Ich kann dir jetzt nur schreiben wie ich mich verhalten würde, ob's so richtig ist - keine Ahnung!
Solange bis alles richtig verheilt ist, würde ich ihm keinen Freilauf geben und keinen Kontakt an der Leine zulassen. Denn gerade an der Leine kann es zu Aggressionen kommen. Einfach weitergehen und nett grüßen. Also keine Angst zeigen. Sollte sich ein Hund unangeleint nähern... den Besitzer bitten seinen Hund anzuleinen, weil dein Hund verletzt ist und so nicht spielen darf.
Danach, also wenn Romeo wieder gesund ist, erste Kontakte zu Hunden suchen, bei denen du möglichst sicher weißt, dass dort nix passieren kann. Nicht das er gleich wieder Haue kassiert.
Luzie ist als ganz kleiner Welpe (15 Wochen alt) auch mal in die Schnauze gebissen worden. Allerdings um Welten nicht so schlimm wie deiner. Sie bekam ein AB und Salbe. Genäht werden konnte es nicht, weil es auf dem Nasenrücken bei ihr nicht genug Haut gab.
Ich hab sie noch am gleichen Tag mit Hunden spielen lassen, bei denen nichts passieren konnte, die ich also kannte. Dadurch hat sie zum Glück keine Angst vor anderen Hunden entwickelt. Aber das ist bei deinem viel schwerer verletzten Romeo so schnell nicht möglich. Echt blöde Situation!
Gehst du in eine Hundeschule? Vielleicht wär das erste Zusammentreffen mit anderen Hunden unter Aufsicht nicht schlecht? Ich hatte bei Luzie auch erst Angst, dass sie das Verhalten irgendwie provoziert haben könnte. Zum Glück hatte scheinbar der andere den "Dachschaden". 