Beiträge von Kleine86

    HI!

    Gespielt wird bei uns zur Zeit nur abends richtig heftig und morgens falls wir früh genug dran sind!

    Wenn wir mittags am Fluss laufen gehen spielen wir ball holen aus dem Wasser...so ist's nicht so anstrengend für ihn.

    Da KJ doch sehr groß und schwer ist, macht ihm die hitze sonst zu sehr zu schaffen...

    Kenn aber au leute deren Hund bei der Hitze mitm Fahrrad mit muss ohne schatten...

    Gruß
    Kleine

    HI!

    Alllsssoooo...ich wohne im LK direkt daneben und wie im anderen Thread geschrieben öffnet jeder TA einem die Tür!

    Gott wie oft war ich mit meinem Hund schon am WE dort??? Oft genug!

    Irgendwie klinkt alles wie ne ausrede...sorry!


    Wakan:

    Spitze! :gut:

    Kleine

    Mariella:
    Ich würde schon sagen, das es meinem Hund Nachts eher egal ist.

    Da liegt er sowieso oft wo ganz anderes im Haus als ich und kommt erst morgens zu mir ins Schlafzimmer zum knuddeln. Auch wenn ich Heim komm bleibt er Nachts meist liegen und lässt sich kraulen...also auch nicht so wie wenn ich tags Heim komm.

    Nunja als ich noch Schule hatte war er zwischen 1 1/2 und höchstens 9h allein...allerdings hatte ich ja 1 1/2 h Mittagspause...ein schlechtes Gewissen hatte ich trotzdem und so kam es, das ich an diesen Tag oft zufällig 2-3h krank war.
    :wink:

    Gruß
    Kleine

    Hi!

    Also um euch mal auf dem laufenden zu halten.

    Nach 8 Wochen dauerpflege geht es meinem Pferd immernoch nicht gut...die Wunde eitert leider :!:

    Nachdem mich mein TA komplett entschäuscht hat und sogar letzten Montag noch meinter "Das braucht noch ein bisschen Zeit!" :bindagegen:

    hab ich sunny in einer Nachtaktion Freitag morgen um 2 versucht in den Hänger zu kriegen (ging 2h da er mit den Hinterfuss immer angst hat anzustoßen seit der Verletzung)
    Nun gut also um 4 Uhr ab nach München in die Tierklinik...5 1/2 h fahrt und es war das erste mal in meinem Leben, das ich Hänger gefahren bin.

    Nun das gute:

    Es war die RICHTIGE Entscheidung.
    Ohne arztwechsel wäre die Entzündung ins Gelenk gegangen....also katastrophe.

    Die Klinik meint sie kriegt ihn hin!

    :freude:

    Mein toller TA hat mich das letzte mal gesehen...600Euro hat er kassiert und hat meinem Pferd nur schlecht getan.

    Wahrscheinlich war es sein stolz...nunja auf die idee das Antibiotika zu wechseln wegen der Bakterieresistenz wäre zuviel verlagt gewesen... :<

    Gruß
    Kleine

    Snoop:

    Nicht, das wir uns Falsch verstehen.

    Mein Hund läuft bei meinem Pferd au Fuß ABER mit Leine würde ich es nie wagen.

    Wenn ich mit ihm ausreite weicht er kaum von ohne Kommando!

    Und wie Anna sagt:
    Einem Vollblutaraber darf/kann man einen Hund neben ihm an der Leine NICHT zumuten! :runterdrueck:

    Ich habe mein Pferd nun 9 Jahre, aber es gibt immer wieder dinge, bei denen er einen Satz zur seite macht!


    Nur eins ist sicher, beim Pferd muss der Hund die Kommandos schon trocken kennen und man muss langsam anfangen...

    Ich weiß, das ich damals nicht Perfekt angefangen habe und lange noch mit den Folgen gekämpft habe/kämpfe...

    Kleine