HI!
Schon aber ich muss sagen das ich es als "verzüchtung" ansehe und es der Wahnsinn des Menschen ist!!!
Kleine
HI!
Schon aber ich muss sagen das ich es als "verzüchtung" ansehe und es der Wahnsinn des Menschen ist!!!
Kleine
HI!
Der Hund ist suuuppperrrssüüüüßßß aber wieso so kurze Beine? :flehan:
Sorry aber wenn ich des richtig gesehen hab ist der Bauch kaum noch vom boden weg...
Seh ich des als einzige so eng???
*fragende Grüße
Kleine
HI!
Wir glauben dir ja das es passiert ist abbbbeeerrr:
Der Herr hat entweder nen verpfuschten Hund übernommen oder er selber hat ihn nicht gut behandelt.
Anders kann ich es mir leider nicht vorstellen und da ich einige Schutzhunde kenne dadurch das mein Ex-Freund sogar Meisterschaften lief muss ich sagen das viel Hunde weniger Aggressiv sind als normal geführte Hunde...andere die aber sowieso nicht so, sagen wir mal "normal" sind, können dadurch verpfuscht werden.
Erzähl doch mal bitte mehr!
mfg
Kleine
HI!
Ich gebe ehrlich zu das ich beim zweiten mal die Reaktion von ihm erwartet habe aber ich mache das sicher nicht zum spaß das er bellt.
Sondern zu meinem verständnis bzw. zum verständnis des Freundes. Wir wissen nun wieso KJ auf solche Geräusche reagiert und auch wieso...obwohl man beim Gürtel nicht unbedingt das gleiche erwarten konnte wie bei ner peitsche...kenne übrigens leute die statt mit nem Ball mit nem Lederstück belohnen das sie zum aufreizen schnalzen lassen und der Hund darf es dann als belohnung packen.
Aber auch das ist für meinen NICHTS weil er wie gesagt mit stress reagiert.
Außerdem macht er 1. sowieso auf Kommando "Gib laut!"
Und 2. würden sich die Nachbarn sicher bedanken wenn der Hund tobt, was bei nem DSH recht laut sein kann.
Und auch wenn es zufällig passiert ist weil ich den gürtel aus der Hose zog und er bellte wäre es nicht schlimm wenn ich es so mal ausprobiert hätte, betont auf AUSPROBIERT.
Probieren ist probieren. Dannach muss man es nicht wieder machen. Jetzt weiß ich jedenfalls wieso KJ ausrastet wenn der nachbar seinen Teppich ausschüttelt der auch schnalzt.
Aber ich will auch nicht streiten nur soll klar sein das ich KJ sicher nicht mit absicht "ärger".
Obwohl ich mir schon überlegt hab öfters zu schnalzen u es ihm als Ungefährlich zu zeigen...da schnalzen aber nicht soooo oft passiert in der Umgebung muss ich ihn auch nicht desensibilisieren drauf...
Außerdem würde er dann sicher nur auf mein schnalzen nicht reagieren und auf ander trotzdem böse...aber das ist ein anderes Thema....
Mfg
Kleine
Hi!
Sorry das ich ausführlich schreiben uss das ich nur den gürtel schnalzen hab lassen!!!
Also ist der Gürtel nicht auf nen meter in die nähe des Hundes kam!!!
Ich schlage meinen Hund nie und bin auch deswegen weil mein Hund einmal mit der Peitsche ins Gesicht geschlagen wurde vom Verein gegangen!!!
Es fiel halt nur zufällig auf das er bei ledergürtel schnalzen reagiert (Sorry, ja ich benutzt Gürtel und der schnalzt auch mal und als ich des bemerkt hab dachte ich zuerst es sei ein zufall das KJ aufgestanden ist und gebellt hat. Später als ich nachdachte war mir klar wieso er bellt und ausrastet.
Frag bitte mal zuerst nach.
Meinen Freund wollte ich dann beim 2. mal nur zeigen wieso ich keinen Schutzdienst (der freund der Schutzdienst erfolgreich führt) mehr machen will. Da ich an dem gestellten Kamm einfach sah das er keinen spaß damit verbindet.
Also hier für Nichtgegner:
Manchen Hunden macht es spaß. Meiner wurde damals versaut und ist einfach nicht für den Schutzdienst geschaffen!!! Ich kenne aber Hunde die sich schwanzwedelnd drauf freuen.
