Beiträge von Kleine86

    HI!

    Ohje....das Problem kenn ich und glaub mir soweit ich weiß wird es ohne konsequenz viiiieeeelll SCHLIMMER!

    Ich kenne 4 DSH die eigentlich Reitbegleithunde sein sollen (also auch Hütehunde :wink: ) ....leider sind es nicht wirklich die perfekten Begleiter dafür!

    Meiner Beispielsweise rennt wie ein verrückter ums Pferd...inzwischen hab ich es 1min nachdem wir aus dem Stall sind im griff mit dem Befehl "Vorraus"
    Zum Putzen bleibt meiner im Auto, da ich nen Araber hab der da schon ausrasten kann...das einzige was geht ist wenn ich miste und er mit meinem Pferd alleine im Paddock ist...da ist es kein Problem...

    Beim Putzen ist er zu aufgedreht, da er ja denkt das wir reiten gehen könnten...

    Ich sag nur, das ich schon oft am verzweifeln war mit dem Hund und ich lange daran garbeitet hab soweit zu sein...

    Achja...hatte auch eine Tiertrainerin da...was ich davon hatte?

    Einen Hund mit nem Hubel auf der Nase weil er mit der Peitsche von ihr geschlagen wurde um ihm das wort "ABSTAND" beizubringen...
    (Hat allerdings nicht geklappt) :bindagegen:

    Die von Silly genannte idee bringt nicht unbedingt viel...aber versuchen kannst du's!

    Glücklicherweise beißt meiner beim Reiten nicht...

    Sorry das ich dir wenig Hoffnung machen kann...falls du allerdings eine Lösung finden solltest gib bescheid... :freude:


    Gruß
    Kleine

    HI!

    Glückwunsch!

    Nunja bei dem wie lange scheiden sich die Geister, aber auf jeden fall die ersten Monate...ich hab's bei meinem DSH solange gemacht wie ich ihn tragen konnte.


    Gruß
    Kleine

    Hi!

    Ich frage hier im Namen einer Freundin!

    Alllsoooo da meine Freundin am renovieren war und sie voll beschäftigt war merkte sie leider nicht wie sich ihr Hund von dannen schlich...ums genau zu nehmen hat der Hund anscheinend die Tür selber geöffnet und ist abgehauen! :shock:

    Leider traff er dort auf einen Terrier Rüden den er leicht in den Arsch biss :runterdrueck:

    Nunja meine Freundin hat das dann gehört und sofort eigegriffen...auch natürlich sofort die Frau welche leider auch leicht gestürzt war und ihren Hund zum Tierarzt gebracht (kosten werden natürlich übernommen!!!)

    Der Frau geht es nun wieder gut und meine Freundin hat ihr auch noch am gleichen Tag einen Blumenstrauß und ganz viele leckerlies gebracht (solche Bifis, die hat se gesehen das die Frau se ihrem Hund gibt)

    Leider meinte der Mann der Frau beim Tierarzt am Samstag (hat die TA berichtet) das man doch Anzeige erstatten müsste....

    Die Frau verneinte dies aber sofort, da man sich ja die ganze Zeit um sie gekümmert habe und man es meiner Freundin ansah wie Leid es ihr tut...

    Meine Freundin hat nun trotzdem Angst das sie angezeit wird...meineserachtens verständlich auch wenn ich ihr gut zurede...

    Was würde bei einer Anzeige passieren? Kennt sich da jemand aus?


    Gruß
    Kleine

    Hi!

    TUM BWL ist genau das eine Fach für das ich mich auch beworben hab.
    Nennt sich ausgeschrieben Technologie und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre.

    In welchem Semester is er den?

    Gruß
    Kleine

    tamora:
    ideenarm
    Da dieser Link nun doch an Dozenten weitergegeben wurde, sehen wir uns leider gezwungen, die Seite nur noch unserem Semester zugänglich zu machen. User und Passwort sind gleich wie bei unserem EMail-Verteiler. (User ohne "@gmx.de")

    Mhm...was isn da passiert,,,ohne Passwort kommt man ja da net rein? :help:

    Kleine

    Hi!

    Aaaaalllssssooo, ich hab mich jetzt mal beworben bei der LMU und der TU München und hoff natürlich einen Platz zu bekommen.

    Mhm...ein großer Schäferhund fällt dann wahrscheinlich zu sehr auf, oder? :rolleyes:

    Ich hab mich für VWL, BWL, Technolgie und Managementorintierte BWL sowie engineering physics beworben.

    Danke auch wenn's dann bei uns wohl eher net klappt...falls ich engineering Physics krieg bzw. nehme hab ich au weniger ein Problem, da des bei der TU München in garching unterichtet wird und ich ja dann in Eching wohn, was der nachbarort ist! :freude:

    Gruß
    Kleine

    HI!

    Darf ein Hund mit in eine Vorlesung?

    Meine Fahrzeit ist relativ lang (3/4 h) und da rentiert es sich vielleicht kaum Heimzugehen zum Hund...er tut mir dann ja au leid wenn ich komm und nur mit ihm spazieren geh und dann wieder geh :rolleyes:

    Ich denke er hätte kein Problem damit und daneben wäre gleich der Englische garten in dem wir in der Mittagspause laufen könnten...ich will ihn sicher nicht immer mitnehmen, sondern nur wenn's blöd läuft.

    Eigentlich können sich nämlich 4 Leute um ihn kümmern:
    Mein Freund (macht zivi als Fahrdienst und hat weniger feste Zeiten "angeblich")
    Meine Schwester (sie studiert schon 2 Jahre)
    Ihr Freund ( arbeitet aber den ganzen Tag)
    Und Meinewenigkeit (studiere dann auch)

    Naja wir wohnen im selben Mietshaus deswegen könnten sich theoretisch alle mal um ihn kümmern...aber vielleicht ist ja ein Tag in der Woche dabei wo die Vorlesungen so blöd liegen etc....

    Mach mir darüber halt etwas gedanken...hoffe jemand weiß was!
    :sport:

    Kleine

    HI!
    Snoop:
    Es kommt immer drauf an wie man erzieht...geschlagene Hunde verändern sich auch komplett! :wink:

    Auch kann ich dir bei Pferden nicht zustimmen...bzw. nur teilweise!

    Ein Araber beispielsweise ist viel komplizierter wie einHafi oder so...und bei Pferden ist noch viel mehr "natürlicher Trieb" als beim Hund...also auch nicht so einfach zu erziehen! :freude:

    Kleine