Beiträge von CanGoMidge

    - Der Hund wedelt nichts vom Tisch
    - Es bleiben weniger Kletten, Dreck in der nicht vorhandenen Rute hängen
    - Verletzungsgefahr durch Drauftreten, Einklemmen, Bissverletzung kleiner
    - weniger zum Bürsten
    - weniger Haare, die der Hund verlieren kann

    Hast ihn mal gefragt was FÜR eine Rute spricht?

    Jeder Hund ist anders =)
    Kiyu z.B. zeigt so gut wie garnichts, wenn sie ne provokation z.B. nicht mehr duldet und den anderen Hund verkloppen will.
    Die springt einfach drauf los

    Wobei es bei Miles auch schon Situationen gab, wo man seine Stimmung "nur" an Blick und Ohren sehen konnte, z.b. wenn er irgendwo liegt. Dann sieht der restliche Körper deutlich entspannter aus, als wenn er steht oder sitzt.

    Stimmt, da könntest du recht haben. Wobei ich einige Bullis kenne mit dieser super kurzen nicht vorhandenen Rute. Da entstehen Kommunikationsprobleme aber eher durch andere Probleme und weniger durch die Rute. Kann natürlich aber bestimmt auch vorkommen.
    Keine Rute, kupierte Ohren und Fellberge stell ich mir dann schon etwas schwierig vor. Probleme Hunde zu verstehen hat Finn allerdings zum Beispiel auch hauptsächlich bei Hunden mit platter Nase und überlauten Schnaufgeräuschen.

    Canyon hasst die Französiche Bulldogge von meiner Schwester...

    Obwohl der echt freundlich ist...

    Der hat aber einfach null Distanzgefühl... schnorchelt und wackelt mit dem Kopf...

    Ich denke aber auch, dass gerade Franz. Bulldoggen allgemein komisch kommunizieren... Also mit Sicherheit nicht alle, aber sie sind ja nun einfach schon sehr eigen vom Aussehen, von den Geräuschen und von den Bewegungen...

    Das mit der eingeschränkten Kommunikation kann ich auch nicht bestätigen. Hatten da noch nie Probleme. Die restliche Kommunikation ist so klar und deutlich. Gab da wirklich noch nie Missverständnisse.

    Mir ist dadurch sogar aufgefallen wie wenig eigentlich über die Rute geht. Vielmehr über die komplette Körperhaltung, Muskelanspannungen, Blicke und Ohrenhaltung.

    Ich denke bei NBT wo noch ein Rutenansatz da ist, ist es auch noch mal was anderes als bei einem wo komplett kurz ist.
    Wobei auch dann die restliche Körperhaltung eine übergeordnete Rolle spilen würde.

    Ich könnte mir vorstellen, dass ein Hund, der keine Rute hat, kopierte Ohren (also ganz kurz) und Fell über den Augen hat, es tatsächlich zu Missverständnissen kommen könnte.