Beiträge von CanGoMidge

    @Lucy_Lou
    Ich kann dir zwar nicht sagen, wo bei euch das Problem liegt, aber ich kenne es von meinen Gassi-Hunden, dass EIN Hund, sehr viel Unruhe in die Gruppe bringen kann, obwohl er nicht mal was besonders schlimmes macht.
    Ich habe z.B. eine Maremmano-(Mix) Hündin, die braucht zeitweise "Halt" in der Gruppe.
    Hat sie neben sich keinen Hund an dem sie sich orientieren kann, lehnt sie sich gegen den Hund, der neben ihr läuft und drängst so alle ab.

    Sortiere ich dann einen "stabilen" Hund daneben, läuft es wieder rund...

    @Brizo
    Wenn das für dich ok ist, das ist das doch völlig in Ordnung. =)

    Wir haben das Problem auch in "aufregenden" Situationen.

    Beim Futter quietscht wenn nur Diego.
    Beim Rausgehen nur Canyon.
    Beim Aus-dem-Auto-steigen Miles (der kann dann auch kläffen), die anderen quietschen dann wenn nur.

    Canyon hat zudem noch das Problem, dass er quietscht, wenn er arbeiten will, aber nicht dran ist und warten muss.

    Ich bin genau das Gegenteil von Konfliktvermeider (es sei denn ich merke man kommt gerade so nicht weiter) und versuche eben in der Geräuschproblematik einen Weg zu finden Ruhe rein zu bekommen.

    Zum Thema Ausrasten:

    Ich hatte eine Phase, wo ich ziemlich down war und ich eine Kack-Hundebegegnung nach der anderen hatte.
    An einem Tag, wollte ich mit Männe eine kleine Pipi-Runde gehen.
    Wir waren mit dem Auto unterwegs und wollten gerade die Hunde raus holen.
    Da kommt ein Typ, machte seinen T5 auf und es schossen 3 Hunde (1 Kangal, 1 DSH und noch was kleineres) aus dem Auto direkt in unsere Richtung.

    Männe direkt reagiert und schmiss den Kofferraumdeckel zu, mir auf den Kopf... natürlich nicht mit Absicht.

    Da bin ich total ausgerastet, haben den Mann angeschrien, habe geheult und war nur fertig.

    Ja, es war eine deutlich andere Situation als von Pfotenanni erlebt.
    Ich wollte nur damit sagen, dass ich es kenne wenn man so genervt ist von solchen Begegnungen, dass einem irgendwann die Hutschnur platzt.
    Aber ich gebe dir auch recht, dass man nicht so ausrasten muss, wenn sich sein Gegenüber entschuldigt und eigentlich nichts passiert ist, zumal es ja auch nicht förderlich für die Hunde ist...

    Ich bewundere und beneide alle, bei denen es an der Leine so vorbildlich klappt. :smile:

    Aber ich freue mich auch über jede Erzählung, wo es nicht perfekt ist. Das mindert ein wenig den eigenen Frust ;)

    Ich kann dich so verstehen. :roll:
    Bei uns ist es nicht Die Leinenführigkeit, wir haben zeitweise eher ein Geräusch-Problem...

    @Gammur
    Ich habe auch so einen Viszla-Gassi-Hund.
    Wenn ich sie abhole ist es voll die Schlaftablette.

    Sie muss aber alles anschnüffeln... aber so extrem.
    Von Canyon hat sie schon so oft ne Ansage bekommen, auch als Junghund und sie fiddelt gerade bei ihm am meisten.

    Aber eigentlich hat sie sich auf dem Spaziergang ganz gut entwickelt.
    Das Problem ist wenn ich sie wieder nach Hause bringe... Sobald sie aus den Auto aussteigt hüpft sie auf der Stelle.

    Zuhause dreht sie dann so richtig auf und rennt wie ne irre durchs Haus. Interessiert mich aber dann nicht mehr.
    Die Leute werden da eh nichts dran ändern.