Und antun tu ich es ihm nicht mehr. Mein Hund hat seit einem Jahr keinen gürtel oder leder mehr schnalzen hören!
Frag nach, aber sei nicht so unverschämt und urteile über mich!
Mfg
Kleine
HI!
Sorry aber das KANN ICH NICHT GLAUBEN!!!
KJ hat leider auch gelernt auf lederpeitschen schläge auf den Hetzer zu gehen und ich hab das zum Spaß mal mit nem Gürtel gemacht.
Er hat getobbt wie wild aber hätte mich niemals gebissen und auch kein anderer der normal geführten HUnde hätte das getan.
Mein damaliger Freund hatte auch eine perfekt ausgebildete Hündin die an der Dt. Meisterschaft sogar den 3. Platz gemacht hat aber auch diese wäre nie gegen ihn gegangen.
Als er übrigens das mit em Gürtel auch bei KJ ausprobiert hatte und KJ ihn erst kurz kannte hätte KJ wirklich fast zugepackt aber hat es dann auf Kommando sein lassen sich aufzuregen.
Ich finde Schutzhundesport überflüssig (meine eigene Meinung, jedem das seine) aber so übertreiben muss man die Geschichten jetzt echt nicht!!!!
SOrry aber manchmal gibt's hier im Forum Themen die nur dafür da sind das man seinen Senf dazu geben soll ohne ahnung zu haben!
Mfg
Kleine
HI!
Zum Schafszaun:
KJ hat seit er ein Welpe ist Angst vor Schafen weil er mal in nen Zaun gerannt ist!!!!
DAS IST WIRKLICH WAHR!!! :shock:
Mfg
Kleine
HI!
Wie kann man das nem 11 jährigen antun?
Er hat doch nur noch ein paar jährchen und die wird er nun wahrscheinlich im TH verbringen...echt herzlos!
Mfg
Kleine
Gibt's keine Erfahrungen oder Tipps?
:help:
Hi!
Wie manche vllt. wissen hat KJ so seine Probleme mit Rüden.
Also so von einem Jahr ab bis 6 ist es kritisch...älteren Rüden begegnet er mit Respekt und gleichaltrigen teilweise nur mit murren.
Gegenüber kastrierten, Hündinnen und Junghunden ist er immer seeehhhrrr lieb!
Nunja im Stall wo meine Pferde sind gibt es einen Golden der inzischen 7 Monate ist und ein Schatz...so verfressen und Menschenbezogen das er ein perfekter Hund werden KÖNNTE!
Der Hund darf nicht mehr auf dem Hof frei rumlaufen weil die 2 vorherigen Hunde todgefahren wurden und so ist er im Zwinger und teilweise im eingezeinten teil vorm Haus mit Grass und schotter.
Die Besitzer des Hofes laufen oft durch und der Sohn dem der Hund gehört arbeitet leider viel und hat wenig Zeit.
Gestern hab ich ihn gefragt wieso der Hund nicht ins Haus darf. "Das will er nicht!" hieß es dann...
Muss auch sagen das wir mal bei seinen Eltern Kaffeetrinken waren und ich KJ bei Leo im eingezäunten gelassen hab zum spielen.
KJ hat's dann irgendwie geschafft durch die Garage ins Haus zu kommen...Leo blieb draussen obwohl er wenn ich mit beiden laufen gehe sich sehr an KJ hält.
Nunja Leo ist sehr verfressen und man kann ihn deshalb auch leicht erziehen.
Da KJ sich bis jetzt Super mit Leo versteht will ich Leo mittags immer mit zum laufen mitnehmen womit Andy (der Besitzer) kein Problem hat.
Nun zu meiner Frage:
Geht das auf dauer gut? Es sind ja 2 Rüden!
Kann ich irgendwie dauf hinarbeiten?
Leo kommt inzwische zu mir lieber wie zu Andys Eltern und ich hab den kleinen auch gern. KJ hat außerdem endlich nen festen Spielkumpel was ihm auch gut tut.
Ich will wirklich keine Vorwürfe gegen die Leute hören...Andys Eltern haben halt noch alte Ansichten und Vorwürfe bringen da wenig. Aktiv helfen bringt mehr und Leo langweilt sich dann nicht so sowie KJ, da ich mir nen Zweithund einfach nicht leisten kann.
Gruß
Kleine