HI!
Mhm...schwierige Sache sowieso über ein Forum!
Hat sich in letzter Zeit was geändert in der Umgebung?
Wie viel Auslauf bekommt sie?
Also schnelle Lösung, die ich persönlich nicht toll finde gäbe es eine Kennelbox...
Gruß
Kleine
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHI!
Mhm...schwierige Sache sowieso über ein Forum!
Hat sich in letzter Zeit was geändert in der Umgebung?
Wie viel Auslauf bekommt sie?
Also schnelle Lösung, die ich persönlich nicht toll finde gäbe es eine Kennelbox...
Gruß
Kleine
Hi!
@Wakan...wie soll ich es nur sagen...Ich stimme dir völlig zu!
@All:
Also ich denke auch, das das Klügste wäre wenn du die bei der Frau einschleimst und sonst mit gegenanzeige drohen (hat bei mir schon geklappt )
Und naja...du hast einen Vorgeschädigten Hund und versuchst das beste draus zu machen...einfach weiter drannbleiben...hab an der Leine wenn er angekläfft wird auch ein "Monster", welche aber mit 3 Kg Hunden Herzalerliebst spielt,,,
Informier dich doch mal über den Wesnenstest...kann dir leider nichts drüber sagen!
Wenn du bescheid weißt könntest du falls es zum Test kommt schon so manches üben!
Gruß
Kleine
HI!
Muß jetzt auch mal meinen Senf dazu geben!
Also ein Stachelhalsband beim spazieren gehen finde ich nun wirklich schlimm...
Sorry, aber mein Hund wiegt 42kg und ich wiege 46kg und ich schaffe es 1. ihn auch zu halten wenn's abgeht (Bsp. kleine Hunde an der Leine meinen ihn anzukläffen etc.) und wenn's normal abläuft lasse ich ihn Fuß laufen oder einfach am Rand sitzen...ist KEIN Problem!!!
Ausnahme wäre es vielleicht bei einem Vorgeschädigten Hund, dem man erstmal Manieren beibringen muss...aber dann eher mit halti!
Ich muss auch zugeben, dass ich ein Stachelhalsband besitze! :shock:
Und wieso? Tja der SV Platz verlange es und dumm wie man als ersthundbestizer ist tut einem der Hund zwar leid, aber man hört auf die "Trainer".
Auf dem Platz wo ich jetzt bin hat eine sogar bei einem 5monatigen Mali (belgischer Schäferhund) das Stachelhalsband dran...und das noch beim Schutzdienst wo er voll in der Leine steht...find's echt traurig...
Der Platz überlässt einem aber die entscheidung..also streng ich mich lieber mehr an anstatt ihn zu quälen...
@Marie...wie kommst du auf die Idee, das es nicht weh tut?
Ich bin zwar nicht vollkommener vertreter der positiv Bestätigung aber das Stachelhalsband dauernd dran zu haben ist dauernd negativ!!!
Gruß
Kleine
HI!
Hab natürlich auch mal nach dem Elo geschaut die Site hier ist mit Bildern:
http://www.elo-hund.de/
Das mit dem DSH ist mir inzwischen auch bekannt...der erste DSH Zuchthund hatte keine abhängende Kuppe, aber man findet es hakt so schöner...ich erspar mir jetzt ein Kommentar darüber welche gesundheitlichen Folgen es hat...
Wakan
der Beitrag war super!
Achja um meinen Hund (einen DSH) nicht außer acht zu lassen, muss ich zugeben das er teilweise nicht "rein" im Umgang ist!
Nicht das ihr es jetzt falsch versteht!
Hündinnen sind egal ob mini oder groß seine Freunde, aber bei manchen Rüden...muß zwar sagen, das er schon Rüden als Freunde hat und sich auch Unterwerfen lässt, aber bei manchen wüsste ich nicht sicher zu sagen ob er sie nicht packen würde(er macht keinen unterschied zwischen groß oder klein...entweder er mag se oder halt nicht)...kann natürlich nur von einem Fall ausgehen wo er bei mir vorm Haus nen Golden ins Genick gepackt hat (nicht fest) und ich geschockt war!
Wie genau ich es verstehn darf weiß ich nicht...1. war es im Prinzip auf seinem Revier und 2. haben schon 2 Golden Rüden ihn als Welpe gebissen...kann also auch hass gegenüber der Rasse sein!
Das Problem ist halt oft, das wenn wir auf angeleinte Hunde kommen sie ihn ankläffen und er dann (aber NUR auf Folge darauf) auch anfängt, er ist natürlich dann der aggressive...obwohl er nur 2 mal bellt und ich ihn dann am Rand sitzen lasse (ist besser für mich, das wenn er in der Leine steht) .
Bellen sie ihn nicht an kläfft er zu 100% nicht...ist irgendwie ungerecht aber kleine dürfen es!
Achja auf dem Hundeplatz kommt es mir manchmal so vor als sei meiner einer der wenigen verträglichen DSH!
Gut, die meisten haben 2 Hunde aber mit fremden Hunden gäbe es meist ärger!
