Beiträge von CanGoMidge

    Wir haben ja drei Hunde.
    Es werden aber irgendwann in hundert Jahren =) zukünftig nur noch 2 Hunde hier leben.

    Ich kann nicht mal genau sagen warum.
    Das Handling an sich ist es nicht. Da bekomme ich (berufsbedingt) 14 Hunde gehändelt.

    Vielleicht liegt es aber auch GERADE daran, dass ich in meiner Freizeit wirklich gerne Zeit für MEINE Hunde habe.
    Und da immer viele Hunde um mich rum sind, fühlt es sich dann irgendwie besser an.

    Versteht irgendwer wie ich das meine :???:

    @physioclaudi
    Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es weiter gut läuft!!

    Ich kann deine Situation so gut nachempfinden.
    Wir haben auch bestimmte Situationen, in denen unsere 3 zum Glück meist nur quietschen...
    Einer kann aber auch kläffen, wobei wir das zur Zeit ganz gut im Griff haben.

    Bei uns tritt das Problem grundsätzlich auf, wenn wir uns fertig machen zum Spazieren gehen und bei Aussteigen aus dem Auto.

    Allerdings sind es nur in wenigen Situationen alle drei die Geräusche machen und oft sind sie mittlerweile auch ganz ruhig.

    Aber ich weiß genau wovon du redest... :roll:

    Meine Hunde haben Spielphasen.

    Auf manchen Spaziergängen spielen sie gar nicht, auf anderen dafür umso mehr.

    Fremdhunde treffen wir nicht so viele, aber bei den meisten gibt es auch gar keinen Kontakt.

    Wenn wir mal auf der Hundewiese sind, kann es aber durchaus auch zum Spiel mit komplett fremden Hunden kommen.
    Allerdings ist es dann meistens Diego.

    Diego ist vor einem Jahr mit 8 Jahren aus gesundheitlichen Gründen kastriert worden.
    Er hatte auch seine Zeiten gehabt, wo ihm andere Rüden nicht doof kommen sollten, aber grundsätzlich war er immer gut verträglich solange der andere keinen Stress angefangen hat.
    In den letzten Jahren ist er nochmal deutlich souveräner geworden.
    Nach der Kastration merkt man nun, dass er nun das Leben so richtig genießt. Er geht einfach locker lustig durchs Leben.

    Vor Diego's Kastration wäre mir nicht im Traum eingefallen auch nur einen von unseren Rüden zu chippen geschweige denn kastrieren zu lassen.
    Ich habe mich auch mit Miles Chip absolut schwer getan und bin sehr gespannt, was sich nach der chirurgischen Kastration bei ihm tut.

    Aber wenn man doch so viel Entspannung erlebt, finde ich ist es die richtige Entscheidung.

    Alle unsere Rüden, waren immer absolut kontrollierbar bei läufigen Hunden und haben auch fremde Rüden nicht per se doof gefunden.
    Aber offensichtlich machen Hormone doch so viel mehr aus...

    Sowas wäre zu Vor-Chip-Zeiten nicht möglich gewesen...

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @LeoniLisa

    Ich berichte mal, wie es bei uns so aussieht:

    Wir haben Miles am 11.11.2017 chippen lassen.
    Der Grund dafür war, dass es zwischen unseren drei Rüden zu Hause irgendwie nicht so richtig entspannt lief.

    Zwischen Diego (9 Jahre) und Canyon (6 Jahre) gab es nie Schwierigkeiten, aber als Miles so langsam erwachsen wurde, veränderte sich irgendwas...

    1 Woche nach Setzen des Chips, bemerkten wir an 2 vereinzelten Tagen, dass Miles ziemlich gereizt war.
    Offensichtlich war das die Erstverschlimmerung.

    Nach ca. 3 Wochen trat nach und nach die eigentliche Wirkung des Chips ein.

    Miles wurde zunehmend entspannter. Egal wobei.

    Die Knurrerei zu Hause wurde weniger und damit war die ganze Situation zu Hause total harmonisch.
    Er hat seit langer Zeit mal wieder mit Canyon gespielt.
    Er fand die anderen Rüden im Gassi-Service nicht mehr ganz so doof.
    Und vor allem, und damit haben wir gar nicht gerechnet, ließ er sich durch nichts aus der Ruhe bringen.

    Er ist ein Hund, der bei Stress oder Frust oder was auch immer schnell zum quietschen bzw. bellen neigt.
    Dieses Verhalten hat sich besonders bei Aussteigen aus dem Auto gezeigt.
    Es war komplett weg!!!

    Seit Mitte/Ende Januar scheint aber die Wirkung des Chips so nach und nach zu schwinden.
    Ich dachte erst, dass es ggf. Schwankungen sind, aber heute zeigen sich sehr viele Verhaltensweisen, die Miles auch vor Setzen des Chips gezeigt hat. Zudem sind nun auch die Hoden wieder größer geworden.

    Ich habe zwar ganz ehrlich noch nicht von einer so kurzen Wirkdauer (ca. 3 Monate) gehört, aber es scheint tatsächlich so zu sein.

    Wirt haben nun für den 16.3. einen Kastrationstermin, weil wir der Meinung sind, dass weniger Testosteron für Miles ein wesentlich entspannteres Leben ermöglicht.