Beiträge von Karo

    Zitat

    @ Karo

    habt Ihr schlechte Erfahrungen gemacht? Weil Du schreibst, dass Ihr keine Welpen nach diesem Mal günstiger weggeben werdet?

    Ich hab mir ehrlich gesagt nie Gedanken darüber gemacht...aber ich finds persönlich nicht so schlimm, wenn man Welpen, die wirklich fehlfarben (also mehr als ein bisschen zuviel weiss wie bei Karo ;) ) sind, günstiger abgibt...macht ja den Hund nicht schlechter. Ich denke jetzt mal an Rassen, die weniger als Arbeitshunde als als Showhunde gezüchtet werden...Berner Sennenhunde oder Boston Terrier zB, bei denen recht genau festgelegt ist, wie die Farbverteilung sein muss (über Sinn und Zweck kann man sich jetzt streiten, aber so isses nun mal).

    Bei Aussies ist das bisschen zuviel Weiß eine Fehlfarbe ;) oder besser gesagt ein Farbfehler.
    Wir haben in gewisser Weise schon eine schlechte Erfahrung damit gemacht da der Hund mit der Preissenkung automatisch abgewertet wird.
    Jeder Welpenbesucher war erstmal in Lucy verliebt, wenn wir sagten dass sie günstiger ist schwand das Interesse. Sie ist einer der genialsten Welpen aus dem Wurf und ich wusste schon warum ich sie nur an erfahrene Leute gegeben habe. Sie hat extreme Hüteambitionen und läuft des öfteren geduckt mit eye rum. Sie ist der Vorzeigehund in der Hundeschule und ihre Familie ist soooooooooo glücklich mit ihr, später darf sie dann auch mal hüten. Für jemanden der keine Zuchtambitionen hat ist es ja letztendlich egal ob er einen korrekt gezeichneten oder einen Aussie mit nem lustigen weißen Fleck am Rücken kauft.

    Externer Inhalt www.pupo-ersatzteile.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Natürlich war VDH gemeint... Daran merkt man, dass ich auch noch Ratten hab ;) Da ist es nämlich der VdRD.

    Ich hatte ja nun selbst noch keinen reinrassigen Hund, aber ich weiß von einem Züchter, der die Tiere ohne diesen Stammbaum günstiger abgibt und eine Kastration verlangt, wenn man den Stammbaum haben will, damit man nicht züchten kann... Habe mich allerdings auch noch nicht näher damit auseinander gesetzt.

    LG murmel, die sich inzwischen sicher ist, das STB Stammbaum bedeutet


    ???????????????????????????????
    Also dann nehm ich einen billigen Welpen ohne Stammbaum den ich nicht kastrieren muss und mit dem ich papierlose Welpen in die Welt setze?????
    :shock:

    Zitat

    Hi Ihr...

    Was für mich sehr wichtig wäre: Der Züchter muss beim VDR sein!!! Wenn Züchter dort Mitglied sind, dann kann man davon ausgehen, dass die Tiere auf gesundheitliche Aspekte hin untersucht wurden und nur bei gesunden Tieren eine Zuchterlaubnis besteht!

    Bei der Abkürzung STB könnte es sich um "Stammbaum" handeln, weiß es aber nicht sicher!
    Wenn er nun den Welpen mit Stammbaum-Papieren abgibt, ist es teurer, als wenn du den gleichen ohne diese Papiere nimmst. Du zahlst also nicht für den Welpen mehr sondern für die Papiere... Soweit ich weiß geben Züchter die Papiere sogar erst raus, wenn man eine Bestätigung über die Kastration vorlegt, damit man nicht wahllos züchtet...

    Wenn er allerdings Würfe mit und Würfe ohne Stammbaum hat, dann würde ich mal spontan an der Seriösität zweifeln...

    LG murmel

    Ich sehe keine Grund einen Welpen ohne Papiere billig abzugeben, das klingt sehr unseriös. Auch Welpen die nicht korrekt sind (Farbfehler, etc) bekommen Papiere.
    Wir haben bei unserem Wurf die 2 Hündinnen die etwas zuviel Weiß hatten etwas günstiger abgegeben, da sie weder ausstellungs noch zuchtgeeignet sind. Allerdings werden wir das auch nie wieder machen.
    Bedingungen in meinem Vertrag sind rechtlich gültig und durchsetzungsfähig. :wink:

    Bitte?
    Warum soll ich mit Hackfleisch vorsichtig sein? Sicher ohne Schwein!
    Erst Tartar dann normales Rinderhack - roh versteht sich.
    Finde ich um einiges besser als aufgeweichtes Welpenfutter, das bekamen unsere Babies erst seeeeeehr spät, und wollten es auch nicht wirklich fressen. Lieber Fleisch als Getreide...

    OK, dann übersetz ich mal....
    Ein Border ist was gaaaanz tolles aussergewöhnliches und ein Aussie nur ein ordinärer Hund

    Und der zweite Spruch beschreibt Leute die sowas sagen ;)
    Auf gut deutsch, viele Borderbesitzer sind etwas eingebildet. Gottseidank nicht alle!

    Hi
    Anschaffungspreis 900- 1200 Euro im Schnitt.
    Zwei verschiedenfarbige Augen sind nicht selten und absolut in Ordnung. Les dir doch mal den Rassestandart durch.
    Es gibt Showaussies und Arbeitsaussies - letztere möchten auch hüten ;)
    Aussies sehen NICHT wie Border aus!!!
    Farben gibt es bei ihnen genausoviele wie beim Border, allerdings sind nicht wie bei diesem alle zur Zucht zugelassen -> Fehlfarben
    http://www.ashgi.org/color/
    Die beiden Sprüche die du nicht verstanden hast waren eh beide nur gehässig, also hast du nix verpasst
    Viel Spaß beim Informieren!
    Bye
    Karo & die Activity-Aussies