Zum Thema Leinenführigkeit...
So sieht es bei uns mit der Gassi-Truppe aus
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Zum Thema Leinenführigkeit...
So sieht es bei uns mit der Gassi-Truppe aus
Eine Frage an die, die später haben kastrieren lassen:
Wie lange hat es ca. gedauert, bis die sich das Verhalten nach der Kastration verändert hat?
Hi ist hier noch Platz für yoda und mich?
Aber klar
Danke gut zu wissen!
Ich weiß nicht inwiefern da das Gewicht noch einen Unterschied macht, Leo wiegt ja nur 8 Kilo und da scheint die Erfahrung zu sein, dass die Wirkung eher noch verlängert wird...aber mal sehen, ich hoffe einfach auf ein paar konstante Wochen um es gut genug einschätzen zu können
Ich habe auch oft gelesen, dass das Gewicht eine Rolle spielen kann. Aber Miles mit seinen 19 kg liegt ja im unteren Bereich, der "getestet" worden ist.
Also sollte man eigentlich davon ausgehen, dass der Chip auch ansatzweise die 6 Monate hält... Nach ca. 3 Monaten ließ die Wirkung aber schon nach.
Ich denke also, dass es auch mit anderen Faktoren zusammenhängen wird.
Nee... hibbelig und aufgedreht ist definitiv kein Dauerzustand.
Wir hatten allerdings gar nicht so viele Wochen zum Beurteilen.
Die Wirkung war nach max. 6 Wochen da, 6-8 Wochen hielt sie konstant an und dann hatten wir Schwankungen im Verhalten. Ich denke, dass die Wirkung dann schon wieder nachgelassen hatte. Das änderte sich auch bis zum geplanten Kastrationstermin nicht.
Ja, ich bin auch gespannt, wie und ob sich die Kastration auswirken wird...
Bei Leo ist ja noch die Frage ob es das "endgültige Ergebnis" des Chips ist oder ob da noch was kommt.
@LeoniLisa
Na, da hat sich ja schon einiges getan bei euch.
Ich drücke die Daumen, dass die Hibbelei wirklich nur ne Phase ist.
Miles war tatsächlich wesentlich entspannter, eben auch bei Situationen in denen er vorher keine Geduld hatte, ohne aber im ganzen ruhiger zu sein.
Er war auch verspielter, musste aber nicht ständig spielen, wie ein aufgedrehter Junghund.
Er ist jetzt seit Freitag kastriert und ich bin gespannt, wie er sich entwickelt.
Wir haben ja drei Hunde.
Es werden aber irgendwann in hundert Jahren zukünftig nur noch 2 Hunde hier leben.
Ich kann nicht mal genau sagen warum.
Das Handling an sich ist es nicht. Da bekomme ich (berufsbedingt) 14 Hunde gehändelt.
Vielleicht liegt es aber auch GERADE daran, dass ich in meiner Freizeit wirklich gerne Zeit für MEINE Hunde habe.
Und da immer viele Hunde um mich rum sind, fühlt es sich dann irgendwie besser an.
Versteht irgendwer wie ich das meine
Es ist wunderschön dort
, auch mit Hunden!
Ich weiß auch, dass es da wunderschön ist. Allerdings war ich da in der 12. Klasse mit der Schule und damals natürlich ohne Hund...
@physioclaudi
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es weiter gut läuft!!
Ich kann deine Situation so gut nachempfinden.
Wir haben auch bestimmte Situationen, in denen unsere 3 zum Glück meist nur quietschen...
Einer kann aber auch kläffen, wobei wir das zur Zeit ganz gut im Griff haben.
Bei uns tritt das Problem grundsätzlich auf, wenn wir uns fertig machen zum Spazieren gehen und bei Aussteigen aus dem Auto.
Allerdings sind es nur in wenigen Situationen alle drei die Geräusche machen und oft sind sie mittlerweile auch ganz ruhig.
Aber ich weiß genau wovon du redest...