Beiträge von Stelzenhamster

    Schade, das BF Fenrier zu große Brocken hat. Aber ich hab dort grad was anderes gefunden.

    http://www.bestesfutter.de/hunde_inhaltss…oyal_Rings.html
    http://www.bestesfutter.de/hunde_inhaltss…enior_Lite.html

    Laut Inhaltsangabe auch getreidefrei. Aber irgendwie sehen die Beschreibungen so so mitten im Wort "abgehackt" aus. Seht ihr was ich meine? :???:


    Vom Real Nature S/M und dem :lupovet IBDerma Hyposens in MINI-Größe werd ich mal versuchen Proben zu bekommen! Danke für die Tipps! :gut:


    Zitat

    Willst du nur Trockenfutter geben. :???:

    Ja, eigentlich schon. Ist das nicht ok?

    Hallo zusammen!

    Für meine Nelly 25cm klein und z.Zt. leider 3,5kg schwer (Normalgewicht liegt sonst zwischen 2,7 und 3kg) suche ich nach einem getreidefreiem TroFu mit möglichst kleinsten Futterbrocken.

    Durch längere Krankheit und damit verbundener Kortisongabe ist sie leider etwas übergewichtig geworden. Was sich jetzt aber durch den Wegfall des Kortisons wieder von alleine regulieren sollte.

    Sie hat beidseitig PL und eine Arthrose in der LWS. Daher möchte ich sie nun gerne getreidefrei ernähren.

    Plantinum und Orijen fallen leider aus. Plantinum hat sie mit Durchfall quittiert (auch nach langsamer Umstellung und längerer Testphase) und Orijen lehnt sie geschmacklich komplett ab. Außerdem waren bei Orijen die Futterbrocken zu groß. :/

    Wer kann mir ein Futter empfehlen? :smile:

    Ganz einfacher Tipp: Schlafzimmertür zu lassen und Nachts Hund auch nicht ins Bett lassen! ;)

    Meine kleine Luzie hat, als sie noch viel jünger war, auch gerne ins Bett gepinkelt. Nach dem zweiten Mal durfte sie nicht mehr rein und mußte auch beim Nachmittagsschläfchen in ihrer Box schlafen. Das hat sie gut angenommen.

    Jetzt ist sie schon zuverlässig stubenrein und darf wieder ins Bett. Bis jetzt ist nichts mehr ins Bett gegangen.

    Vielleicht solltest du im Moment einfach darauf verzichten deinen Rüden mit ins Bett zu nehmen. Wenn die Läufigkeit deiner Hündin vorbei ist, kannst du es ja mal wieder versuchen.

    Guckt euch hierzu bitte auch dringend diesen Link an:

    https://www.dogforum.de/ftopic50299.html

    Meine Beardie-Mix Hündin ist vor einigen Jahren mal fast an einer Gabe Milbemax gestorben. Mein jetziger Tierarzt fand die Gabe grob fahrlässig, weil der vorherige TA wußte, dass sie ein Beardie-Mix ist und somit unter dem MDR1 Defekt gelitten haben könnte. Leider wußte ich damals noch nichts von dem MDR1 Defekt, sonst hätte ich ihr das sicherlich niemals, ohne sie vorher darauf untersuchen zu lassen, gegeben.

    Ich weiß also wie du dich jetzt fühlst.
    Es ist schrecklich die Hunde so leiden zu sehen, obwohl man ihnen mit dem Medikament nur helfen wollte.

    Ob bei euch wohl auch der Gendefekt für diese krasse Wirkung verantwortlich war? Willst du sie jetzt darauf untersuchen lassen?

    Weiterhin gute Besserung für Zarah!

    Hat er denn Schmerzen?
    Was sagt der Tierarzt dazu?

    Wenn er nicht von Schmerzen gequält ist und geistig ansonsten noch ganz fit ist...
    Ist er denn ängstlich oder eher mutig?
    Wär dann nicht evtl. ein Hunderollwagen etwas für ihn?

    Ich kenne einen Hund der gebrechlich durch's Alter wurde und der hat damit noch eine richtig gute Zeit gehabt. Der konnte wieder flitzen, besser Kot absetzen und war wirklich happy.

    Manche sehen das als hundeunwürdiges Leben an. Ich tu' mich da immer etwas schwer, als Rollstuhlfahrerin. (Bitte jetzt keine Diskussionen über den Unterschied behinderter Menschen und Hunde!!!) So lange ein Hund ansonsten noch fit ist und keine nicht therapierbaren Schmerzen hat, empfinde ich persönlich einen Hunderolli als gute Alternative.

    Natürlich zögert man das Ende damit auch nur hinaus. Aber wenn der Hund noch ein paar glückliche Monate damit haben kann, why not?!

    War nur so ne Idee. Ich weiß das die "Dinger" sehr kontrovers diskutiert werden.

    In jedem Fall alles Liebe für euch!
    Kann gut verstehen wie schwer diese Zeit für euch sein muß. :sad2:

    Die letzte Runde gibt's bei uns zwischen 21 und 22h.

    Zum Pipimachen geht's dann nochmal direkt vorm Schlafengehen gegen 2h nochmal ganz kurz nur vor die Tür.

    Wir stehen zwischen 9 und 10h wieder auf und machen ne lange Runde.

    Manchmal kann es am WE auch später Morgens sein, aber dann ist das letzte Mal Pipimachen auch erst später.

    Wir kommen mit diesen Rhythmus wunderbar zurecht.

    Soll jetzt echt kein Vorwurf sein, aber wenn ich richtig gelesen habe lassen hier viele ihre Hunde über Nacht teilweise über 12 Stunden warten. Ich dachte immer ich würde mit meinen 8-9 Stunden (über Nacht!) übertreiben. Verzärtel ich meine Hunde? Die Frage ist wirklich ernst gemeint.

    Zitat

    @ stelzenhamster
    ich finde mentale grausamkeit ist ein tatbestand......(aber das ist vielleicht nur meine meinung)
    es grenzt an tierquälerei und nicht artgerechter (wenn das überhaupt möglich ist) haltung

    Hab doch schon geschrieben, dass ich das auch nicht gut finde.

    Aber ein Tatbestand der Tierquälerei ist es u.a. nur, wenn ein Hund stark unterernährt, unbehandelt krank, vernachlässigt, körperlich mißhandelt oder nicht artgerecht gehalten wird (z.B. viel zu kleiner dreckiger Zwinger).

    Und selbst bei solchen wirklich richtig schlimmen Fällen lassen sich die Ämter oft viel zu lange Zeit oder tun gar nichts. Ich fürchte die würden das einfach nicht ernst nehmen. Und wer selbst keine Hunde liebt, wird es auch nicht als Grausamkeit ansehen, wenn ein Hund den ganzen Tag im warmen flauschigen Körbchen liegen muß. :/ Hauptsache er ist gut genährt, gesund und wird nicht geschlagen... Seelische Grausamkeiten werden leider sehr oft nicht ernst genommen.

    Was ich mich frage... Warum macht der Mann dann nich endlich mit dem Rüden die Biege? Jaja, ich weiß, is leicht gesagt. Aber wenn mein Partner so kalte Seiten hätte, würde ich nicht bleiben. Außerdem scheint er laut deiner Aussagen ja eh darüber nachzudenken.

    Da sie ihn nicht hergeben wollen, scheint das die einzige Chance für den Hund zu sein. :/