Beiträge von Kleine86

    HI!

    Alllssooo

    1. Nur mal so zur Info:
    Teilweise impft man Pferde nicht mehr gegen Tollwut...sei unnötig meinen die meisten TA's.

    (meiner is geimmpft)

    2. So ganz stimmt das nicht.
    Falls der Hund gebissen hat muss du alles zahlen! egal ob kratzer oder ähnliches...da kommen schnell ein paar hundert euro zusammen.

    Da die KK nicht mehr für alles aufkommen will muss es normalerweise die Haftpflicht zahlen wenn es ein "Beißunfall" ist.

    Mir ist im Januar jemand von hinten auf mich zugekommen. Dann kam KJ zum schaun und der man riss dann seinen Arm hoch und sprang weg.
    KJ ist dann natürlich hin und hat wie leider am Arm des mannes ne Schürfwunde hinterlassen.

    (bin der meinung das er das mit dem Arm als Schutzdienst interpretiert hat und sich net sicher war und deswegen net fest zu biss)

    Der Mann meinte erst es wäre nix aber dann haben natürlich leute ihn aufgestachelt und er ging zum Arzt sowie wollte schadenersatz von 200 Euro. Da er 3 mal zum Arzt ging in der Arbeitszeit bekamm seine Firma noch 200 E und der Arzt auch noch 200E.
    Obwohl wie gesagt kaum was war und es echt blöd gelaufen ist weil ich mich ja auch erschreckt hab und das sicher auf den Hund überging.

    Egal wir wurden nocht angezeigt und die Versicherung hat gezahlt! :bindafür:

    Kann also ganz schön teuer werden!


    mfg
    Kleine

    HI!

    Also mir sagte man das diese Bluttest nicht sinnvoll seien...deswegen wurde KJ auch am Bauch rasiert...
    Der Test hat 200 Euro gekostet und nun wissen wir wenigestens was er hat.

    WIr hatten echt schon das vertrauen verloren...aber besser als vor 2 Jahren geht es ihm definitiv. Wir haben derzeit eigentlich nur das Pfotenproblem und ich schätze er hat vllt. nen Pilz aber genaures weiß ich freitag.

    Mfg
    Kleine

    HI!

    Mein Spezialthema!

    KJ (DSH 4 Jahre) hat auch allergien.
    Pferde, Polen, Pilze und Hasselnuß

    Getestet wurde er per Hauttest.
    KJ bekam oft Antibiotika, Cortison etc. und wir haben an der Tierklinik in München ne Desensibilisierung gemacht mit mäßigen Erfolg.
    Allerdings mehr erfolg als bei den 10 Ärzten davor.

    Inzwischen griekt KJ keine Medikamente mehr und es geht einigermaßen...

    Das mit dem Waschen kenn ich. Da KJ anfällig ist bei Hautpilzen wird er öfters gewschen und ich darf ihn dann 10min eingeweiht stehen lassen...er tut mir dann immer soooo leid! :runterdrueck:


    Mit futtersorten haben wir einiges probiert, auch Barf.
    Derzeit bekommt er Timberwolf und ihm geht's ganz gut...

    Anfällig ist er aber bei stress ist mir aufgefallen...und leider hat er derzeit wunde Pfoten :shock:

    Das 1. Mal...am Fr. haben wir wieder ein TK termin...bin gespannt was die sagen...

    Falls du noch fragen hast melde dich bei mir..

    Mfg
    Kleine

    HI!

    Geh zu nem anderen TA!

    Leider ist es bei TA so das viel nur behandeln!

    Keine Ahnung wieso die zu faul sind zum abstrich machen aber bei Hautrötungen finde ich Abstriche am besten.

    Wir waren mit KJ auch bei X TA's die dachten er hätte milben etc. in wirklichkeit war's ne Allergie!!!

    Und der Hund von ner Freundin hatte sowas an der Schnauze und der 1. TA hat's auch net geblickt

    Mfg
    Kleine


    HI!

    Also
    Wir haben uns einfach im Internet umgesehen und sind auf ne Kleine Zucht gestossen.
    Dort haben wir angerufen und es hieß das eben ein Wurf kommt und wir sollten am nächsten Tag nochmal anrufen (war schon Abend)
    Es war dann so das eine Hündin nicht überlebt hat und es ein Wurf mit 2 Rüden und 2 Hündinnen wurde.

    Der Züchter versprach uns einen Rüden, dem wir sogar den Namen geben durften (mit dem Wurfanfangsbuchstaben)

    Mit 6 Wochen haben wir die Welpen besucht die zwar im Zwinger mit der Mama waren aber sie lernten beim Züchter auch Autofahren kennen und ins Haus durften sie teilweise.

    Eine Hündin war in die Staaten versprochen und eine Hündin und nen Rüden wollte er behalten.

    Diese Hündin ist nun Mutter und hat sehr gute Leistungen erziehlt.
    Der Rüde wurde mit einem Jahr verkauft weil er nen zu flachen Kopf fürs Züchten hatte!

    Geröngt wurden alle 3 beim TA des Züchters mit knapp einem Jahr.
    (4. war ja schon in den Staaten)

    Mann muss sagen das wir den Rüden bekammen den er für uns ausgesucht hatte und er das Pech hatte (was er nach einem Jahr sah) das unserer nen Zuchtkörper hatte...muss aber zugeben das die 2 fast gleich aussahen bis auf den Kopf nach einem Jahr.

    Der Züchter stand uns also immer für Rüchkrfragen zur verfügung.
    Wir haben 600Euro bezahlt.

    Achja er stammt von Bad Boll ab und ist dementsprechent auf Schönheit gezüchtet.

    Mfg
    Kleine