Das hört sich auch nicht sehr entspannt an...
Das hatte ich ja bei meinen auch befürchtet, aber in die Richtung scheint es nicht zu gehen.
Wie lange ist die Kastration bei Goofy her?
Das hört sich auch nicht sehr entspannt an...
Das hatte ich ja bei meinen auch befürchtet, aber in die Richtung scheint es nicht zu gehen.
Wie lange ist die Kastration bei Goofy her?
Hallo zusammen,
habt ihr auch schon mal beobachtet, dass sich nach der Kastration eines Hundes nicht nur der kastrierte Hund vom Verhalten verändert, sondern auch die anderen, die mit ihm zusammen leben?
Bei uns ist derzeit folgende Situation:
Diego, 9 Jahre, wurde vor 1,5 Jahren kastriert.
Canyon, 7 Jahre, intakt.
Miles, 4,5 Jahre, vor 6 Wochen kastriert.
Ich habe das Gefühl, dass Canyon in den letzen Wochen vemehrt im Hormonchaos befindet.
Natürlich hat es sicher auch mit einer Läufigkeitswelle zu tun, aber so ein Verhalten hat er die letzen 7 Jahre nicht gezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit ihm da homöopathisch zu helfen?
Was für ein Hund soll es denn werden @Winnie82
Das mit dem Leinenchaos könnten auch wir sein
![]()
![]()
Darum leg ich die drei meist nur am Rand ab und wink den anderen durchSo brauch ich nur sortieren, wenn der andere auch gern lieber stehend durchlassen würde
Das mache ich, wenn ich zu faul bin um anzuleinen ![]()
@Lucy_Lou
Ich kann dir zwar nicht sagen, wo bei euch das Problem liegt, aber ich kenne es von meinen Gassi-Hunden, dass EIN Hund, sehr viel Unruhe in die Gruppe bringen kann, obwohl er nicht mal was besonders schlimmes macht.
Ich habe z.B. eine Maremmano-(Mix) Hündin, die braucht zeitweise "Halt" in der Gruppe.
Hat sie neben sich keinen Hund an dem sie sich orientieren kann, lehnt sie sich gegen den Hund, der neben ihr läuft und drängst so alle ab.
Sortiere ich dann einen "stabilen" Hund daneben, läuft es wieder rund...
Hier sind auch Daumen gedrückt!
Das war wirklich ein Segen für uns.
Das kann ich mir gut vorstellen.
Ich geselle mich mal zu euch...
Bei uns wird zwar keine neuer Hund einziehen, aber es macht Spaß mitzulesen, wie ihr euch über eure Neuzugänge freut ![]()
@wiejetztich
Darf ich fragen was sich verändert hat während des Chips?
@Brizo
Wenn das für dich ok ist, das ist das doch völlig in Ordnung. ![]()
Wir haben das Problem auch in "aufregenden" Situationen.
Beim Futter quietscht wenn nur Diego.
Beim Rausgehen nur Canyon.
Beim Aus-dem-Auto-steigen Miles (der kann dann auch kläffen), die anderen quietschen dann wenn nur.
Canyon hat zudem noch das Problem, dass er quietscht, wenn er arbeiten will, aber nicht dran ist und warten muss.
Ich bin genau das Gegenteil von Konfliktvermeider (es sei denn ich merke man kommt gerade so nicht weiter) und versuche eben in der Geräuschproblematik einen Weg zu finden Ruhe rein zu bekommen.
Zum Thema Ausrasten:
Ich hatte eine Phase, wo ich ziemlich down war und ich eine Kack-Hundebegegnung nach der anderen hatte.
An einem Tag, wollte ich mit Männe eine kleine Pipi-Runde gehen.
Wir waren mit dem Auto unterwegs und wollten gerade die Hunde raus holen.
Da kommt ein Typ, machte seinen T5 auf und es schossen 3 Hunde (1 Kangal, 1 DSH und noch was kleineres) aus dem Auto direkt in unsere Richtung.
Männe direkt reagiert und schmiss den Kofferraumdeckel zu, mir auf den Kopf... natürlich nicht mit Absicht.
Da bin ich total ausgerastet, haben den Mann angeschrien, habe geheult und war nur fertig.
Ja, es war eine deutlich andere Situation als von Pfotenanni erlebt.
Ich wollte nur damit sagen, dass ich es kenne wenn man so genervt ist von solchen Begegnungen, dass einem irgendwann die Hutschnur platzt.
Aber ich gebe dir auch recht, dass man nicht so ausrasten muss, wenn sich sein Gegenüber entschuldigt und eigentlich nichts passiert ist, zumal es ja auch nicht förderlich für die Hunde ist...