Beiträge von Stelzenhamster

    Hätte da mal ne Frage...

    Wie lange dauert es ungefähr, bis das durch längere Cortisongabe ausgefallene Fell nach dem Ausschleichen wieder nachgewachsen ist?

    Und wächst es überhaupt wieder nach?

    Nelly hat zum Glück keine richtig kahlen Stellen davon bekommen, allerdings sind an einigen Partien (Bauch, Innenschenkel hinten und Brust) deutlich weniger Haare, als vor der Therapie. :/

    Zitat

    Meint ihr den?

    Dein erster Hund wird nie das werden was du erwartest, aber alle anderen nach ihm, werden nie wieder das für dich sein, was dein erster Hund war.

    Ich finde auf jeden Fall diesen Spruch sehr schön. Hatte den dann auch mal hier bei einer Userin unten drunter gelesen und auch öfters dran gedacht. Ich weiß aber nicht mehr bei wem er steht... Aber als ich den Spruch das nächste Mal gelesen habe, habe ich ihn mir gleich in mein Handy eingespeichert :smile:

    Ja, das ist er!!! Vielen lieben Dank für's posten!!! :knuddel:

    Kann mich nur noch ganz dunkel daran erinnern, wie das damals bei unserer Katze Mulli war.

    Wir bekamen sie mit 8 Wochen, nach ca. einem Monat Eingewöhnungszeit durfte sie das erste Mal über den Balkon raus in die Freiheit. Dafür haben wir sie in einen Einkaufkorb mit Henkel gesetzt und sie mit einem Band über die Balkonbrüstung auf den Boden "abgeseilt". Das klingt jetzt spannender als es war... wie wohnten im Erdgeschoß. :lol:

    Wenn sie genug hatte, hat sie sich von selbst wieder in den Korb gesetzt und ganz laut miaut. Dann haben wir sie wieder hochgezogen. Später als sie größer war ist sie selbstverständlich selbst über die Balkonbrüstung gehüpft.

    Mulli war allerdings meistens nicht alleine draußen. Wir hatten noch den großen Kater Burschi, der alle Katzen verkloppt hat, die Mulli etwas tun wollten.

    Als die ersten Anzeichen der Rolligkeit kamen haben wir sie für eine Weile nicht rausgelassen und dann kastrieren lassen. Hat wunderbar geklappt, es gab keine Trächtigkeit.

    Zitat

    also ich bin der meinung das jemandes erster hund im regelfall der treffer ist.... es existiert in diesem forum, in irgendeiner signatur, ein wunder bares zitat dazu..... ich bekomms leider nicht mehr zusammen.... :sad2:

    Wie geil, das ist noch jemandem aufgefallen!!! :hurra:

    Ich hab seitdem ganz oft an diesen Spruch gedacht (wollte sogar schon ne Suchmeldung starten),
    denn ich bekomm ihn leider auch nicht mehr zusammen. :sad2:

    Also falls noch jemandem dieser Spruch aufgefallen sein sollte... bitte posten!!! =)


    Ich finde mich persönlich in diesem Auszug aus dem Buch auch wieder. (Mir kamen um ehrlich zu sein gleich die Tränen.)
    Und ich sehe es genau wie tagakm, ein "Nicht-Seelenhund" ist nicht gleichzusetzen mit "Ungeliebter-Hund". Es ist einfach nur eine andere Intensität. Wodurch diese besondere Innigkeit entsteht ist bestimmt ganz individuell.

    Das es für mich genau auf meine Püppi zutrifft liegt wahrscheinlich wirklich daran, dass sie meine Erste war und natürlich auch, weil sie besonders sensibel war und mir in meiner oft einsamen und durch Krankheit beherrschte Teenagerzeit zur Seite stand. Sie war damals oft der einzige Grund für mich, mich möglichst schnell wieder zu berappeln. Sie war einfach bei ganz vielen besonderen Momenten mit dabei und hat mich begleitet. Das werde ich ihr nie vergessen und sie fehlt mir jeden Tag sehr.

    Zitat

    Wer oder was ist denn Wubba :???:

    Ein Wurfspielzeug von Kong. Quasi ein eingepackter Kong mit Beinen. ;)
    http://www.hund-unterwegs.de/Hundespielzeug…Wubba::440.html


    So ein tolles "ich-bin-wirklich-total-stocktaub-Erlebnis" hatte ich auch vor 2 Tagen. Da es dadurch fast einen Zusammenstoß mit einem Auto gab, hat Madame jetzt erstmal wieder Leinenzwang. :/

    Bei meiner liegt's grad am Schnee und der Pubertät, sie ist 11 Monate alt. :roll:

    Du hast also mein vollstes Mitgefühl!!! :D

    Es kann sich dabei "nur" um eine Übersprungshandlung handeln.
    Sprich deine Hündin weiß vor lauter Freude bzw. Aufregung nicht wo sie mit ihrer Energie hin soll. (Ganz einfach ausgedrückt. ;) )

    Aber es kann sich auch um eine stereotype Verhaltensweise handeln bzw. sich daraus entwickeln. Und das wäre dann wirklich nicht so gut. Denn irgendwann kann sowas richtig zum Zwang werden. Du solltest das also unter Beobachtung halten ob's mehr wird und in welchen Situationen sie es macht.

    Meine Luzie ist auch so ein wilder Feger und vor einiger Zeit hat sie dieses Verhalten auch gezeigt. Ich habe sie dann einfach kurz festgehalten (ohne viel Druck und Streicheln) und als Abbruchsignal deutlich "nein" gesagt oder sie in ihr Körbchen geschickt, damit sie wieder runterfährt. Sie hat es noch ein paar Mal gemacht, aber seitdem nicht mehr.

    Ich glaub man sollte sowas auf keinen Fall mit Spiel und Spaß unterbrechen, denn dann lernt der Hund, dass er sich nur schön drehen muß um Aufmerksamkeit zu bekommen. :roll: