HI!
Also erstmal zu den Eckdaten:
KJ ist inzwischen knapp 4 Jahre alt und ein unkastrierter DSH Rüde der schon von klein auf bei mir lebt.
Ist allerdings mein 1. Hund.
Hündinnen sind NIE ein Problem, egal ob groß oder klein, ob frech oder schüchtern.
Allerdings Rüden öfter.
Nunja es gibt auch welche die er "mag" bzw. es einmal ein kurzes "geraufe" gibt und alles gut ist für die nächste Zeit ODER er hat Angst vor ihnen bzw. Respekt und das eigentlich IMMER wenn sie älter sind.

Nun zu dem Problem:
Jüngere Rüden...sagen wir zwischen 1-3 sind echt ein Problem zumindest wenn man mit ihnen zusammen spazieren will.
(zumeist auch labbi oder golden Rüden...kein Plan ob es zufall ist oder ob's daran liegt, das er schonmal als Welpe von 2 verschiedenen gepackt wurde...)
Gestern haben wir uns ja getroffen und da war ein Labbi dabei der 1,5 Jahre ist.
Am Anfang war KJ sichtlich schüchtern bei so viel neuen Hunden und kam immer zu mir und ging auch nicht weit weg. Allerdings fing er an als er öfter in die nähe des Labbis kam zu "Brummeln"
Hab ihn also immer mit "nein" oder "lass es" ermahnt was bis dato auch funktionierte aber dann hat er ihn einmal gepackt als der Labbi an mir vorbei rannte beim spielen und er ist hinterher und packt ihn.
Wir sind dann sofort dazwischen und KJ musste für den rest der Zeit an der Leine laufen.
(sobald der Labbi aber wieder nah da war brummel, brummel...
)
Nun meine Frage an die Hundeexperten:
Was soll ich in diesen momenten tun...oder hätte ich was anderes machen sollen???
Oder nie mehr mit Rüden Spazieren gehen ausser mit älteren/gleichaltriegen die er
akzeptiert?

Wäre für Tipps dankbar...
Gruß
Kleine