit dem nächsten Hund zu warten, bis Raley nicht mehr da ist – meine ganz persönliche „2-Hunde-Regel“.

    Aber: Raley wird Anfang Januar stolze 15 Jahre alt und denkt überhaupt nicht daran, sich von der Welt zu verabschieden. 😄

    Sie ist topfit – körperlich wie geistig – und das freut mich natürlich riesig!

    Nur… Marvel wird ja auch nicht jünger, und im Hinblick darauf, dass ich irgendwann nicht plötzlich ohne Hütehund für die Schafe dastehen möchte, war eigentlich klar, dass es wohl doch darauf hinauslaufen wird, für eine Weile drei Hunde zu haben.

    Also – voraussichtlich wird Anfang Sommer 2026 hier ein kleiner Border-Collie-Nachwuchs einziehen.

    An die Halter von Border Collies mit langem Fell: gibt es einen intelligenten Weg, die Hunde nach nem Spaziergang bei Regen und Schlamm wieder sauber und trocken zu bekommen? Irgendwas anderes außer duschen und blowern?

    gib mal beim großen A folgendes in die Suchleiste ein Hundefön Blower Sehr Leise 3000w

    Einfach den Hund kurz trocken blowern. Er wird trocken und gleichzeitig pustest du den dreck raus.

    An der Isar, auch toll, aber bei dem Wetter natürlich stellenweise sehr voll.

    Das habe ich auch schon überlegt. Ich hoffe ja, dass es da heute Vormittag (in der Woche und außerhalb der Ferien) noch ganz gut geht.

    Hast du da nen Tipp wo es besonders schön ist? Ich hatte mir auf GoogleMaps mal die Pupplinger Au rausgesucht.

    Die Pupplinger Au ist quasi bei mir.

    Schön ist wenn du von Icking/Aumühle zum „Stausee“ gehst. Dort kannst du auch schön „baden“ bzw. die Hunde können es ;)

    Wir zahlen nur für einen Hund die Steuer, nämlich 60 € im Jahr.

    Unser zweiter Hund (Marvel) ist steuerfrei, da sie die Koppelgebrauchshundeprüfung abgelegt hat und in Kombination mit unserer eigenen Schafherde geht das.

    Zur Info Wohnort Gerestried in der Nähe von München

    – 1. Hund: 60 €

    – 2. Hund: 80 €

    – Ab dem 3. Hund: 120 €

    Seit die ABcD ev. aus dem V Dh ausgetreten ist zur ISDS hin gibt es Doppelregistrierungen.

    Man kann also wenn bestimmte Regeln und Voraussetzungen erfüllt sind seine ISDS Zucht auch im VDH führen und züchten.

    .

    😅

    Die ABCD ist ein Verein, der schon immer ausschließlich mit ISDS-Hunden gezüchtet bzw. Welpen mit ISDS-Papieren registriert hat.

    Wir sind nie aus dem VDH ausgetreten.

    Der VDH erlaubt keine doppelte Registrierung. Deshalb ist es nicht möglich, einen in Deutschland geborenen Border Collie mit ISDS-Papieren zusätzlich im VDH registrieren zu lassen.

    Aus diesem Grund „erlauben“ wir es nun umgekehrt ebenfalls nicht mehr.

    Ohne ISDS-Eltern erhält man ohnehin keine ISDS-Papiere – es sei denn, über das ROM-Verfahren.

    Übrigens: Der VDH ist einer der wenigen FCI-Vereine in der EU, die eine Doppelregistrierung nicht erlauben.

    Wer das möchte, muss also quasi im Ausland – z. B. in den Nachbarländern – kaufen.

    Wir haben vor Kurzem unseren geliebten Caddy verkauft und sind jetzt auf eine V-Klasse mit Aufstelldach umgestiegen – genauer gesagt: ein Pössl Vanstar.

    Gerade sind wir dabei, den Van Stück für Stück in einen kleinen Camper umzubauen. Die Hundebox ist schon fest auf der Campingbox montiert

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oh magst du zufällig noch ein paar Fotos vom Innenraum einstellen?

    Aktuell ist bis auf die Campingbox und die Hundebox nichts im Auto 🤣

    Wir haben alle Sitze ausgebaut und wollen erst noch etwas einbauen für Klamotten, Toilette und co.

    Ich glaube, ich habe tatsächlich noch nie ein Auto aufgrund der Beratung im Autohaus gekauft. Bei mir war das bisher immer so: Ich wusste schon vorher ganz genau, was ich haben will – und der Verkäufer war dann im Prinzip nur noch für den Kaufvertrag zuständig ;)

    Wir haben vor Kurzem unseren geliebten Caddy verkauft und sind jetzt auf eine V-Klasse mit Aufstelldach umgestiegen – genauer gesagt: ein Pössl Vanstar.

    Gerade sind wir dabei, den Van Stück für Stück in einen kleinen Camper umzubauen. Die Hundebox ist schon fest auf der Campingbox montiert

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke für die Erklärung wieder was gelernt zum Thema Auto.

    Hatte mir die Tage mehrere Kombis angeschaut. Und irgendwie sehen die Autos alle von vorne echt fast gleich aus von verschiedenen Marken.

    Hyundai und Seat ähneln sich, Kia mehr zu den älteren Ford. Die neuen Ford sehen ok aus aber allgemein weiß ich nicht so recht.

    Jedes mal wenn ich das Leihauto sehe könnt ich heulen..

    Das liegt einfach daran, dass viele Konzerne tatsächlich baugleiche Modelle haben ;)

    Das war schon immer so.

    Die sind sogar so gleich .. das sie vom selben Band laufen.

    Zb Citroën Berlingo, Opel Combo, Fiat Doblo und Peugeot Rifter

    Oder Mercedes Citan und Renault Kangoo .. glaub Nissan hat auch noch einen aus der Reihe