Nur soviel mal von meiner Erfahrung über den DSH
Gruß
Kleine
HI!
Auch wenn jetzt schon harte Worte gefallen sind muss ich meinen Vorrednern zustimmen!
Ich gehe auch im Herbst nach München studieren und nehme meinen DSH mit, das war klar als ich ihn gekauft habe!!!!
Es ist hart, aber ich finde man ist sowas einem Tier schuldig!
Und wenn du wirklich nicht willst, das sie bei DIR weiter lebt, lass sie lieber einschläfern...
Gruß
Kleine
HI!
freileben:
Eben bei kleinen ist es nur süß...muss auch sagen das viel kleine Hunde eben nicht erzogen sind, nur das fällt eben nicht ins Gewicht,,,beim DSH oder auch bei Kampfhunden schon!
Achja auch bei Kampfhunden wurde selektiert...ich muß somit auch sagen, das ich glaube, das es schon was mit den Genen zu tun hat!
Je Aggressiver die Vorfahren, desto leichter ist es den Hund aggressive zu machen!
Zu der Ausbildung muss ich sagen, das sie nicht von Grund auf aggressiv ist...es sind wenn dann immer die Halter (oder natürlich in Ausnahmen Trainer) die es aggressiv veranstalten!
Gerade bei dem DSH aufm Agility Platz wurde nichts von einer Schutzhundausbildung erwähnt...war ja ein Agility Platz und ich denke auch, das viele Hunde auch ohne die Ausbildung aggressiv wären aber die Ausbildung wenigstens "Gehorsam" verlangt und somit vielleicht die Gefahr mindert... :shock:
Aber ich denke ein Diskussion über die Schutzhund Ausbildung geht zu weit...es gibt auf allen Ausbildungsplätzen schwarze Schafe, aber auch viel weiße! :wink:
Gruß
Kleine
HI!
Da Maren mich im Sheltie Beitrag angesprochen hab dachte ich mir ich eröffne ein Neues Thema, da diese Diskussion ja nichts mit dem getöteten Sheltie zu tun hat sondern allgemein ist!
Erstmal muss ich ausdrücklich sagen, das ich Pebbles Recht gebe, ich finde es nicht gut das die Voraussetzung mit einem DSH zu Züchten die Schutzhundeprüfung ist, welche ja doch einiges an Aggressionspotenzial verlangt!
Sicher ist dies ein Grund, weswegen gerade viele DSH als Aggressiv eingeschätzt werden, man sollte aber nichts desto trotz die große Anzahl der DSH nicht vergessen!
Andereseits denke ich schon, das man viel Kontakt zu anderen Hunden einiges weg machen kann!!!
Natürlich sind sie trotzdem keine Engel, aber ohne extrem viele Sozialkontakte werden die meisten DSH wirklich gefährlich für andere Hunde! (auch Menschen, aber das ist eine andere Diskussion)
Nun sehe ich hier aber wieder viele Probleme...ich kenne leider nur zu viele Halter, denen es nicht Recht ist wenn ein DSH mit ihren Hunden spielt und klar akzeptiere ich dies...was es aber für einen Hund der Sozialkontakte braucht nicht besser macht!
Also ich sag's mal so...mein Hund kann selbst mit kleinen Terriern spielen...und lässt sich auch (UNANGELEINT) von ihnen ankläffen etc.!
Auch muss ich sagen, das ich auch wenn ich mir jetzt Feinde mache gegen die "Fußhupen" bin!
Ich denke das Hunde besser auskommen würden wenn sie einigermaßen gleich groß wären!
Ich will mich hier aber nicht raushalten, auch ich finde den DSH (inzwischen) als Verzüchtung an! Denn er MUß die Schh1 haben und er Muß dem Rasseideal entsprechen welches so langsam extrem gesundheitsschädliche Ausmaße annimmt!
Was ich Schlußendlich sagen will...der DSH muß nicht aggressiv sein, sondern kann es nur "leicht" werden unter falscher Führung jedoch muss ich leider sagen das ein Fehler in ähnlicher weise (nur nicht so gefährlich für andere, aber für sie) oft bei kleinen Rassen vorliegt, die große Hunde ankläffen und provozieren!!!
Naja bin gespannt auf eute Meinungen!
Gruß
Kleine
P.S. Sorry das ich soviel vom DSH augegangen bin aber in meiner Umgebung ist er so ziemlich die einzige große Rasse, also kann ich nur von ihm ausgehen!
HI!
Freut mich das es der kleinen besser geht!
:freude:
Süßes Foto!
Gruß
Kleine
Pebbels:
Wäre froh wenn du uns hier auf dem laufenden hältst...die hintergründe würde mich doch noch interessieren!
@All:
Ich glaube wir sind uns einig, das es nicht an der Rasse liegt sondern an der Sozialisation die die Halter veranlassen müssen!
Gruß
Kleine
HI!
Ich fänd's toll wenn KJ reden könnt...dürft eigentlich auch fast alles petzen... :freude:
Gruß
Kleine
P.S. Obwohl wir uns zu zweit auch ohne Reden sehr wohl fühlen!